Deine AskSinPP Lib scheint sehr veraltet zu sein.
AskSinAnalyzer - HM Funk Telegramm-Auswerter
Moderator: Co-Administratoren
-
- Beiträge: 11916
- Registriert: 20.11.2016, 20:01
- Hat sich bedankt: 828 Mal
- Danksagung erhalten: 2080 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 24.10.2018, 15:30
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: AskSinAnalyzer - HM Funk Telegramm-Auswerter
Hallo,
habe meine AskSinAnalyzer reaktiviert.
Diplay zeigt Aktivitäten an.
Leider erreiche ich im Firefox und IE den AskSinAnalyzer nicht.
Im Router wird das Gerät aufgeführt und per "ping" Befehle gibt es Antworten im Netz.
Was habe ich vergessen?
Fehlermeldung:
habe meine AskSinAnalyzer reaktiviert.
Diplay zeigt Aktivitäten an.
Leider erreiche ich im Firefox und IE den AskSinAnalyzer nicht.
Im Router wird das Gerät aufgeführt und per "ping" Befehle gibt es Antworten im Netz.
Was habe ich vergessen?
Fehlermeldung:
Viele Grüße
Wolfgang
RaspberryMatic
~20 Geräte (HM, HmIP, AskSin)
Wolfgang
RaspberryMatic
~20 Geräte (HM, HmIP, AskSin)
- stan23
- Beiträge: 1997
- Registriert: 13.12.2016, 21:14
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Wohnort: Altmühltal
- Hat sich bedankt: 554 Mal
- Danksagung erhalten: 320 Mal
- Kontaktdaten:
Re: AskSinAnalyzer - HM Funk Telegramm-Auswerter
Wird diese IP-Adresse auch auf dem Bildschirm des Analyzers angezeigt?
Greifst du per http:// statt https:// zu?
Greifst du per http:// statt https:// zu?
Viele Grüße
Marco
RaspberryMatic als VM auf einem NUC mit Proxmox und USB-Funkmodul
~80 Geräte (HM, HmIP, HMW, HBW, AskSin)
Marco
RaspberryMatic als VM auf einem NUC mit Proxmox und USB-Funkmodul
~80 Geräte (HM, HmIP, HMW, HBW, AskSin)
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 24.10.2018, 15:30
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: AskSinAnalyzer - HM Funk Telegramm-Auswerter
Ja der Analyzer zeigt die Ip an.
Zugriff weder mit http noch mit https möglich.
Auch ein Zugriff über Ipad Safari nicht möglich.
Zugriff weder mit http noch mit https möglich.
Auch ein Zugriff über Ipad Safari nicht möglich.
Viele Grüße
Wolfgang
RaspberryMatic
~20 Geräte (HM, HmIP, AskSin)
Wolfgang
RaspberryMatic
~20 Geräte (HM, HmIP, AskSin)
- stan23
- Beiträge: 1997
- Registriert: 13.12.2016, 21:14
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Wohnort: Altmühltal
- Hat sich bedankt: 554 Mal
- Danksagung erhalten: 320 Mal
- Kontaktdaten:
Re: AskSinAnalyzer - HM Funk Telegramm-Auswerter
Dann müsstest du mal auf die Ausgabe der seriellen Schnittstelle des ESP schauen.
Entweder mit FTDI-Adapter, oder direkt per USB, je nachdem welches Modul du verbaut hast.
Entweder mit FTDI-Adapter, oder direkt per USB, je nachdem welches Modul du verbaut hast.
Viele Grüße
Marco
RaspberryMatic als VM auf einem NUC mit Proxmox und USB-Funkmodul
~80 Geräte (HM, HmIP, HMW, HBW, AskSin)
Marco
RaspberryMatic als VM auf einem NUC mit Proxmox und USB-Funkmodul
~80 Geräte (HM, HmIP, HMW, HBW, AskSin)
Re: AskSinAnalyzer - HM Funk Telegramm-Auswerter
Vielen dank für de Hilfe.
der fehler war eine schlechte Lötstelle am Funkmodul.
Vielen dank für die Hilfe
mfg
Dirk
der fehler war eine schlechte Lötstelle am Funkmodul.
Vielen dank für die Hilfe
mfg
Dirk
Grüße
Dirk
Dirk
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 24.10.2018, 15:30
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: AskSinAnalyzer - HM Funk Telegramm-Auswerter
gelöst !! Hallo,
ich habe meinen (in meiner Installation funktionierenden) AskSinAnalyzer bei einem Freund in der Ferne installiert.
Auf seiner Raspberrymatic (alte Version 3.51.6.20200621) habe ich den Port 8181 eingegeben und die Ports freigeschaltet.
(Diese Info habe ich nirgends gefunden.)
Ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Steuern und Abfrage versuche ich mit einer Fritzbox Fernabfrage.
Ich erreiche die WebUi der Rasberrymatic und die WebUi des AskSinAlalyzers.
Leider meldet der AskSinAnalyzer folgenden Fehler siehe Dateianhang.
Der Befeh http://192.168.178.41:8181/ret.exe?ret= ... st").Value()
liefert mir die richtigen Daten.
Was habe ich vergessen?
Wo muss ich suchen?
Ich habe die Lösung gefunden.
Ich habe die Schaltstellung "CCU über HTTPS ansprechen" entfernt. Jetzt gehts!!
ich habe meinen (in meiner Installation funktionierenden) AskSinAnalyzer bei einem Freund in der Ferne installiert.
Auf seiner Raspberrymatic (alte Version 3.51.6.20200621) habe ich den Port 8181 eingegeben und die Ports freigeschaltet.
(Diese Info habe ich nirgends gefunden.)
Ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Steuern und Abfrage versuche ich mit einer Fritzbox Fernabfrage.
Ich erreiche die WebUi der Rasberrymatic und die WebUi des AskSinAlalyzers.
Leider meldet der AskSinAnalyzer folgenden Fehler siehe Dateianhang.
Der Befeh http://192.168.178.41:8181/ret.exe?ret= ... st").Value()
liefert mir die richtigen Daten.
Was habe ich vergessen?
Wo muss ich suchen?
Ich habe die Lösung gefunden.
Ich habe die Schaltstellung "CCU über HTTPS ansprechen" entfernt. Jetzt gehts!!
- Dateianhänge
-
- fehlerbericht.jpg (19.08 KiB) 847 mal betrachtet
Viele Grüße
Wolfgang
RaspberryMatic
~20 Geräte (HM, HmIP, AskSin)
Wolfgang
RaspberryMatic
~20 Geräte (HM, HmIP, AskSin)
Re: AskSinAnalyzer - HM Funk Telegramm-Auswerter
Hi,
seit vorgestern hab ich einen andauernden 100% DC. Ich habe 2 Heizkörperventile mit Meldung F9 neue Batterien gegeben, sowie einem, der ebenfalls eine schwache Batterie andeutete. Problem besteht weiterhin.
Habe meinen iobroker abgeklemmt um irgendwelche Prozesse die viel Traffic auslösen könnten auszuschließen.
Es stehen keine Updates auf der CCU aus.
Es gab keine Änderungen meinerseits in den letzten Monaten.
Muss ich nu wirklich mir alle Bauteile kaufen, diese Super Entwicklung hier nachbauen um der Ursache auf den Grund zu kommen? Wie Userunfreundlich ist dass denn Bitte Homematic?
Gruß
maxpd
seit vorgestern hab ich einen andauernden 100% DC. Ich habe 2 Heizkörperventile mit Meldung F9 neue Batterien gegeben, sowie einem, der ebenfalls eine schwache Batterie andeutete. Problem besteht weiterhin.
Habe meinen iobroker abgeklemmt um irgendwelche Prozesse die viel Traffic auslösen könnten auszuschließen.
Es stehen keine Updates auf der CCU aus.
Es gab keine Änderungen meinerseits in den letzten Monaten.
Muss ich nu wirklich mir alle Bauteile kaufen, diese Super Entwicklung hier nachbauen um der Ursache auf den Grund zu kommen? Wie Userunfreundlich ist dass denn Bitte Homematic?
Gruß
maxpd