MQTT zu Homematic Gateway ASKSINPP - Fehler bei Heizungsverknüpfung
Moderator: Co-Administratoren
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 31.10.2023, 11:54
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 6 Mal
Re: MQTT zu Homematic Gateway ASKSINPP - Fehler bei Heizungsverknüpfung
Vielen Dank für deine Antwort.
Gibt es evtl. eine andere Möglichkeit ?
Gibt es evtl. eine andere Möglichkeit ?
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 22.05.2018, 10:23
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: MQTT zu Homematic Gateway ASKSINPP - Fehler bei Heizungsverknüpfung
Du brauchst für jedes Temp/Hum Paar einen Channel. Dieser kann dann hoffentlich mit dem entsprechenden Thermostat verknüpft werden. Dazu ist aber ein ganz neues HM-Device nötig.
Anfragen zur AskSin++ werden nur im Forum beantwortet
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 31.10.2023, 11:54
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 6 Mal
Re: MQTT zu Homematic Gateway ASKSINPP - Fehler bei Heizungsverknüpfung
Hallo papa, 
das hatte ich befürchtet.
Bietet deine Lib die Möglichkeit mehrere Devices mit einem ESP zu emulieren?

das hatte ich befürchtet.
Bietet deine Lib die Möglichkeit mehrere Devices mit einem ESP zu emulieren?
-
- Beiträge: 11916
- Registriert: 20.11.2016, 20:01
- Hat sich bedankt: 828 Mal
- Danksagung erhalten: 2080 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MQTT zu Homematic Gateway ASKSINPP - Fehler bei Heizungsverknüpfung
Hat er. 3 Kanäle mit jeweils T/H:
https://github.com/TFIPS/HB-TF-MQTT/blo ... ml#L82-L95
Das Problem ist, dass Thomas84 versucht, in jedem Kanal alle 3 Wertepaare unterzubringen
https://github.com/TFIPS/HB-TF-MQTT/blo ... p#L99-L104
Den HB-UNI-Sen-TEMP-DS18B20 als Vorlage zu verwenden, ist da eher wenig sinnvoll, denn der arbeitet mit ChannelFields, um mit einer einzelnen Übertragung 4 Kanäle zu übermitteln.
Ich denke es wäre sinnvoller, einen Standard-TH-Sketch zu nehmen:
https://github.com/pa-pa/AskSinPP/blob/ ... 0-TH-O.ino
und den um 2 weitere Kanäle zu erweitern.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 31.10.2023, 11:54
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 6 Mal
Re: MQTT zu Homematic Gateway ASKSINPP - Fehler bei Heizungsverknüpfung
Genau das war meine Idee. Ich müsste nur wissen, wie man die Kanäle erweitert.
Bisher bin ich davon ausgegangen, das man alle Infos in ein Paket packt und dieses wird über die XML und Index auf die Kanäle aufgeteilt.
Gibt es zufällig irgendwo ein Beispiel mit mehreren Weather-Kanälen, oder kann mir jemand helfen?
Bisher bin ich davon ausgegangen, das man alle Infos in ein Paket packt und dieses wird über die XML und Index auf die Kanäle aufgeteilt.
Gibt es zufällig irgendwo ein Beispiel mit mehreren Weather-Kanälen, oder kann mir jemand helfen?
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 22.05.2018, 10:23
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: MQTT zu Homematic Gateway ASKSINPP - Fehler bei Heizungsverknüpfung
Bisher nicht. Aber ich hänge mal nen Sketch mit an, der zwei Switches implementiert. Das sollte mit der aktuellen Lib so gegen. Allerdings habe ich das nur durch den Kompiler geschickt - nicht wirklich ausprobiert.
Edit: Sketch update - jetzt auch getestet.
- Dateianhänge
-
- HM-LC-SWX-SM.ino.txt
- (3.8 KiB) 9-mal heruntergeladen
Anfragen zur AskSin++ werden nur im Forum beantwortet
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 31.10.2023, 11:54
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 6 Mal
Re: MQTT zu Homematic Gateway ASKSINPP - Fehler bei Heizungsverknüpfung
Hallo Zusammen,
ich bekomme es leider nicht hin.
Falls jemandem mal ein Beispiel mit Weather und mehreren Kanälen "über den Weg läuft", wäre es nett wenn er es hier verlinken könnte.
Vielen Dank an Alle !
ich bekomme es leider nicht hin.
Falls jemandem mal ein Beispiel mit Weather und mehreren Kanälen "über den Weg läuft", wäre es nett wenn er es hier verlinken könnte.
Vielen Dank an Alle !
- Psi
- Beiträge: 512
- Registriert: 09.08.2018, 19:58
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: MQTT zu Homematic Gateway ASKSINPP - Fehler bei Heizungsverknüpfung
Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass ein esp pro thermostat funktionieren würde?
Ich hab hier auch esp basierte Sensoren und dachte mal dran n 328p per uart an den esp zu hängen und darüber dann die Daten an den thermostat weiter zu leiten
Ich hab hier auch esp basierte Sensoren und dachte mal dran n 328p per uart an den esp zu hängen und darüber dann die Daten an den thermostat weiter zu leiten
-
- Beiträge: 11916
- Registriert: 20.11.2016, 20:01
- Hat sich bedankt: 828 Mal
- Danksagung erhalten: 2080 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MQTT zu Homematic Gateway ASKSINPP - Fehler bei Heizungsverknüpfung
Wenn das mit dem Timeslot-Timing sauber funktioniert, dann ja.
Ich würde das dann auch erstmal nur mit 1 Kanal probieren... mit mehreren Kanälen gibt es ja derzeit noch Schwierigkeiten
- Psi
- Beiträge: 512
- Registriert: 09.08.2018, 19:58
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: MQTT zu Homematic Gateway ASKSINPP - Fehler bei Heizungsverknüpfung
Ja also mit 328p und 32kHz Oszillator hatte wir ja mal n Device gebaut was zunächst funktioniert hat. Langzeiterfahrung hab ich damit allerdings nicht gemacht.
https://asksinpp.de/Projekte/psi/HMSens ... ME280.html
https://asksinpp.de/Projekte/psi/HMSens ... ME280.html