Hallo zusammen,
ich würde gerne mein HB-RF-ETH per WLAN einbinden anstatt über LAN. Der ESP32 hat ja WLAN on-Board.
Hab schon im Thread gesucht, dazu aber nix gefunden (vielleicht falsch gesucht?).
Hat das schon mal jemand gemacht? Gibt es dafür eine Anleitung?
Danke im Voraus!
Grüße,
tomac
Platine HB-RF-ETH: Funkmodul per Netzwerk anbinden
Moderator: Co-Administratoren
- deimos
- Beiträge: 5330
- Registriert: 20.06.2017, 10:38
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Wohnort: Leimersheim
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danksagung erhalten: 913 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Platine HB-RF-ETH: Funkmodul per Netzwerk anbinden
Hi,
das geht nicht und selbst, wenn du den Code der Firmware anpasst, wird es nicht stabil laufen: Die Kommunikation mit dem Funkmodul erfordert ein striktes und gleichbleibendes Timing, welches mit einer WLAN (oder auch VPN Tunneln) nicht eingehalten werden kann.
Viele Grüße
Alex
das geht nicht und selbst, wenn du den Code der Firmware anpasst, wird es nicht stabil laufen: Die Kommunikation mit dem Funkmodul erfordert ein striktes und gleichbleibendes Timing, welches mit einer WLAN (oder auch VPN Tunneln) nicht eingehalten werden kann.
Viele Grüße
Alex
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 12.07.2019, 23:37
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Platine HB-RF-ETH: Funkmodul per Netzwerk anbinden
Ich will von meiner ccu3 auf RM umsteigen und daher würde die RM in den Keller auf den Server wandern.
Mit dem funkmodul und dem Board hb-rf-eth kann ich HmIP und HM über Netzwerk Funken. Richtig?
Kann ich zusätzlich noch ein HM-LGW-O-TW-W-EU verwenden? Da ich in der entgegengesetzten Richtung noch ein HM Gerät habe welches gesteuert werden muss.
Vielen Dank
Mit dem funkmodul und dem Board hb-rf-eth kann ich HmIP und HM über Netzwerk Funken. Richtig?
Kann ich zusätzlich noch ein HM-LGW-O-TW-W-EU verwenden? Da ich in der entgegengesetzten Richtung noch ein HM Gerät habe welches gesteuert werden muss.
Vielen Dank

Re: Platine HB-RF-ETH: Funkmodul per Netzwerk anbinden
Ich hänge mich ebenfalls mal hier ran. Ich habe ähnliches vor. Aktuell mini PC mit HA und zusätzlich CCU3. Nun möchte ich auf den Mini PC Proxmox mit 2x VM Rasperymatic und Home Assistant. Leider hängt der Mini PC aber im Netzwerkschrank und nun ist die Idee einen HMIP RF-USB Stick mit USB Verlängerung an den Standort zu bringen wo jetzt die CCU3 hängt. Ich habe aktuell zusätzlich zur CCU3 2x Repeater HmIP-HAP am laufensectorchan hat geschrieben: ↑04.12.2023, 21:16Ich will von meiner ccu3 auf RM umsteigen und daher würde die RM in den Keller auf den Server wandern.
Mit dem funkmodul und dem Board hb-rf-eth kann ich HmIP und HM über Netzwerk Funken. Richtig?
Oder gibt es eine bessere Möglichkeit?
- shartelt
- Beiträge: 7388
- Registriert: 14.01.2015, 14:59
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 517 Mal
- Danksagung erhalten: 744 Mal
Re: Platine HB-RF-ETH: Funkmodul per Netzwerk anbinden
Du hast gelesen, um was es in dem Thread hier geht oder?
RF-ETH
Re: Platine HB-RF-ETH: Funkmodul per Netzwerk anbinden
Ja habe ich, nur leider nicht den Zwischenteil von Seite 1 bis 60. Ich such da mal ob die Antwort im Verborgenen liegt.
Ich denke schon das ich hier richtig bin.
Ich denke schon das ich hier richtig bin.