RWE/Innogy/Livisi Fernbedienung BRC8 - Homematic/AskSinPP Firmware
Moderator: Co-Administratoren
-
- Beiträge: 11673
- Registriert: 20.11.2016, 20:01
- Hat sich bedankt: 800 Mal
- Danksagung erhalten: 1999 Mal
- Kontaktdaten:
RWE/Innogy/Livisi Fernbedienung BRC8 - Homematic/AskSinPP Firmware
Nachdem der User "re-vo-lution" >hier< bereits begonnen hat, einen Thread über das Umflashen von RWE/Innogy/Livisi Geräten zu dokumentieren, mache ich hier mal eigens für den BRC8 einen neuen Thread.
Die Schaltung ist recht unspektakulär.
Es ist eigentlich nur dieser Sketch zu flashen:
https://github.com/jp112sdl/Beispiel_As ... 8_BRC8.ino
Anschließend lässt sich der BRC8 als HM-RC-8 anlernen.
Hinweis:
Da das Gerät keinen Config-Taster hat, startet der Anlernmodus beim Einlegen der Batterien immer automatisch.
Die Schaltung ist recht unspektakulär.
Es ist eigentlich nur dieser Sketch zu flashen:
https://github.com/jp112sdl/Beispiel_As ... 8_BRC8.ino
Anschließend lässt sich der BRC8 als HM-RC-8 anlernen.
Hinweis:
Da das Gerät keinen Config-Taster hat, startet der Anlernmodus beim Einlegen der Batterien immer automatisch.
Zuletzt geändert von jp112sdl am 31.01.2021, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 242
- Registriert: 08.08.2018, 20:13
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: RWE/Innogy/Livisi Fernbedienung BRC8 - Homematic/AskSinPP Firmware
Ich habe mir auch mal so ein Exemplar gegönnt, geflasht -> läuft. Auch wenn es dieses Mal nur der reine Spieltrieb ist: trotzdem Danke für Deine Arbeit!
Das einzige, was mich wundert, ist die Firmware-Version (0.1). Ist das ein Hinweis, dass die Firmware noch nicht final ist? Ansonsten kannte ich das bei den Originalnachbauten bis jetzt so, dass die Firmware-Versionsnummern auch an die Originalversionsnummern angelehnt waren.
Ich frage nur deswegen, weil ich gerne wüsste, ob ich die Programmierleiste ablöten kann oder noch paar Tage warten sollte.
Das einzige, was mich wundert, ist die Firmware-Version (0.1). Ist das ein Hinweis, dass die Firmware noch nicht final ist? Ansonsten kannte ich das bei den Originalnachbauten bis jetzt so, dass die Firmware-Versionsnummern auch an die Originalversionsnummern angelehnt waren.
Ich frage nur deswegen, weil ich gerne wüsste, ob ich die Programmierleiste ablöten kann oder noch paar Tage warten sollte.
-
- Beiträge: 11673
- Registriert: 20.11.2016, 20:01
- Hat sich bedankt: 800 Mal
- Danksagung erhalten: 1999 Mal
- Kontaktdaten:
Re: RWE/Innogy/Livisi Fernbedienung BRC8 - Homematic/AskSinPP Firmware
Hab es auf 1.0 geändert.
War ein Versehen, bzw Copy&Paste-Fehler.
-
- Beiträge: 242
- Registriert: 08.08.2018, 20:13
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: RWE/Innogy/Livisi Fernbedienung BRC8 - Homematic/AskSinPP Firmware
Nun ist's (fast) perfekt 
Fast, weil ich vermute, dass ein Reset auf die Werkseinstellungen mit der FB selber mit dem Sketch nicht abbildbar ist und nur von eine Zentrale aus initiiert werden kann?
Nicht tragisch, muss man nur wissen...

Fast, weil ich vermute, dass ein Reset auf die Werkseinstellungen mit der FB selber mit dem Sketch nicht abbildbar ist und nur von eine Zentrale aus initiiert werden kann?
Nicht tragisch, muss man nur wissen...
-
- Beiträge: 11673
- Registriert: 20.11.2016, 20:01
- Hat sich bedankt: 800 Mal
- Danksagung erhalten: 1999 Mal
- Kontaktdaten:
Re: RWE/Innogy/Livisi Fernbedienung BRC8 - Homematic/AskSinPP Firmware
Ja, ansonsten musst du dir das auskommentierte ResetOnBoot Zeugs reinholen.
Die Reset-Methode ist hier beschrieben:
https://github.com/pa-pa/AskSinPP#alter ... set-method
-
- Beiträge: 242
- Registriert: 08.08.2018, 20:13
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: RWE/Innogy/Livisi Fernbedienung BRC8 - Homematic/AskSinPP Firmware
Gut zu wissen! Kommt aber zu spät für mich, ich habe schon die Drähte entfernt.
Ich denke, ich kriege jetzt die FB auch so auf das Produktivsystem umgepairt. Sollte es aus irgendeinem Grund nicht möglich sein, muss ich so oder so wieder flashen und kann das ResetOnBoot Zeugs reinholen.
Warum hast Du es nicht gleich drin gelassen? Nicht ausreichend erprobt? Irgendwelche Nebenwirkungen?
Ich denke, ich kriege jetzt die FB auch so auf das Produktivsystem umgepairt. Sollte es aus irgendeinem Grund nicht möglich sein, muss ich so oder so wieder flashen und kann das ResetOnBoot Zeugs reinholen.
Warum hast Du es nicht gleich drin gelassen? Nicht ausreichend erprobt? Irgendwelche Nebenwirkungen?
-
- Beiträge: 11673
- Registriert: 20.11.2016, 20:01
- Hat sich bedankt: 800 Mal
- Danksagung erhalten: 1999 Mal
- Kontaktdaten:
Re: RWE/Innogy/Livisi Fernbedienung BRC8 - Homematic/AskSinPP Firmware
Hatte keine Notwendigkeit gesehen.
Ich lerne immer mit Werkseinstellungen ab... nach dem Testen am Spielsystem
Und dann ganz normal am Echtsystem an.
Du kannst ja jederzeit mit einer neuen Zentrale pairen und wenn du auf Nr. sicher gehen willst, gleich noch mal mit Werkseinstellungen ablernen und wieder neu anlernen... dann hast du auch 1x die Resetprozedur durch
Ich lerne immer mit Werkseinstellungen ab... nach dem Testen am Spielsystem
Und dann ganz normal am Echtsystem an.
Du kannst ja jederzeit mit einer neuen Zentrale pairen und wenn du auf Nr. sicher gehen willst, gleich noch mal mit Werkseinstellungen ablernen und wieder neu anlernen... dann hast du auch 1x die Resetprozedur durch
-
- Beiträge: 2100
- Registriert: 19.09.2012, 10:53
- System: CCU
- Wohnort: Jottweedee
- Hat sich bedankt: 215 Mal
- Danksagung erhalten: 283 Mal
Re: RWE/Innogy/Livisi Fernbedienung BRC8 - Homematic/AskSinPP Firmware
@Jerome
Kannst du noch eine (kostenlose) BRC8 gebrauchen, oder hast du schon die Schränke voll?
Kannst du noch eine (kostenlose) BRC8 gebrauchen, oder hast du schon die Schränke voll?

Es kann leider nicht ganz ausgeschlossen werden, dass ich mich irre.
HmIP muss leider draussen bleiben. in Ausnahmefällen erlaubt
ACHTUNG! Per Portweiterleitung aus dem Internet erreichbare CCU-WebUI ist unsicher! AUCH MIT PASSWORTSCHUTZ! Daher: Portweiterleitung deaktivieren!
HmIP muss leider draussen bleiben. in Ausnahmefällen erlaubt
ACHTUNG! Per Portweiterleitung aus dem Internet erreichbare CCU-WebUI ist unsicher! AUCH MIT PASSWORTSCHUTZ! Daher: Portweiterleitung deaktivieren!
-
- Beiträge: 11673
- Registriert: 20.11.2016, 20:01
- Hat sich bedankt: 800 Mal
- Danksagung erhalten: 1999 Mal
- Kontaktdaten:
Re: RWE/Innogy/Livisi Fernbedienung BRC8 - Homematic/AskSinPP Firmware
Sehr gern!
Hab dir eine PN geschickt

-
- Beiträge: 2100
- Registriert: 19.09.2012, 10:53
- System: CCU
- Wohnort: Jottweedee
- Hat sich bedankt: 215 Mal
- Danksagung erhalten: 283 Mal
Re: RWE/Innogy/Livisi Fernbedienung BRC8 - Homematic/AskSinPP Firmware
Ok, Päckchen geht in den nächsten Tagen raus.
Hintergrund:
Ermutigt durch deine tolle Arbeit hab ich vor Silvester auf Ebay einen 5er Pack krachneue BRC8 für zusammen 30 Tacken gekauft. Wahnsinns Deal dachte ich. Der Verkäufer hat netterweise die Kaufbelege beigelegt und darauf ist zu sehen, dass er selbst die 5 BRC8 in der Woche vor Weihnachten für jeweils 1 Cent (inkl. Versand) von verschiedenen Saturn-Märkten in Deutschland zusammengekauft hat.
Ich bin dennoch sehr zufrieden - und davon sollst du als kleines Dankeschön auch etwas haben.
P.S.: Danke für die PN mit Adresse, aber die hatte ich ja schon ...
Hintergrund:
Ermutigt durch deine tolle Arbeit hab ich vor Silvester auf Ebay einen 5er Pack krachneue BRC8 für zusammen 30 Tacken gekauft. Wahnsinns Deal dachte ich. Der Verkäufer hat netterweise die Kaufbelege beigelegt und darauf ist zu sehen, dass er selbst die 5 BRC8 in der Woche vor Weihnachten für jeweils 1 Cent (inkl. Versand) von verschiedenen Saturn-Märkten in Deutschland zusammengekauft hat.

Ich bin dennoch sehr zufrieden - und davon sollst du als kleines Dankeschön auch etwas haben.

P.S.: Danke für die PN mit Adresse, aber die hatte ich ja schon ...

Es kann leider nicht ganz ausgeschlossen werden, dass ich mich irre.
HmIP muss leider draussen bleiben. in Ausnahmefällen erlaubt
ACHTUNG! Per Portweiterleitung aus dem Internet erreichbare CCU-WebUI ist unsicher! AUCH MIT PASSWORTSCHUTZ! Daher: Portweiterleitung deaktivieren!
HmIP muss leider draussen bleiben. in Ausnahmefällen erlaubt
ACHTUNG! Per Portweiterleitung aus dem Internet erreichbare CCU-WebUI ist unsicher! AUCH MIT PASSWORTSCHUTZ! Daher: Portweiterleitung deaktivieren!