Wandthermostat HmIP-WTH-2 in Node Red auslesen

Node-RED als CCU3/RaspberryMatic Addon, WebApp, HomeKit, ...

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Starkstroemer
Beiträge: 15
Registriert: 25.09.2020, 19:14
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 3 Mal

Wandthermostat HmIP-WTH-2 in Node Red auslesen

Beitrag von Starkstroemer » 16.01.2021, 19:04

Hallo,

ich versuche schon seit Tagen vergeblich von einem Wandthermostat die Ist-Temperatur auszulesen. Mit einem Außentemperaturfühler bin ich da schon ein Stück weiter. Hier kann ich mit dem Node "RPC Event" aus der "node-red-contrib-ccu" sowohl die Feuchtigkeit wie auch die Temperatur lesen. Also kann ich ja nicht alles falsch gemacht haben. Ich bekomme aber aus dem Debug keine Werte.

Ich verwende KEIN RedMatic, nutze Node Red auf einem anderen Raspi. Aber das sollte ja von der Sache her keinen Unterschied machen.

Meine Einstellungen sehe wie folgt aus:
Node Red Einstellung Wandthermostat.png

eltoro3124
Beiträge: 27
Registriert: 15.03.2019, 21:54
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wandthermostat HmIP-WTH-2 in Node Red auslesen

Beitrag von eltoro3124 » 17.01.2021, 16:14

Warum verwendest du denn ein rpc event?
Du kannst ja einfach ein normales "value" nutzen und dann die "ACTUAL_TEMPERATURE" auslesen

Starkstroemer
Beiträge: 15
Registriert: 25.09.2020, 19:14
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Wandthermostat HmIP-WTH-2 in Node Red auslesen

Beitrag von Starkstroemer » 17.01.2021, 17:15

Hallo,

Fehler gefunden. In den Firewall-Einstellungen der CCU war die geänderte IP nicht frei gegeben.

Starkstroemer
Beiträge: 15
Registriert: 25.09.2020, 19:14
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Wandthermostat HmIP-WTH-2 in Node Red auslesen

Beitrag von Starkstroemer » 17.01.2021, 17:52

Jetzt hab ich aber doch noch eine Frage,

die Value-Node gibt nur einen Wert aus, wenn ich am Stellrad des Wandthermostaten dreh. Das ist natürlich gerade bei einer Anzeige für Temperatur oder Feuchte schlecht. Setze ich ein Inject-Node davor meldet sich der Debug mit einem Fehler.

Wie bekomme ich denn den Thermostaten dazu mir die Werte alle x-Minuten zu übertragen? Er muss sich mit der CCU ja auch ab und an unterhalten um die angeschlossene Peripherie anzusteuern (FALMOT).

OstseeAndy
Beiträge: 49
Registriert: 09.04.2019, 12:46
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Wandthermostat HmIP-WTH-2 in Node Red auslesen

Beitrag von OstseeAndy » 18.01.2021, 07:59

Das geht doch über den RPC-Event Node
Bildschirmfoto 2021-01-18 um 07.51.54.png

bei datapoint untenstehendes eingeben

Code: Alles auswählen

^ACTUAL_TEMPERATURE$|^HUMIDITY$
Der Wandthermostat gibt die Werte allerdings nur sofort aus wenn die sich ändern, will man öfter Meldungen haben (auch bei nicht geändertem Wert), dann muss man dies unter Geräteeinstellungen anpassen.

Andreas

Starkstroemer
Beiträge: 15
Registriert: 25.09.2020, 19:14
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Wandthermostat HmIP-WTH-2 in Node Red auslesen

Beitrag von Starkstroemer » 18.01.2021, 18:31

Hallo,

eigentlich habe ich mir meine Frage mit
Er muss sich mit der CCU ja auch ab und an unterhalten um die angeschlossene Peripherie anzusteuern (FALMOT).
selber beantwortet.

OstseeAndy, Deine Anregung werde ich aber auch mal umsetzen. Danke!

Antworten

Zurück zu „RedMatic“