RWE/Innogy/Livisi Unterputz-Rollladenaktor ISR 2.0 - Homematic/AskSinPP Firmware

Entwicklung und Bau von Hardware aller Art, die im HM-Umfeld eingesetzt werden kann

Moderator: Co-Administratoren

recep
Beiträge: 27
Registriert: 28.07.2020, 22:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: RWE/Innogy/Livisi Unterputz-Rollladenaktor ISR 2.0 - Homematic/AskSinPP Firmware

Beitrag von recep » 26.08.2023, 12:21

Code: Alles auswählen

Open On-Chip Debugger
> efm32.dap apreg 0 0x4 0xcfacc118

> efm32.dap apreg 0 0x0 1

> efm32.dap apreg 0 0x8

>
> sleep 1000
> efm32.dap apreg 0 0x0 2

> reset_config none
none separate

> reset init
[efm32.cpu] Could not find MEM-AP to control the core
[efm32.cpu] Debug AP not available, reset NOT asserted!

>

Zweites CMD fenster

recep
Beiträge: 27
Registriert: 28.07.2020, 22:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: RWE/Innogy/Livisi Unterputz-Rollladenaktor ISR 2.0 - Homematic/AskSinPP Firmware

Beitrag von recep » 27.08.2023, 11:15

So hat funktioniert. Aber wie warum das so ist weiß ich nicht vielleicht Liegt es am ST-LINK V2
Habe es nochmal probiert und es geht auch das zweite mal

1. ISR 2.0 mit ST-LINK V2 verbinden am PC anstecken

2. Den ST-LinkUpgrade.exe von Github Öffnen den neue FW falshen (STM32+STM8)
https://github.com/jp112sdl/HM-Sec-SCo ... V2J28S6.zi
nach dem Flash , Anleitung von Steigerbalett befolgen aber jedes mal wenn der ST-LINK V2 an den PC neu verbunden wird muss er neu geflasht werden

Antworten

Zurück zu „Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren“