Hallo ivo,
danke für Deine Rückmeldung und Dein 'Drüberschauen'.
Grundsätzlich sollte sich durch die geringfügig andere Dimension 17x20mm Deines geplanten Aufbaus an der grundsätzlichen Topologie nicht viel ändern. Durch die andere Anschlussbelegung ist die digitale Leiterbahnführung sicher unterschiedlich.
An den Kosten von ca. 6€ ändert die andere Zielgeometrie nichts.
Kurze Leitungen sind schon die halbe Miete, ansonsten ist zu beachten:
1. kurze Anbindung der Entkoppelkondensatoren, Platzierung der Entkoppelkondensatoren nahe der VDD-Pins des CC1101 ICs.
2. möglichst kurze Leitungen im gesamten Hochfrequenzpfad, Bauteile geeignet platzieren und rotieren
3. gute Masseanbindung aller GND-Anschlüsse der Entkoppelkondensatoren und aller GND-Anschlüsse des Hochfrequenzpfads
4. Durchkontaktierungen geeignet setzen, so dass 3. gegeben ist
5. die Anschlussleitungen des Quarzes möglichst kurz halten, digitale Störer fern halten
6. die zwei Kapazitäten am Quartz der Lastkapazität des Quarzes anpassen, siehe Datenblatt oder Applikationschrift
7. die positive Versorgungsleitung breiter ausführen, Netzklasse 'Supply'
8. die Anschlüsse als 'castellated holes' ausführen, gibt leider in KiCad 6 noch DRC Fehler
9. ich habe die nierohmigen MuRata-Induktivitäten wegen der höheren Hochfrequenzgüte gewählt, die sind als Extended-LCSC-Bauteile teurer, aber viel besser: Die
Spulengüte der teureren Induktivitäten ist 5-Mal besser!
10. ebenso können enger tolerierte Kondensatoren im Hochfrequenzpfad eingepflegt werden
11. wer eine kostenoptimierte Lösung sucht, kann mit günstigeren Basic-Bauteilen spielen. Ich habe dafür zu viele Platinen durch Auslöten nicht funktionierender grüner 868MHz Transceiver geschrottet. Ich zahle gerne einen Euro mehr und dafür tut es auf Anhieb. Nicht funktionierende grüne Module sind meistens auf billige LC-Bauteile mit schlechter Hochfrequenzgüte zurückzuführen. Wer billig kauft, kauft (mindestens) zwei Mal.
12. auch Zwischenstände immer wieder bei JLCPCB eingeben und prüfen (ohne zu bestellen)
13. fertige Prototypen gut validieren
Happy KiCADing und JLCPCB-Assembling
Gerne schaue ich mir Dein Layout an.