Da meine Waagen nun fertig sind, möchte ich sie kurz vorstellen. Anwendung ist die Überwachung der Kanister mit Flüssigchlor und PH-minus für die Pool-Dosieranlage. Die Kanister stehen in Chemikalienwannen.
Ich bedanke mich bei Jerome für das tolle Projekt, bei Tom für die Platine und natürlich bei den Bienenfreunden von beelogger.de für die nachbausicher aufbereitete Waagenkonstruktion.
VG
Die Platinen sind von Toms Universal-Außensensor, die Waagenkonstruktion ist von den Bienenfreunden (Link im vorigen Post).HB-UNI-Sen-WEIGHT Funk Wägesensor
Moderator: Co-Administratoren
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 17.06.2019, 19:53
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 17.12.2022, 14:50
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: HB-UNI-Sen-WEIGHT Funk Wägesensor
Das sieht toll aus!
Wie hast du es geschafft, 2 Geräte an die CCU anzuschließen? Ich habe das erste Gerät, das gut funktioniert, aber das zweite Gerät verbindet sich nicht, egal was ich tue.
Ich habe versucht, die Seriennummer zu ändern. Auch versucht, die Geräte-ID zu ändern, aber dafür weiß ich nicht, ob ich es richtig ändere.
Wie hast du es geschafft, 2 Geräte an die CCU anzuschließen? Ich habe das erste Gerät, das gut funktioniert, aber das zweite Gerät verbindet sich nicht, egal was ich tue.
Ich habe versucht, die Seriennummer zu ändern. Auch versucht, die Geräte-ID zu ändern, aber dafür weiß ich nicht, ob ich es richtig ändere.
Hi all, I'm Danish and English speaking. Sorry for the Google translate into German!
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 17.06.2019, 19:53
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: HB-UNI-Sen-WEIGHT Funk Wägesensor
Die Sensoren sollten im Sketch eine eigene Device ID und eine eigene Device Serial bekommen, z. B. so:
Erster Sensor:
Code: Alles auswählen
// define all device properties
const struct DeviceInfo PROGMEM devinfo = {
{0xA5, 0xA5, 0x13}, // Device ID
"WEIGHTSN01", // Device Serial
{0xF3, 0x4B}, // Device Model
0x10, // Firmware Version
0x53, // Device Type
{0x01, 0x01} // Info Bytes
};
Code: Alles auswählen
// define all device properties
const struct DeviceInfo PROGMEM devinfo = {
{0xA5, 0xA5, 0x14}, // Device ID
"WEIGHTSN02", // Device Serial
{0xF3, 0x4B}, // Device Model
0x10, // Firmware Version
0x53, // Device Type
{0x01, 0x01} // Info Bytes
};
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 17.12.2022, 14:50
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: HB-UNI-Sen-WEIGHT Funk Wägesensor
Danke vielmals!
Ich habe es früher mit 02 und 01 versucht, das hat aus irgendeinem Grund nicht funktioniert. Aber: Ich habe die ID und die SN auf eine Runde 10 geändert, und das funktioniert für mich.
Ich werde noch eins bauen und das auch mal ausprobieren! Danke noch einmal!
Ich habe es früher mit 02 und 01 versucht, das hat aus irgendeinem Grund nicht funktioniert. Aber: Ich habe die ID und die SN auf eine Runde 10 geändert, und das funktioniert für mich.

Ich werde noch eins bauen und das auch mal ausprobieren! Danke noch einmal!
Hi all, I'm Danish and English speaking. Sorry for the Google translate into German!