HB-Dis-EP-75BW - 7.5" ePaper Display
Moderator: Co-Administratoren
- chianti2000
- Beiträge: 88
- Registriert: 12.08.2017, 17:15
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: HB-Dis-EP-75BW - 7.5" ePaper Display
Danke Jérôme,
der Ansatz ist sicher richtig, nur leider kommt bei mir bei true = POST IST DA jetzt "Leer" und bei false = Leer jetzt "true".
Da fehlt bestimmt noch irgendwo ein Zeichen- nur wo? Hab den Code 1:1 kopiert.
der Ansatz ist sicher richtig, nur leider kommt bei mir bei true = POST IST DA jetzt "Leer" und bei false = Leer jetzt "true".
Da fehlt bestimmt noch irgendwo ein Zeichen- nur wo? Hab den Code 1:1 kopiert.
VG Gerd
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: 30.08.2017, 23:25
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
- Kontaktdaten:
Re: HB-Dis-EP-75BW - 7.5" ePaper Display
svObj.ValueName0() liefert den Text für falsch, also am Einfachsten das if so schreiben, den Rest lassen
Code: Alles auswählen
if (svObj.Value() == false) {
..
Viele Grüße,
Tom
Tom
- chianti2000
- Beiträge: 88
- Registriert: 12.08.2017, 17:15
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: HB-Dis-EP-75BW - 7.5" ePaper Display
Hallo Tom,
das habe ich auch schon probiert, aber dann wurden keine Daten ans Display gesendet. Habe das Ganze jetzt so gelöst, sicher nicht ideal aber es funktioniert. Falls jemand es braucht, hier ist meine Variante für die Briefkastenüberwachungsmeldung:
Die Kontrollausgaben kann man weglassen, war nur für den Test als Rückmeldung hilfreich.
Danke nochmal an Jérôme und Tom für die Unterstützung.
das habe ich auch schon probiert, aber dann wurden keine Daten ans Display gesendet. Habe das Ganze jetzt so gelöst, sicher nicht ideal aber es funktioniert. Falls jemand es braucht, hier ist meine Variante für die Briefkastenüberwachungsmeldung:
Code: Alles auswählen
! Abfrage Systemvariable "BriefkastenEinwurf"
string svObj = dom.GetObject (ID_SYSTEM_VARIABLES).Get ("BriefkastenEinwurf").Value();
! Kontrollausgabe
WriteLine(svObj);
string svWerteName = " ";
if (svObj) {
svWerteName = " 'POST WAR DA !' ";
} else {
svWerteName = "Leer";
}
WriteLine(svWerteName);
string displayCmd = "DISEP75_01 /18 26 @t27 " # svWerteName # " 15";
dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.CMD_EXEC").State("tclsh /usr/local/addons/epaper75.tcl " # displayCmd);
Danke nochmal an Jérôme und Tom für die Unterstützung.
VG Gerd
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: 30.08.2017, 23:25
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
- Kontaktdaten:
Re: HB-Dis-EP-75BW - 7.5" ePaper Display
ist schon merkwürdig, ValueName0/1 hätte m.E. funktionieren sollen, nur bei Jeromes Bsp. war imho 0/1 vertauscht.
Laut dieser Quelle sind die Funktionen aber nicht offiziell, eventuell liegt es noch an weiteren Faktoren ob es geht
http://www.wikimatic.de/wiki/ValueName0
ich hätte es vermutlich auch gleich so gemacht wie du jetzt, die ePaper Texte direkt per Skript zu generieren. Mach ich beim 4,2 auch so.
Laut dieser Quelle sind die Funktionen aber nicht offiziell, eventuell liegt es noch an weiteren Faktoren ob es geht

http://www.wikimatic.de/wiki/ValueName0
ich hätte es vermutlich auch gleich so gemacht wie du jetzt, die ePaper Texte direkt per Skript zu generieren. Mach ich beim 4,2 auch so.
Viele Grüße,
Tom
Tom
-
- Beiträge: 3039
- Registriert: 18.12.2018, 15:45
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: HB-Dis-EP-75BW - 7.5" ePaper Display
Eigentlich sollte ein Einzeiler zum Auslesen des Textes reichen...
Code: Alles auswählen
string sv_text = dom.GetObject (ID_SYSTEM_VARIABLES).Get ("BriefkastenEinwurf").ValueName();
WriteLine("Ausgabe: "# sv_text);
-
- Beiträge: 8470
- Registriert: 20.11.2016, 20:01
- Hat sich bedankt: 474 Mal
- Danksagung erhalten: 1116 Mal
- Kontaktdaten:
Re: HB-Dis-EP-75BW - 7.5" ePaper Display
Ich vermute, es lag einfach nur am Leerzeichen im ausgelesenen String.
In ' gepackt sollte es dann gehen:
Code: Alles auswählen
svWerteName = "'" # svObj.ValueName0() # "'"' ;
- chianti2000
- Beiträge: 88
- Registriert: 12.08.2017, 17:15
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: HB-Dis-EP-75BW - 7.5" ePaper Display
Hallo und noch eine Frage.
Wie (mit welchem Skript) realisiert ihr eigentlich die Ausgabe des Müllkalenders auf dem 7,5“ ePaper Display.
Mein Ziel wäre eine Ausgabe wie von Jérôme im 1. Thread auf dem Display dargestellt.
Nächster Leerung
06.08. Papier
Über die Suchfunktion findet man ja viele Ansätze, aber manche erscheinen mir für den o.g. Zweck zu umfangreich.
So wie oben beschrieben würde mir die Ausgabe reichen.
Wie (mit welchem Skript) realisiert ihr eigentlich die Ausgabe des Müllkalenders auf dem 7,5“ ePaper Display.
Mein Ziel wäre eine Ausgabe wie von Jérôme im 1. Thread auf dem Display dargestellt.
Nächster Leerung
06.08. Papier
Über die Suchfunktion findet man ja viele Ansätze, aber manche erscheinen mir für den o.g. Zweck zu umfangreich.
So wie oben beschrieben würde mir die Ausgabe reichen.
VG Gerd
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 04.05.2020, 21:31
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: HB-Dis-EP-75BW - 7.5" ePaper Display
So ich hab in nun getestet.FrankenKai hat geschrieben: ↑19.10.2020, 18:15In wie weit funktionieren die touch tasten durch das display?
Also wenn sie dahinter nund nicht daneben liegen.
Gruß
Kai
Es geht nicht.
Gruß
Kai