Platine HB-RF-ETH: Funkmodul per Netzwerk anbinden
Moderator: Co-Administratoren
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 12.11.2017, 20:35
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Platine HB-RF-ETH: Funkmodul per Netzwerk anbinden
Hallo,
ich habe eine Frage zu dem PoE. Wenn ich die Platine mit PoE ausstatte, muss ich dann PoE nutzen?
Ich habe die Platine mit PoE bestellt und möchte sie auch so betreiben, aber wissenswert das für mich schon, ob ich die Platine alternativ auch mit dem Netzteil betreiben könnte
danke
demel
ich habe eine Frage zu dem PoE. Wenn ich die Platine mit PoE ausstatte, muss ich dann PoE nutzen?
Ich habe die Platine mit PoE bestellt und möchte sie auch so betreiben, aber wissenswert das für mich schon, ob ich die Platine alternativ auch mit dem Netzteil betreiben könnte
danke
demel
Raspberrymatic 3.55.5.20201226 auf CCU Charly (HM und HmIP) - IP-Symcon 5.5 auf Ubuntu 18.04.3 - Mediola Gateway V5+ (Gira INSTA-Funkbus, Warema WMS)
-
- Beiträge: 4332
- Registriert: 20.06.2017, 10:38
- Wohnort: Leimersheim
- Hat sich bedankt: 68 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Platine HB-RF-ETH: Funkmodul per Netzwerk anbinden
Hi,
Viele Grüße
Alex
siehe viewtopic.php?f=76&t=60150&p=600031#p600031demel42 hat geschrieben: ↑25.03.2021, 20:15ich habe eine Frage zu dem PoE. Wenn ich die Platine mit PoE ausstatte, muss ich dann PoE nutzen?
Ich habe die Platine mit PoE bestellt und möchte sie auch so betreiben, aber wissenswert das für mich schon, ob ich die Platine alternativ auch mit dem Netzteil betreiben könnte
Viele Grüße
Alex
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 16.07.2020, 15:52
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Platine HB-RF-ETH: Funkmodul per Netzwerk anbinden
Hallo Alex,
ich verwende diesen hier: Ubiquiti POE Injector PoE+ Gigabit 802.3af max. 48V 0,5A . Der sollte eigentlich passen.
Ist das nicht ein bekanntes Problem mit dem fiepen, falls man mal schlecht gewickelte Spulen erwischt ?
Viele Grüße
Re: Platine HB-RF-ETH: Funkmodul per Netzwerk anbinden
Habe das gleiche Problem...wok1415 hat geschrieben: ↑25.03.2021, 19:17Technisch funktioniert die Antennenlösung HB-RF-ETH (poe) / RPI-RF-MOD an einer FritzBox einwandfrei - aber das poe Netzteil auf der HB-RF-ETH Platine fiept bei hohen Frequenzen (~15kHz?) - das nervt gewaltig im Wohnzimmer.
Hat jemand herausgefunden wie man das Geräusch technisch beseitigen kann ? (Ich wollte jetzt nicht das Gehäuse in eine akustische Dämmung einpacken.)
Geräusch tritt bei mir ebenfalls auf - verwende PoE Injector von TP-Link 802.3af; Geräusch tritt ebenfalls mit Ubiquiti Injector auf.
Was könnte das Problem sein?
Viele Grüße!
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 16.07.2020, 15:52
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Platine HB-RF-ETH: Funkmodul per Netzwerk anbinden
Ich versuche mal herauszufinden welches Bauteil das Geräusch macht. Für den Zweck der Beruhigung gibt es eine geeignete
Vergussmasse.
Vergussmasse.
Re: Platine HB-RF-ETH: Funkmodul per Netzwerk anbinden
Früher haben wir bei fiependen Spulen immer Plastikspray drauf gemacht. Dann war's weg bzw. wesentlich leiser. Vielleicht klappt auch Haarspray. Habe ich selber aber noch nicht ausprobiert.
RPi3B - RaspberryMatic 3.57.4.20210320 in VM auf Diskstation DS720+ und Intel NUC10i5 mit Proxmox - RPI-RF-MOD auf RB-RF-ETH - XML-API 1.20 / 44 HMIP-Geräte (HmIP-BWTH, HmIP-WTH-2, HmIP-BSM, HmIP-FAL230-C6, HmIP-BSL, HmIP-SWSD, HmIP-FSM, HmIP-BROLL, HmIP-SMI55, HmIP-PSM, 2x HmIP-HAP) / ioBroker-Master/ 2x ioBroker-Slave / Synology DS720+ Mosquitto-Server im Dockercontainer
-
- Beiträge: 2163
- Registriert: 13.02.2012, 20:23
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Platine HB-RF-ETH: Funkmodul per Netzwerk anbinden
ich muss aus Sportmangel wieder zurück auf den usb gehen, neben apt remove hb-rf-eth muss noch irgendwas ausgeführt werden?
beim booten von debmatic sucht er noch wie wild nach der Eth Platine.
beim booten von debmatic sucht er noch wie wild nach der Eth Platine.
Debmatic - CuL V2 868mHz- CuxDemon - PioTek Tracker - Velux und Somfy Anbindung- io.Broker aufm ESX 6.7
Keine Support PNs Danke!
Keine Support PNs Danke!
-
- Beiträge: 4332
- Registriert: 20.06.2017, 10:38
- Wohnort: Leimersheim
- Hat sich bedankt: 68 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Platine HB-RF-ETH: Funkmodul per Netzwerk anbinden
Hi,
nicht apt remove, sondern apt purge, dann wereen auch alle Konfig-Dateien entfernt.
Was du mit Sportmangel meinst, ist mir aber absolut nicht klar.
Viele Grüße
Alex
nicht apt remove, sondern apt purge, dann wereen auch alle Konfig-Dateien entfernt.
Was du mit Sportmangel meinst, ist mir aber absolut nicht klar.
Viele Grüße
Alex
-
- Beiträge: 2163
- Registriert: 13.02.2012, 20:23
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Platine HB-RF-ETH: Funkmodul per Netzwerk anbinden
Sportmangel = Portmangel

Debmatic - CuL V2 868mHz- CuxDemon - PioTek Tracker - Velux und Somfy Anbindung- io.Broker aufm ESX 6.7
Keine Support PNs Danke!
Keine Support PNs Danke!