RWE/Innogy/Livisi opt. Fensterkontakt WDSo2.0 - Homematic/AskSinPP Firmware
Moderator: Co-Administratoren
-
- Beiträge: 11916
- Registriert: 20.11.2016, 20:01
- Hat sich bedankt: 828 Mal
- Danksagung erhalten: 2080 Mal
- Kontaktdaten:
RWE/Innogy/Livisi opt. Fensterkontakt WDSo2.0 - Homematic/AskSinPP Firmware
Ich mach jetzt mal für den WDSo 2.0 einen eigenen Thread auf.
Grundsätzlich ist bei diesem Gerät nach der Anleitung HM-Sec-SCo - alternative Firmware mit AskSinPP zu verfahren.
Im Sketch gibt es oben nun noch ein #define USE_WDSo2, womit dann alle Optionen für den WDSo2.0 gesetzt werden.
Grundsätzlich ist bei diesem Gerät nach der Anleitung HM-Sec-SCo - alternative Firmware mit AskSinPP zu verfahren.
Im Sketch gibt es oben nun noch ein #define USE_WDSo2, womit dann alle Optionen für den WDSo2.0 gesetzt werden.
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 20.03.2016, 11:32
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: RWE/Innogy/Livisi opt. Fensterkontakt WDSo2.0 - Homematic/AskSinPP Firmware
Hallo Community,
wollte mit der ausführlichen Anleitung von Steigerbalett,
viewtopic.php?f=76&t=76355&start=20#p753089
den Fensterkontakt WDSo2.0 umprogrammieren.
Leider kommt bei mir nach der Eingabe von
diese Fehlermeldung
Hat einer eine Idee, woran es liegen könnte?
Grüße aus dem Westerwald.
wollte mit der ausführlichen Anleitung von Steigerbalett,
viewtopic.php?f=76&t=76355&start=20#p753089
den Fensterkontakt WDSo2.0 umprogrammieren.
Leider kommt bei mir nach der Eingabe von
Code: Alles auswählen
openocd -f interface/stlink-dap.cfg -f target/efm32.cfg
Code: Alles auswählen
Microsoft Windows [Version 10.0.22621.1105]
(c) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Windows\System32>openocd -f interface/stlink-dap.cfg -f target/efm32.cfg
Open On-Chip Debugger 0.12.0 (2023-01-14-23:37)
Licensed under GNU GPL v2
For bug reports, read
http://openocd.org/doc/doxygen/bugs.html
Info : auto-selecting first available session transport "dapdirect_swd". To override use 'transport select <transport>'.
cortex_m reset_config sysresetreq
Info : Listening on port 6666 for tcl connections
Info : Listening on port 4444 for telnet connections
Info : STLINK V2J28S6 (API v2) VID:PID 0483:3748
Info : Target voltage: 3.122300
Error: init mode failed (unable to connect to the target)
C:\Windows\System32>
Hat einer eine Idee, woran es liegen könnte?
Grüße aus dem Westerwald.
- stan23
- Beiträge: 1997
- Registriert: 13.12.2016, 21:14
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Wohnort: Altmühltal
- Hat sich bedankt: 554 Mal
- Danksagung erhalten: 320 Mal
- Kontaktdaten:
Re: RWE/Innogy/Livisi opt. Fensterkontakt WDSo2.0 - Homematic/AskSinPP Firmware
Hast du den STlink so verbunden wie Jérôme es hier im ersten Beitrag dargestellt hat?Dampfmotor hat geschrieben: ↑21.01.2023, 17:33Code: Alles auswählen
Error: init mode failed (unable to connect to the target)
viewtopic.php?f=76&t=74413
Viele Grüße
Marco
RaspberryMatic als VM auf einem NUC mit Proxmox und USB-Funkmodul
~80 Geräte (HM, HmIP, HMW, HBW, AskSin)
Marco
RaspberryMatic als VM auf einem NUC mit Proxmox und USB-Funkmodul
~80 Geräte (HM, HmIP, HMW, HBW, AskSin)
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 20.03.2016, 11:32
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: RWE/Innogy/Livisi opt. Fensterkontakt WDSo2.0 - Homematic/AskSinPP Firmware
Hallo stan32,
Danke für die schnelle Antwort.
Ja, habe es mit den vier Kabel so gemacht wie beschrieben.
Zuerst mit Federstifte, aber ohne Erfolg. Dann um Kontaktfehler zu vermeiden gelötet, aber gleicher Fehler. Die Belegung ist doch so richtig, oder?
Danke für die schnelle Antwort.
Ja, habe es mit den vier Kabel so gemacht wie beschrieben.
Zuerst mit Federstifte, aber ohne Erfolg. Dann um Kontaktfehler zu vermeiden gelötet, aber gleicher Fehler. Die Belegung ist doch so richtig, oder?
-
- Beiträge: 11916
- Registriert: 20.11.2016, 20:01
- Hat sich bedankt: 828 Mal
- Danksagung erhalten: 2080 Mal
- Kontaktdaten:
Re: RWE/Innogy/Livisi opt. Fensterkontakt WDSo2.0 - Homematic/AskSinPP Firmware
Verbinde mal bitte den RESET Pin noch mit dem RST vom ST-Link
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 20.03.2016, 11:32
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: RWE/Innogy/Livisi opt. Fensterkontakt WDSo2.0 - Homematic/AskSinPP Firmware
Geht leider immer noch nicht
-
- Beiträge: 11916
- Registriert: 20.11.2016, 20:01
- Hat sich bedankt: 828 Mal
- Danksagung erhalten: 2080 Mal
- Kontaktdaten:
Re: RWE/Innogy/Livisi opt. Fensterkontakt WDSo2.0 - Homematic/AskSinPP Firmware
Hmm, sehr seltsam.
Und wenn du noch eine Batterie einlegst/anschließt?
Und wenn du noch eine Batterie einlegst/anschließt?
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 20.03.2016, 11:32
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 20.03.2016, 11:32
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: RWE/Innogy/Livisi opt. Fensterkontakt WDSo2.0 - Homematic/AskSinPP Firmware
Problem gefunden
Der ST-Link Adapter ist defekt.
Mit dem neuen der heute eingetroffen ist, ging es auf Anhieb.

Der ST-Link Adapter ist defekt.
Mit dem neuen der heute eingetroffen ist, ging es auf Anhieb.
Re: RWE/Innogy/Livisi opt. Fensterkontakt WDSo2.0 - Homematic/AskSinPP Firmware
Ich bekomme beim Kompilieren folgenden Fehler
Jemand eine Idee?
Einstellungen in der IDE sind wie hier:
viewtopic.php?f=76&t=74413
Code: Alles auswählen
WARNUNG: Bibliothek AskSinPP behauptet auf avr, STM32F1, stm32, esp32, rp2040 Architektur(en) ausgeführt werden zu können und ist möglicherweise inkompatibel mit Ihrem derzeitigen Board, welches auf EFM32 Architektur(en) ausgeführt wird.
Generating function prototypes...
"C:\\Users\\Dieter\\AppData\\Local\\Arduino15\\packages\\arduino\\tools\\arm-none-eabi-gcc\\7-2017q4/bin/arm-none-eabi-g++" -c -g -Os -w -std=gnu++14 -fpermissive -ffunction-sections -fdata-sections -nostdlib -fno-threadsafe-statics --param max-inline-insns-single=500 -fno-rtti -Dprintf=iprintf -w -x c++ -E -CC -DARDUINO=10813 -DARDUINO_efm32G200f64 -DARDUINO_ARCH_EFM32 -DARM_MATH_CM3 -DEFM32G200F64 -DRAMSIZE=16384 -mcpu=cortex-m3 -mthumb -mthumb -DF_CPU=21000000L -DOSC21000000L -DUSE_HFRCO -DEFM32G -DEFM32GENERIC -DRAM_LENGTH=16384 -DFLASH_LENGTH=65536 -DMENU_SERIAL=SerialUSART1 "-IC:\\Users\\Dieter\\AppData\\Local\\Temp\\arduino_build_424218/sketch" "-IC:\\Users\\Dieter\\AppData\\Local\\Arduino15\\packages\\jp112sdl\\hardware\\EFM32\\2022.6.29\\cores\\arduino" "-IC:\\Users\\Dieter\\AppData\\Local\\Arduino15\\packages\\jp112sdl\\hardware\\EFM32\\2022.6.29\\variants\\efm32G200f" "-IC:\\Users\\Dieter\\AppData\\Local\\Arduino15\\packages\\jp112sdl\\hardware\\EFM32\\2022.6.29\\libraries\\WireSoft\\src" "-IC:\\Users\\Dieter\\AppData\\Local\\Arduino15\\packages\\jp112sdl\\hardware\\EFM32\\2022.6.29\\libraries\\spidrv\\src" "-IC:\\Users\\Dieter\\AppData\\Local\\Arduino15\\packages\\jp112sdl\\hardware\\EFM32\\2022.6.29\\libraries\\rtcdrv\\src" "-IC:\\Users\\Dieter\\AppData\\Local\\Arduino15\\packages\\jp112sdl\\hardware\\EFM32\\2022.6.29\\libraries\\dmadrv\\src" "-ID:\\Users\\Dieter\\Documents\\Arduino\\libraries\\AskSinPP" "-IC:\\Users\\Dieter\\AppData\\Local\\Arduino15\\packages\\jp112sdl\\hardware\\EFM32\\2022.6.29\\cores\\arduino/efm32" "-IC:\\Users\\Dieter\\AppData\\Local\\Arduino15\\packages\\jp112sdl\\hardware\\EFM32\\2022.6.29\\system" "-IC:\\Users\\Dieter\\AppData\\Local\\Arduino15\\packages\\jp112sdl\\hardware\\EFM32\\2022.6.29\\system/CMSIS/inc" "-IC:\\Users\\Dieter\\AppData\\Local\\Arduino15\\packages\\jp112sdl\\hardware\\EFM32\\2022.6.29\\system/emlib/inc" "-IC:\\Users\\Dieter\\AppData\\Local\\Arduino15\\packages\\jp112sdl\\hardware\\EFM32\\2022.6.29\\system/SiliconLabs/EFM32G/Include" "C:\\Users\\Dieter\\AppData\\Local\\Temp\\arduino_build_424218\\sketch\\T_r-Fensterkontakt_1.ino.cpp" -o "C:\\Users\\Dieter\\AppData\\Local\\Temp\\arduino_build_424218\\preproc\\ctags_target_for_gcc_minus_e.cpp" -DARDUINO_LIB_DISCOVERY_PHASE
In file included from D:\Users\Dieter\Documents\Arduino\libraries\AskSinPP/MultiChannelDevice.h:9:0,
from D:\Users\Dieter\Documents\Arduino\libraries\AskSinPP/ContactState.h:10,
from D:\1\HM-Sec-SCo-EFM32-master\T_r-Fensterkontakt_1\T_r-Fensterkontakt_1.ino:63:
D:\Users\Dieter\Documents\Arduino\libraries\AskSinPP/Device.h:28:6: error: #error Using Hardware serial is not supported on MCU type currently used
#error Using Hardware serial is not supported on MCU type currently used
^~~~~
Bibliothek WireSoft in Version 1.0 im Ordner: C:\Users\Dieter\AppData\Local\Arduino15\packages\jp112sdl\hardware\EFM32\2022.6.29\libraries\WireSoft wird verwendet
Bibliothek spidrv in Version 5.1.2 im Ordner: C:\Users\Dieter\AppData\Local\Arduino15\packages\jp112sdl\hardware\EFM32\2022.6.29\libraries\spidrv wird verwendet
Bibliothek rtcdrv in Version 5.1.2 im Ordner: C:\Users\Dieter\AppData\Local\Arduino15\packages\jp112sdl\hardware\EFM32\2022.6.29\libraries\rtcdrv wird verwendet
Bibliothek dmadrv in Version 5.1.2 im Ordner: C:\Users\Dieter\AppData\Local\Arduino15\packages\jp112sdl\hardware\EFM32\2022.6.29\libraries\dmadrv wird verwendet
Bibliothek AskSinPP in Version 5.0.2 im Ordner: D:\Users\Dieter\Documents\Arduino\libraries\AskSinPP wird verwendet
exit status 1
Fehler beim Kompilieren für das Board EFM32G200Fx.
Einstellungen in der IDE sind wie hier:
viewtopic.php?f=76&t=74413