
Es gibt ja bereits einige Platinen dieser Art auf dem "Markt", aber einige davon sind nicht Open Source

Herausgekommen ist dabei die tmStamp.
Features:
* Einsatz eines Arduino Pro Mini um nicht immer den ATmega328P als SMD TQFP32 löten zu müssen
* Es wurde ein Kompromiss angestrebt zwischen einerseits minimalen Abmessungen (Pro Mini und CC1101 als Stack übereinander) und andererseits zusätzlichen Optionen um das Board möglichst universell einsetzen zu können
* CC1101, Config-Taster und LED natürlich On-Board
* Die folgenden zusätzlichen Optionen existieren, alle nur bei Bedarf bestückbar:
- Verpolschutz
- StepUp-Wandler MAX1724 zur Versorgung aus einer Zelle
- Echte Batteriespannungsmessung unter Last
- Optionaler Reset-Baustein MCP111 (Schutz vor "Babbling Idiot")
- DS18B20 Temperatursensor On-Board
- vollständiger I2C-Anschluß mit Power-Pins zur Anbindung von Sensor Breakout-Boards wie BME280 usw.
- I2C pull-up Widerstände
- Zugang zu den SPI-Pins SCK/MOSI/MISO über extra Lötpads (rechten Seite)
- Zugang zu den Analog-Pins A0..A3 über extra Lötpads (rechten Seite)
- Zugang zu den frei verwendbaren Digital-Pins D5..D9 direkt am Arduino Pro Mini (linken Seite)
Link zum Projekt:
https://github.com/TomMajor/SmartHome/t ... CB/tmStamp
Schaltplan:
https://github.com/TomMajor/SmartHome/b ... p_v101.pdf
Die Stückliste und die Gerberdateien stelle ich die nächsten Tage noch online.