Neulich bin ich es mal angegangen und habe die Platine auch gleich mit einer 3V Spannungsquelle aus einer Zelle (für schnelle Arduino Tests zwischendurch) sowie einem Arduino Pro Mini Ruhestromtester kombiniert.
Features:
- 3V Spannungsquelle für Testaufbauten (aus einer Zelle)
- inkl. Verpolschutz
Teil A (links)
- Arduino Pro Mini Ruhestrom Tester
- Arduino Pro Mini ISP Programmierung
- I2C Connector für Breakout-Board Tests
Ruhestromtest
Teil B (rechts)
- CC1101 Frequenz Tester
Frequenztest
Der CC1101 Halter war eine schnelle Idee von mir, den Jan_von_neben_an dankenswerterweise umgesetzt hat.
Er funktioniert gut, ich bin aber sicher dass ein findiger Konstrukteur eine bessere und für den CC1101 Wechsel schnellere Lösung (Schnell-Klemmvorrichtung o.ä.) bauen könnte.
Momentan muss man den CC1101 auflegen und die 2 Schrauben ein paar wenige Umdrehungen eindrehen.
Vielen Dank an Jan für die Zusammenarbeit beim Halter.

Von meiner Prototypenbestellung der Platine sind 4 Stück übrig, davon sind 2 bereits für Jan und Jerome reserviert.
Die restlichen 2 Stück würde ich für Alveran, Marco und papa reservieren wenn sie sie haben wollen, dann bitte PN.
Keine Ahnung was tun wenn alle 3 interessiert sind, dann müssen wir würfeln.
Gerberdaten, Schaltplan usw. stelle ich die nächsten Tage auf github ein.
Edit:
Man braucht nicht unbedingt die 3V Spannungsquelle mit MAX1724 für Testaufbauten aus einer Zelle aufzubauen.
Genauso gut kann man den Pro Mini über den FTDI Adapter versorgen oder am Power Jumper oben rechts eine andere Versorgung einspeisen.
Edit2:
Link zum Projekt:
https://github.com/TomMajor/SmartHome/t ... -Testbench