wäre es möglich den Schaltplan und/oder die Gerber Dateien für die Platine zu teilen?

Gruß,
mwpost
Moderator: Co-Administratoren
Hier muss ich mal nachfragen. Wenn man denGelegenheitsbastler hat geschrieben: ↑18.06.2021, 05:57Abhilfe könnte ein gut abgeglichener CC1101 schaffen.
Code: Alles auswählen
FreqTest
Code: Alles auswählen
frequenz
Ist noch die Orginalsoft draufGelegenheitsbastler hat geschrieben: ↑18.06.2021, 05:57Ist denn noch die Originalfirmware drauf oder hast Du schon etwas anderes drauf geflasht?
Habe mir das Modul mal genauer angsehen. Siehe Bild. Könnte der Spannungswandler hin sein.Gelegenheitsbastler hat geschrieben: ↑18.06.2021, 05:5711V ist nahe am Limit, müsste aber noch passen.
Das mitGelegenheitsbastler hat geschrieben: ↑18.06.2021, 05:57Um einen Sketch aufzuspielen schließt Du einen USB-TTL-Adapter wie folgt an:
Rx - Tx
Tx - Rx
GND - GND
RST - DTR
Ich setzte voraus, dass dieser mit dem passenden Com-Port (sofern Win-User) in der Arduino IDE eingestellt wurde und der serielle Monitor geöffnet ist.
Code: Alles auswählen
RST - DTR
Flashen hat nicht geklappt. Eventuell wegen dem Spannungswandler.Gelegenheitsbastler hat geschrieben: ↑18.06.2021, 05:57Wenn das alles nicht klappt, schick mir die Platine zu, dann bringe ich das in Ordnung. Adresse etc. dann per PN.
Das ist auch so, genauer im EEPROM des ATmega auf dem Pro Mini.emil70 hat geschrieben: ↑18.06.2021, 22:35Hier muss ich mal nachfragen. Wenn man dendurchlaufen hat, wo wird den dieCode: Alles auswählen
FreqTest
gespeichert. Auf dem Funkmodul oder dem Arduino mini? Dachte bis jetzt auf den ArduinoCode: Alles auswählen
frequenz