HM-Sec-SCo - alternative Firmware mit AskSinPP
Moderator: Co-Administratoren
Re: HM-Sec-SCo - alternative Firmware mit AskSinPP
Vielen lieben Dank Jerome, dann kann ich jetzt bestätigen das diese Kopie dank eurer Sketche erfolgreich implementiert werden kann!
Danke für die Arbeit und Unterstützung!
Danke für die Arbeit und Unterstützung!
Re: HM-Sec-SCo - alternative Firmware mit AskSinPP
Hallo zusammen!
Erstmal vielen Dank für die umfangreiche Vorarbeit!
Ich habe mir openocd für windows vorcompiliert heruntergeladen und wie beschrieben mit "openocd -f interface/stlink-dap.cfg -f target/efm32.cfg" gestartet. Die Verbindung wird aufgebaut mit folgender Info:
Erstmal vielen Dank für die umfangreiche Vorarbeit!
Ich habe mir openocd für windows vorcompiliert heruntergeladen und wie beschrieben mit "openocd -f interface/stlink-dap.cfg -f target/efm32.cfg" gestartet. Die Verbindung wird aufgebaut mit folgender Info:
Öffne ich dann eine Telnet Sitzung mit "telnet localhost 4444" und führe die Befehle aus, dann erfolgt folgende Ausgabe:Open On-Chip Debugger 0.11.0 (2021-11-18) [https://github.com/sysprogs/openocd]
Licensed under GNU GPL v2
libusb1 09e75e98b4d9ea7909e8837b7a3f00dda4589dc3
For bug reports, read
http://openocd.org/doc/doxygen/bugs.html
Info : auto-selecting first available session transport "dapdirect_swd". To override use 'transport select <transport>'.
cortex_m reset_config sysresetreq
Info : Listening on port 6666 for tcl connections
Info : Listening on port 4444 for telnet connections
Info : STLINK V2J39S7 (API v2) VID:PID 0483:3748
Info : Target voltage: 3.206723
Info : Unable to match requested speed 1000 kHz, using 950 kHz
Info : Unable to match requested speed 1000 kHz, using 950 kHz
Info : clock speed 950 kHz
Info : stlink_dap_op_connect(connect)
Info : SWD DPIDR 0x2ba01477
Error: Could not find MEM-AP to control the core
Warn : target efm32.cpu examination failed
Info : starting gdb server for efm32.cpu on 3333
Info : Listening on port 3333 for gdb connections
Hat jemand eine Idee, was genau dabei falsch läuft?Open On-Chip Debugger
> efm32.dap apreg 0 0x4 0xcfacc118
> efm32.dap apreg 0 0x0 1
> efm32.dap apreg 0 0x8
> sleep 1000
> efm32.dap apreg 0 0x0 2
> reset_config none
none separate
> reset init
Could not find MEM-AP to control the core
Target not examined, reset NOT asserted!
-
- Beiträge: 11916
- Registriert: 20.11.2016, 20:01
- Hat sich bedankt: 828 Mal
- Danksagung erhalten: 2080 Mal
- Kontaktdaten:
Re: HM-Sec-SCo - alternative Firmware mit AskSinPP
Evtl. ist der SCo dann schon im Sleepmodus.
Bring den SCo mal in den Anlernmodus, damit er wach ist und führe die Befehle dabei aus.
- stan23
- Beiträge: 1997
- Registriert: 13.12.2016, 21:14
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Wohnort: Altmühltal
- Hat sich bedankt: 554 Mal
- Danksagung erhalten: 320 Mal
- Kontaktdaten:
Re: HM-Sec-SCo - alternative Firmware mit AskSinPP
Hast du die Befehle einzeln eingetippt?
Bei mir hat es am besten funktioniert wenn ich alle auf ein Mal per copy&paste eingebe.
Bei mir hat es am besten funktioniert wenn ich alle auf ein Mal per copy&paste eingebe.
Viele Grüße
Marco
RaspberryMatic als VM auf einem NUC mit Proxmox und USB-Funkmodul
~80 Geräte (HM, HmIP, HMW, HBW, AskSin)
Marco
RaspberryMatic als VM auf einem NUC mit Proxmox und USB-Funkmodul
~80 Geräte (HM, HmIP, HMW, HBW, AskSin)
Re: HM-Sec-SCo - alternative Firmware mit AskSinPP
Hi!
Ich habe es jetzt nochmal versucht, auch indem ich den Controller erst kurz vor dem Zugriff angesteckt habe, oder versucht habe mit und ohne Batterie in den Binding Mode zu versetzen, aber leider sieht die Reaktion immer gleich aus.
Ein wenig Bedenken habe ich ja, dass es ggf. an den folgenden Fehlern beim Aufbau der Verbindung schon liegt:
Ausgeführt habe ich es immer als ganzes, da ich das delay gesehen habe und dachte das wäre auch so gedacht. Nur den letzten Befehl musste ich immer nochmal per Enter bestätigen.
Ich habe es jetzt nochmal versucht, auch indem ich den Controller erst kurz vor dem Zugriff angesteckt habe, oder versucht habe mit und ohne Batterie in den Binding Mode zu versetzen, aber leider sieht die Reaktion immer gleich aus.
Ein wenig Bedenken habe ich ja, dass es ggf. an den folgenden Fehlern beim Aufbau der Verbindung schon liegt:
Bekommt ihr die auch? Muss ich ggf. eine andere openocd Version nutzen? Ich kam mit den source codes des GIT repositories nicht ganz klar.Error: Could not find MEM-AP to control the core
Warn : target efm32.cpu examination failed
Ausgeführt habe ich es immer als ganzes, da ich das delay gesehen habe und dachte das wäre auch so gedacht. Nur den letzten Befehl musste ich immer nochmal per Enter bestätigen.
-
- Beiträge: 11916
- Registriert: 20.11.2016, 20:01
- Hat sich bedankt: 828 Mal
- Danksagung erhalten: 2080 Mal
- Kontaktdaten:
Re: HM-Sec-SCo - alternative Firmware mit AskSinPP
Die Meldung ist normal, weil der Leseschutz noch aktiviert ist.
Eine Idee hab ich leider auch nicht, was da los ist
-
- Beiträge: 129
- Registriert: 08.09.2015, 15:14
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: HM-Sec-SCo - alternative Firmware mit AskSinPP
Hi,teH_wHoly hat geschrieben: ↑10.11.2022, 09:38Hi!
Ich habe es jetzt nochmal versucht, auch indem ich den Controller erst kurz vor dem Zugriff angesteckt habe, oder versucht habe mit und ohne Batterie in den Binding Mode zu versetzen, aber leider sieht die Reaktion immer gleich aus.
Ein wenig Bedenken habe ich ja, dass es ggf. an den folgenden Fehlern beim Aufbau der Verbindung schon liegt:Bekommt ihr die auch? Muss ich ggf. eine andere openocd Version nutzen? Ich kam mit den source codes des GIT repositories nicht ganz klar.Error: Could not find MEM-AP to control the core
Warn : target efm32.cpu examination failed
Ausgeführt habe ich es immer als ganzes, da ich das delay gesehen habe und dachte das wäre auch so gedacht. Nur den letzten Befehl musste ich immer nochmal per Enter bestätigen.
stehe aktuell vor dem gleichen Problem.
Hast du bereits eine Lösung gefunden?
Viele Grüße
kafisc
-
- Beiträge: 11916
- Registriert: 20.11.2016, 20:01
- Hat sich bedankt: 828 Mal
- Danksagung erhalten: 2080 Mal
- Kontaktdaten:
Re: HM-Sec-SCo - alternative Firmware mit AskSinPP
Welche Firmware-Version läuft auf deinem ST-Link V2 ?
-
- Beiträge: 11916
- Registriert: 20.11.2016, 20:01
- Hat sich bedankt: 828 Mal
- Danksagung erhalten: 2080 Mal
- Kontaktdaten:
Re: HM-Sec-SCo - alternative Firmware mit AskSinPP
Hmm, ok. Eigentlich sollte ab der 24 auch "dapdirect" unterstützt werden.
Ich hatte letztens erst Probleme mit einer zu neuen Firmware auf dem ST-Link.
Du kannst es ja mal mit der aus meinem Github Repo versuchen:
https://github.com/jp112sdl/HM-Sec-SCo- ... rmware-bug