HomeKit: Gefühlte Temperatur berechnen und zur Verfügung stellen

Node-RED als CCU3/RaspberryMatic Addon, WebApp, HomeKit, ...

Moderator: Co-Administratoren

Samhain
Beiträge: 387
Registriert: 30.03.2017, 13:44
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: HomeKit: Gefühlte Temperatur berechnen und zur Verfügung stellen

Beitrag von Samhain » 18.01.2020, 11:45

Ich versuch auch grad die Werte mit Systemvariablen zu füllen. Wenn es läuft, dann poste ich das Ergebnis.

Hab die drei Werte in ein Array geschrieben und versuche dann die Werte aus dem Array in die Funktion einzubinden. Klappt aber leider noch nicht :shock:

Vermutlich kann man sie auch anderweitig aus der CCU lesen, aber ich brauche die Prozedur dann noch für ein anderes Szenario.

Array wird sauber mit den Daten gefüllt:

msg.payload : array[3]
array[3]
0: array[2]
0: "ReGaHSS/Status Garten Luftfeuchtigkeit"
1: 89.85
1: array[2]
0: "ReGaHSS/Status Garten Temperatur"
1: 1.85
2: array[2]
0: "ReGaHSS/Windgeschwindigkeit [km/h]"
1: 9.36

Leider werden die Daten aber nicht in die Funktion übernommen:

if (msg.topic === "ReGaHSS/Windgeschwindigkeit [km/h]") {
context.set('wind',msg.payload[2][1]);
} else if (msg.topic === "ReGaHSS/Status Garten Temperatur") {
context.set('temp',msg.payload[1][1]);
} else if (msg.topic === "ReGaHSS/Status Garten Luftfeuchtigkeit") {
context.set('feucht',msg.payload[0][1]);
}

Kann mir jemand einen Tip geben, was ich falsch mache?
Dateianhänge
Screenshot.jpg

peissl.at
Beiträge: 1295
Registriert: 16.05.2010, 12:39
Wohnort: Südwestlich von Graz
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: HomeKit: Gefühlte Temperatur berechnen und zur Verfügung stellen

Beitrag von peissl.at » 05.02.2020, 20:53

Hallo nuiler, hallo Samhain,

ihr habt beide nicht beachtet, dass die msg.topic's nicht übereinstimmen.

Sonnige Grüße!
Robert

Antworten

Zurück zu „RedMatic“