Projektvorstellung LED-Teelicht
Moderator: Co-Administratoren
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 16.05.2019, 10:10
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 15.10.2021, 07:12
- System: CCU
Re: Projektvorstellung LED-Teelicht
Guten Morgen, ich bin neu in Forum.
Hätte auch Interesse an ein - zwei Platinen hast du da zufällig noch welche?
Wie kann ich dir eine PN schicken?
LG Fabi
Hätte auch Interesse an ein - zwei Platinen hast du da zufällig noch welche?
Wie kann ich dir eine PN schicken?
LG Fabi
-
- Beiträge: 531
- Registriert: 20.08.2019, 06:23
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: Projektvorstellung LED-Teelicht
Hallo,tonischabloni hat geschrieben: ↑01.10.2021, 11:06Gehäuse hab ich noch falls interesse besteht einfach PN
Haette Interesse an 2 Gehaeusen, weiss nicht, ob die PN angekommen ist?
Viele Gruesse,
Stephan
Re: Projektvorstellung LED-Teelicht
Hi, kann man eigentlich den Batterie Status auslesen? Also die aktuelle Spannung?
-
- Beiträge: 224
- Registriert: 16.05.2018, 21:13
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Projektvorstellung LED-Teelicht
Hi,
meines Wissens nicht.
Das Teelicht ist für die Zentrale ein "normaler" Schaltaktor (HM-LC-Sw1-Ba-PCB) und bei dem wird die Batteriespannung nicht übermittelt.
Aber da kann ggf. Jerome mehr dazu sagen.
Gruß
Franz
-
- Beiträge: 531
- Registriert: 20.08.2019, 06:23
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: Projektvorstellung LED-Teelicht
Idee ist nett, aber gemaess Schaltplan wird die Spannung gar nicht gemessen, so dass eine Uebertragung allein softwaremaessig auch nicht ergaenzt werden kann.
Viele Gruesse,
Stephan
Re: Projektvorstellung LED-Teelicht
Hallo,
hat jemand noch eine bestückte Teelicht Platine die er nicht mehr braucht und mir evtl. verkaufen möchte? SMD Löten ist nämlich def. nicht mein Ding. Dafür fehlt mir schon die Ausrüstung und vor allem das nötige Fingesptzengefühl ...
Danke und Gruß
Gernot
hat jemand noch eine bestückte Teelicht Platine die er nicht mehr braucht und mir evtl. verkaufen möchte? SMD Löten ist nämlich def. nicht mein Ding. Dafür fehlt mir schon die Ausrüstung und vor allem das nötige Fingesptzengefühl ...
Danke und Gruß
Gernot
Re: Projektvorstellung LED-Teelicht
Gibt ist es eigentlich auch die Möglichkeit das auf ne esp32 / oder Wemos d1 mini
umzusetzen ?!? ich überlege die 4 Kranzkerzen in die Haussteuerung einzubauen
umzusetzen ?!? ich überlege die 4 Kranzkerzen in die Haussteuerung einzubauen

Zuletzt geändert von R1e9m7y6 am 03.12.2022, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.