Entwicklung eines CC1101 868.3MHz Funkmoduls
Moderator: Co-Administratoren
- FUEL4EP
- Beiträge: 575
- Registriert: 01.11.2017, 17:26
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 70 Mal
- Kontaktdaten:
Re: CC1101 kaufen
Hallo ivo,
hier die zu großen Texte und wie sie verkleinert werden können:
Wenn Du bei Aufsetzen des Github-Accounts Hilfe brauchst, lasse es mich bitte wissen. Das machen wir dann per PN.
hier die zu großen Texte und wie sie verkleinert werden können:
Wenn Du bei Aufsetzen des Github-Accounts Hilfe brauchst, lasse es mich bitte wissen. Das machen wir dann per PN.
Grüße
Ewald
Meine SmartHome Entwicklungen gibt es hier: FUEL4Ps Homeautomation Github Repository oder als ZIP
Das passende RaspberryMatic Addon ist hb-ep-devices-addon
Passende Platinen gib es hier: PCBs
Ewald
Meine SmartHome Entwicklungen gibt es hier: FUEL4Ps Homeautomation Github Repository oder als ZIP
Das passende RaspberryMatic Addon ist hb-ep-devices-addon
Passende Platinen gib es hier: PCBs
-
- Beiträge: 4997
- Registriert: 30.05.2019, 11:37
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Wohnort: Chemnitz
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 670 Mal
Re: CC1101 kaufen
Wäre es nicht sinnvoll, die Entwicklung eines eigenen Moduls als selbständigen Beitrag abzutrennen? Hier ging es ja ursprünglich (und gemäß Überschrift) um den Kauf von Modulen.
Und gekauft werden sicher auch weiterhin Module unterschiedlichster Lieferanten.
Und gekauft werden sicher auch weiterhin Module unterschiedlichster Lieferanten.
- FUEL4EP
- Beiträge: 575
- Registriert: 01.11.2017, 17:26
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 70 Mal
- Kontaktdaten:
Re: CC1101 kaufen
Gute Idee. Muss das der Admin machen?
Grüße
Ewald
Meine SmartHome Entwicklungen gibt es hier: FUEL4Ps Homeautomation Github Repository oder als ZIP
Das passende RaspberryMatic Addon ist hb-ep-devices-addon
Passende Platinen gib es hier: PCBs
Ewald
Meine SmartHome Entwicklungen gibt es hier: FUEL4Ps Homeautomation Github Repository oder als ZIP
Das passende RaspberryMatic Addon ist hb-ep-devices-addon
Passende Platinen gib es hier: PCBs
-
- Beiträge: 11916
- Registriert: 20.11.2016, 20:01
- Hat sich bedankt: 828 Mal
- Danksagung erhalten: 2080 Mal
- Kontaktdaten:
Re: CC1101 kaufen
Ja, am besten ab dem Beitrag wo es losgeht oben auf den "!"-Button klicken und dem Admin einen Hinweis mit Bitte um Abtrennung reinschreiben
- FUEL4EP
- Beiträge: 575
- Registriert: 01.11.2017, 17:26
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 70 Mal
- Kontaktdaten:
Re: CC1101 kaufen
Danke Jérôme. Ist schon beantragt

Grüße
Ewald
Meine SmartHome Entwicklungen gibt es hier: FUEL4Ps Homeautomation Github Repository oder als ZIP
Das passende RaspberryMatic Addon ist hb-ep-devices-addon
Passende Platinen gib es hier: PCBs
Ewald
Meine SmartHome Entwicklungen gibt es hier: FUEL4Ps Homeautomation Github Repository oder als ZIP
Das passende RaspberryMatic Addon ist hb-ep-devices-addon
Passende Platinen gib es hier: PCBs
-
- Beiträge: 289
- Registriert: 13.04.2020, 08:55
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: CC1101 kaufen
Hallo Ewald
Auch diese habe ich angepasst. Bei mir war das ok. Hast du die Footprints aktualisiert. Denn dann werden die Text-Einstellungen der Footprints übernommen. So müsste ich diese anpassen damit die Grössen korrekt übernommen werden.
Gruss Ivo
Merkkwürdig.hier die zu großen Texte und wie sie verkleinert werden können:

Im Moment reich meine Zeit nicht mich damit zu beschäftigen. Das verschiebe ich auf den Herbst/Winter.Wenn Du bei Aufsetzen des Github-Accounts Hilfe brauchst, lasse es mich bitte wissen. Das machen wir dann per PN.
Gruss Ivo
_______________________________________________________________________________________________________
Raspberrymatic auf einem Raspi 4 4GB (HB-RF-USB-2) mit 2 LAN Gateways,
42 RF Geräte, 4 IP Geräte und 21 Cuxd Geräte, 24 RF Eigenbau Geräte
hm_pdetect, E-Mail, XML-API, JB HB Devices, HB-TM-Devices-AddOn, CUx-Daemon, CCU-Historian auf einem separaten Raspi
Raspberrymatic auf einem Raspi 4 4GB (HB-RF-USB-2) mit 2 LAN Gateways,
42 RF Geräte, 4 IP Geräte und 21 Cuxd Geräte, 24 RF Eigenbau Geräte
hm_pdetect, E-Mail, XML-API, JB HB Devices, HB-TM-Devices-AddOn, CUx-Daemon, CCU-Historian auf einem separaten Raspi
- FUEL4EP
- Beiträge: 575
- Registriert: 01.11.2017, 17:26
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 70 Mal
- Kontaktdaten:
Re: CC1101 kaufen
Ja, habe ich. Das hilft nichts. KiCAD verändert, meiner Erfahrung nach, nachträglich veränderte Textgrößen nicht.Hast du die Footprints aktualisiert?
Versuche es bitte selbst nach dem Auspacken in einem anderen Verzeichnis.
Grüße
Ewald
Meine SmartHome Entwicklungen gibt es hier: FUEL4Ps Homeautomation Github Repository oder als ZIP
Das passende RaspberryMatic Addon ist hb-ep-devices-addon
Passende Platinen gib es hier: PCBs
Ewald
Meine SmartHome Entwicklungen gibt es hier: FUEL4Ps Homeautomation Github Repository oder als ZIP
Das passende RaspberryMatic Addon ist hb-ep-devices-addon
Passende Platinen gib es hier: PCBs
-
- Beiträge: 289
- Registriert: 13.04.2020, 08:55
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: CC1101 kaufen
Hallo Ewald
Gruss Ivo
Eventuelle ist hier ein Unterschied zur Windows Version. Ich werde das einmal heute Abend testen.Ja, habe ich. Das hilft nichts. KiCAD verändert, meiner Erfahrung nach, nachträglich veränderte Textgrößen nicht.
Versuche es bitte selbst nach dem Auspacken in einem anderen Verzeichnis.
Gruss Ivo
_______________________________________________________________________________________________________
Raspberrymatic auf einem Raspi 4 4GB (HB-RF-USB-2) mit 2 LAN Gateways,
42 RF Geräte, 4 IP Geräte und 21 Cuxd Geräte, 24 RF Eigenbau Geräte
hm_pdetect, E-Mail, XML-API, JB HB Devices, HB-TM-Devices-AddOn, CUx-Daemon, CCU-Historian auf einem separaten Raspi
Raspberrymatic auf einem Raspi 4 4GB (HB-RF-USB-2) mit 2 LAN Gateways,
42 RF Geräte, 4 IP Geräte und 21 Cuxd Geräte, 24 RF Eigenbau Geräte
hm_pdetect, E-Mail, XML-API, JB HB Devices, HB-TM-Devices-AddOn, CUx-Daemon, CCU-Historian auf einem separaten Raspi
-
- Beiträge: 289
- Registriert: 13.04.2020, 08:55
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: CC1101 kaufen
Hallo Ewald
Nun mit kopieren überprüft.
Hier die angepasste Version. Ich hoffe das es jetzt in Ordnung ist? Frage: Hast du den Prototyp bereits in Auftrag gegeben?
Gruss Ivo
Das habe ich wohl doch nicht angepasst.

Hier die angepasste Version. Ich hoffe das es jetzt in Ordnung ist? Frage: Hast du den Prototyp bereits in Auftrag gegeben?
Gruss Ivo
_______________________________________________________________________________________________________
Raspberrymatic auf einem Raspi 4 4GB (HB-RF-USB-2) mit 2 LAN Gateways,
42 RF Geräte, 4 IP Geräte und 21 Cuxd Geräte, 24 RF Eigenbau Geräte
hm_pdetect, E-Mail, XML-API, JB HB Devices, HB-TM-Devices-AddOn, CUx-Daemon, CCU-Historian auf einem separaten Raspi
Raspberrymatic auf einem Raspi 4 4GB (HB-RF-USB-2) mit 2 LAN Gateways,
42 RF Geräte, 4 IP Geräte und 21 Cuxd Geräte, 24 RF Eigenbau Geräte
hm_pdetect, E-Mail, XML-API, JB HB Devices, HB-TM-Devices-AddOn, CUx-Daemon, CCU-Historian auf einem separaten Raspi
- FUEL4EP
- Beiträge: 575
- Registriert: 01.11.2017, 17:26
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 70 Mal
- Kontaktdaten:
Re: CC1101 kaufen
Hallo Ivo,
nun ist es fast perfekt:
Layout OK
DRC OK
JLCPCB assembly OK
ERC zeigt noch einen Fehler:
U1 beinhaltet noch eine Referenz auf FUEL4EP (ganz unten):
Das werde ich erst gemeinsam mit der nächsten Platinenentwicklung machen, um Porto zu sparen.
Ich erwarte auch noch eine Lieferung von 10 Stück des CC1101 Wireless-Modul 868 MHz von Elecbee. Die Lieferung wurde bestätigt, nachdem anfangs die Aussage war, dass das Modul nicht mehr lieferbar sei. Damit ist mein Bedarf zuerst mal gedeckt.
Vielleicht findet sich ja ein anderer Freiwilliger, der zuerst über die Klippe springt?
Wirst Du Prototypen bei JLCPCB bestellen?
nun ist es fast perfekt:
Layout OK
DRC OK
JLCPCB assembly OK
ERC zeigt noch einen Fehler:
U1 beinhaltet noch eine Referenz auf FUEL4EP (ganz unten):
Nein, das wird dauern, da ich erst vor kurzen einen größeren Auftrag bei JLCPCB habe fertigen lassen, nachdem die Chippreise wieder erschwinglich wurden.Frage: Hast du den Prototyp bereits in Auftrag gegeben?
Das werde ich erst gemeinsam mit der nächsten Platinenentwicklung machen, um Porto zu sparen.
Ich erwarte auch noch eine Lieferung von 10 Stück des CC1101 Wireless-Modul 868 MHz von Elecbee. Die Lieferung wurde bestätigt, nachdem anfangs die Aussage war, dass das Modul nicht mehr lieferbar sei. Damit ist mein Bedarf zuerst mal gedeckt.
Vielleicht findet sich ja ein anderer Freiwilliger, der zuerst über die Klippe springt?
Wirst Du Prototypen bei JLCPCB bestellen?
Grüße
Ewald
Meine SmartHome Entwicklungen gibt es hier: FUEL4Ps Homeautomation Github Repository oder als ZIP
Das passende RaspberryMatic Addon ist hb-ep-devices-addon
Passende Platinen gib es hier: PCBs
Ewald
Meine SmartHome Entwicklungen gibt es hier: FUEL4Ps Homeautomation Github Repository oder als ZIP
Das passende RaspberryMatic Addon ist hb-ep-devices-addon
Passende Platinen gib es hier: PCBs