HMIP-eTRV - Temperatur einstellen per MQTT

Node-RED als CCU3/RaspberryMatic Addon, WebApp, HomeKit, ...

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
dhuuk42
Beiträge: 47
Registriert: 07.03.2017, 08:00

HMIP-eTRV - Temperatur einstellen per MQTT

Beitrag von dhuuk42 » 07.10.2020, 21:45

Hallo zusammen,

ich hier zu Hause einiges umgestellt auf ZigBee Geräte. Um beide Welten zu vereinen habe ich zwei Raspberry PI Installationen laufen. Zum einen Homeassistant und zum anderen Raspberrymatic inkl. Redmatic.

Sehr gut gefällt mir dabei die Integration meiner verschiedenen Komponenten per MQTT, so laufen meine Shelly 2.5 Devices als Rollladenaktoren, meinen Garten beleuchte ich per SonOff Basics. Alles steuere ich über Flows per MQTT in NodeRed. Aktuell versuche ich meine Heizkörperthermostate per MQTT zu steuern (Temperatur setzen bei Anwesenheit zu Hause bzw. bei geöffnetem Fenster). Leider schaffe ich es nicht Temperaturwerte per MQTT zu setzen. Ich stehe hier immens auf dem Schlauch. Auf meiner CCU läuft Redmatic, darüber lese ich per MQTT Knoten die Events aus der Homematic Zentrale aus.

Also zusammengefasst:

Pi#1:
Addon: MQTT Broker
Addon: Node RED
Pi#2 mit Raspberrymatic[Homematic Zentrale]:
Addon: Redmatic

die beiden Pi's können auch schon per MQTT kommunizieren, heißt ich kann MQTT Topics aus der HomeMatic Zentrale auslesen.

Jetzt meine konkrete Frage: Wie kann ich die Temperatur des Thermostats per MQTT neu setzen. Ich habe es bereits über folgende Topics versucht:

Code: Alles auswählen

hm/set/HMIP-eTRV 000393C994DA3A:1/SET_POINT_TEMPERATURE
hm/set/HMIP-eTRV 000393C994DA3A:1/SET_POINT_TEMPERATURE/set
in diesen MQTT Node gehe ich per Inject:
2020-10-07 21_44_15-Node-RED _ 192.168.178.254.png
Was mache ich falsch? :)

ptweety
Beiträge: 523
Registriert: 07.01.2017, 16:48
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: HMIP-eTRV - Temperatur einstellen per MQTT

Beitrag von ptweety » 07.10.2020, 22:03

Darf ich mal fragen, warum du zweimal nodered im Einsatz hast?

dhuuk42
Beiträge: 47
Registriert: 07.03.2017, 08:00

Re: HMIP-eTRV - Temperatur einstellen per MQTT

Beitrag von dhuuk42 » 07.10.2020, 22:27

Ich will eigentlich alles auf dem HomeAssistant Server laufen haben. Aber Redmatic ist auf der HomeMatic Zentrale drauf um die MQTT Topics bereit zu stellen und als Testumgebung für Flows :)
Update:
Ich weiß dass es den contrib-ccu node gibt aber ich hab den nicht eingerichtet bekommen auf HomeAssistant und da die HomeMatic Zentrale sowieso läuft, dachte ich kann ich da auch Redmatic installieren ... und alles per MQTT bereitstellen ;)

ptweety
Beiträge: 523
Registriert: 07.01.2017, 16:48
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: HMIP-eTRV - Temperatur einstellen per MQTT

Beitrag von ptweety » 08.10.2020, 08:38

Nun, der HA hat doch auch eine Integration, in welcher du direkt die CCU einbinden kannst: -> klick.

Ansonsten gibt es für die Node-Red Instanz auf dem zweiten Raspi eben auch die node-red-contrib-ccu

In beiden Fällen brauchst du eigentlich nur die IPs richtig eintragen, ggfs. auch die entsprechenden Ports in der Firewall der CCU freischalten und der Käse sollte gegessen sein. Den Umweg über MQTT kannst du dir dann komplett sparen.

Beschreibe doch mal, was genau du nicht eingerichtet bekommen hast ...

dhuuk42
Beiträge: 47
Registriert: 07.03.2017, 08:00

Re: HMIP-eTRV - Temperatur einstellen per MQTT

Beitrag von dhuuk42 » 08.10.2020, 10:06

Ok, node-red-contrib-ccu klingt fein.

Aber ich bekomme die Verbindung trotzdem nicht hin!

Hier meine Einstellungen
2020-10-08 10_03_30-.png
--- Der Screenshot ist nicht schön gemacht, die IP die eingetragen ist: 192.168.2.253
2020-10-08 10_05_00-HomeMatic WebUI.png
Sowohl Homeassistant als auch HomeMatic laufen in keiner virtuellen Umgebung sondern auf zwei physischen Raspberry Pi's :)
HomeAssistant - IP: 192.168.178.254
HomeMatic - IP: 192.168.178.253

Subnetz: 255.255.255.0

ptweety
Beiträge: 523
Registriert: 07.01.2017, 16:48
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: HMIP-eTRV - Temperatur einstellen per MQTT

Beitrag von ptweety » 08.10.2020, 15:57

Im ersten Scrrenshot (ccu-connection) musst du natürlich nicht irgendeinen Text, sondern die IP deiner CCU als CCU Address eintragen.

Beim zweiten Screenshot sind die Settings ganz verquer.

Du brauchst als freigegebene ports wenigstens 2001 und 2010 und diee Zeile 192.168.178.254/24 sollte mal in 192.168.178.0/24 geändert werden

dhuuk42
Beiträge: 47
Registriert: 07.03.2017, 08:00

Re: HMIP-eTRV - Temperatur einstellen per MQTT

Beitrag von dhuuk42 » 08.10.2020, 21:56

Jetzt ist's schon mal partly connected :)
Dateianhänge
2020-10-08 21_56_35-Node-RED _ homeassistant.png

Antworten

Zurück zu „RedMatic“