Hallo zusammen,
habe am Samstag aus 14 "FS20 RSU-2" Homematic "HM-LC-BL1PBU-FM" gemacht.
Ich habe dann doch noch einen Stecker für die andere Programmierleiste gedruckt, dann brauchte man die LPs nicht aus dem Gehäuse schrauben.
Danke noch mal für den Hinweis!
Wir haben die Gehäuse am Einbauort geöffnet (3 Klipse), die Unterteile am Kabel hängen lassen und nur die obere Hälfte zum PC getragen, so ging das ganz gut und schnell.
Die Laufrichtung scheint gegenüber den FS20 genau andersrum zu sein. Da haben wir dann aber einfach die beiden Kabel getauscht und nicht in der Software die Relaisansteuerung gedreht. Muss mir das noch mal in Ruhe ansehen...
Die Taster lassen sich ja passend zur Montagerichtung einstellen.
Ich hatte das Mustergerät seinerzeit nur auf dem Tisch getestet und "gehört" wie die Relais schalten.
Es waren aber wohl DIR und ON Relais genau anders herum, so fuhren die Rollos nur in eine Richtung.
Habe das im Sketch noch geändert und meinen alten Beitrag editiert.
Somit sind die Rollos in "der modernen Welt" angekommen und dank dieses wunderbaren Klumpens Software und seinem Support hier ging das für fast kein Geld.
Nun werden wir das ganze noch um ein paar umgeflashte RWE/Innogy Geräte erweitern und für Ersatzbedarf haben wir noch mal ein paar RSU-2 bei Ebay Kleinanzeigen geschnappt.
Macht ja auch Spaß diese Dinger zu "refurbishen".
Ich habe auch eine neue "CPU"-Leiterplatte für die FS20 SU Schaltaktoren gemacht. Da sind da auch noch 10Stk im Einsatz. 2 umgebaute laufen schon.
Da man für den FS20 Kram kein Geld mehr bekommt beim Verkauf, hatte ich mich entschlossen sie umzubauen und weiter zu nutzen.
Da mache ich in den nächsten Tagen noch einen extra Beitrag mit der Doku für auf. Vielleicht kann das ja noch jemand gebrauchen.
Noch einmal vielen Dank an alle Beteiligten!
Gruß, Dirk