Raspberrymatic, Redmatic Sonoff Zigbee Stick ?!

Node-RED als CCU3/RaspberryMatic Addon, WebApp, HomeKit, ...

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
rr745
Beiträge: 314
Registriert: 19.01.2021, 14:53
System: CCU
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Raspberrymatic, Redmatic Sonoff Zigbee Stick ?!

Beitrag von rr745 » 02.02.2022, 10:39

z. Zt. verwende ich eine geflashte Sonoff Zigbee Brdige. Über MQTT funktiniert alle einwandfrei.

Nun spiele ich mit dem Gedanken mir einen Sonoff Zigbee Stick
https://www.amazon.de/Sonoff-CC2652P-US ... B09KXTCMSC
zuzulegen.

Einen CC2531 Stick bekam ich nie zu laufen.
Nun meine Frage. Hat den Sonoff Stick jemand funktionsfähig unter Redmatic ?!
Vielen Dank im Voraus.
Wenn etwas schiefgehen kann, dann geht es schief (Murphy)

widder17
Beiträge: 95
Registriert: 25.11.2013, 22:30
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Raspberrymatic, Redmatic Sonoff Zigbee Stick ?!

Beitrag von widder17 » 02.02.2022, 16:56

Hallo,

kann ich tatsächlich nur von abraten. Ich habe die letzten Tage (und Nächte) damit verbracht, den Stick in Redmatic (sowie testweise auch in node red auf einem RPI3 und RPI2 mit uterschiedlichen Images sowie Raspberrymatic auf einer Synology) anzulernen. Leider ohne Erfolg. :evil:

Ich kann gar nicht mehr zählen, wie viele Testsysteme ich neu aufgesetzt habe um evtl. Inkompatibilitäten auszuschließen und unterschiedliche Einstellungen zu testen. .

Wenn ich durch ioBroker nicht gewusst hätte, dass der Stick tatsächlich funktioniert, wäre ich von einem Defekt ausgegangen.

Der Stick ist folgender: SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus ZigBee 3.0 TI CC2652P + CP2102N Coordinator CC2652

VG
SYSTEM:
Raspberrymatic auf einer VM (Syology DS220+ mit 10GB Ram)
HB-RF-ETH (POE) mit RPI-RF-MOD

MODULE:
- Eltako EnOcean USB Gateway FAM-USB mit EnOcean Lizenz
- CUL Stick 433MHz (SHK)

KOMPONENTEN:
- Homematic
- Homematic IP
- Homematic IP Wired
- Eltako Dimmer (FUD61NPN)
- Intertechno Steckdosen und Fernbedienung

rr745
Beiträge: 314
Registriert: 19.01.2021, 14:53
System: CCU
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Raspberrymatic, Redmatic Sonoff Zigbee Stick ?!

Beitrag von rr745 » 02.02.2022, 17:44

widder17 hat geschrieben:
02.02.2022, 16:56
Hallo,

kann ich tatsächlich nur von abraten. Ich habe die letzten Tage (und Nächte) damit verbracht, den Stick in Redmatic (sowie testweise auch in node red auf einem RPI3 und RPI2 mit uterschiedlichen Images sowie Raspberrymatic auf einer Synology) anzulernen. Leider ohne Erfolg. :evil:

Ich kann gar nicht mehr zählen, wie viele Testsysteme ich neu aufgesetzt habe um evtl. Inkompatibilitäten auszuschließen und unterschiedliche Einstellungen zu testen. .

Wenn ich durch ioBroker nicht gewusst hätte, dass der Stick tatsächlich funktioniert, wäre ich von einem Defekt ausgegangen.

Der Stick ist folgender: SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus ZigBee 3.0 TI CC2652P + CP2102N Coordinator CC2652

VG
super- danke dir.....in etwa so eine antwort habe ich erwartet. habe auch bereits mit einem cc2531 stick stunden verbracht....google auf links gekrempelt. hab ihn nicht zum laufen gebracht. letztens fand ich einen beitrag das zigbee innerhalb von node red/redmatic buggy sein soll und mit einem upadte irgendwann behoben werden soll.

eigentlich bin ich mit meiner "Lösung" Sonoff zigbee bridge zufrieden- es lauft alles via mqtt. wollte nur keine ext. bridge mehr dehalb der gedanke mit einem stick......ok......dann bleibe ich bei der bridge.

nochmals danke.
Wenn etwas schiefgehen kann, dann geht es schief (Murphy)

Armin22
Beiträge: 4
Registriert: 30.12.2021, 19:01
System: CCU
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Raspberrymatic, Redmatic Sonoff Zigbee Stick ?!

Beitrag von Armin22 » 02.02.2022, 19:20

Hallo,

ich habe diesen CC2531-Stick die Tage in Redmatic mit Node-Red zum laufen bekommen.

https://www.amazon.de/gp/product/B08TB5 ... UTF8&psc=1

Ich musste bei panid statt ffff, fffe eintragen. Damit läuft der Stick.

Frankinho
Beiträge: 46
Registriert: 29.04.2017, 08:10
Hat sich bedankt: 12 Mal

Re: Raspberrymatic, Redmatic Sonoff Zigbee Stick ?!

Beitrag von Frankinho » 06.02.2022, 16:36

Hallo,
ich habe nach einigen Versuchen den Stick SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus ZigBee 3.0 TI CC2652P + CP2102N Coordinator CC2652soweit zum laufen gebracht, das er unter Device erscheint. NodeRed V7.21. Die Lösung war bei mir die PanID auf einen anderen Wert zu stellen. Ich habe 1A62 benutzt. Das war in einem anderen Beispiel vorgeschlagen.

Aber nun versuche ich vergebens Geräte anzulernen.
Mir stehen zum Spielen die Sonoff Geräte SNZB-02, SNZB03 und ZBMini zur Verfügung. Einmal Signal, 1X Temperatur und einmal Ausgang.

Trotz Anlernmodus (Led blinkt nach 5 s) am Sonoff und dem Permit Join im herdsman Node kommt kein neuer Client dazu.

Gibt es da Ansätze was ich kontrollieren könnte?

Armin22
Beiträge: 4
Registriert: 30.12.2021, 19:01
System: CCU
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Raspberrymatic, Redmatic Sonoff Zigbee Stick ?!

Beitrag von Armin22 » 06.02.2022, 17:58

Hallo,

bei manchen Browser gibt es Probleme mit der Anzeige der angelernten Geräten. Bei mir hat es mit dem Edge-Browser funktioniert.

Frankinho
Beiträge: 46
Registriert: 29.04.2017, 08:10
Hat sich bedankt: 12 Mal

Re: Raspberrymatic, Redmatic Sonoff Zigbee Stick ?!

Beitrag von Frankinho » 06.02.2022, 18:29

Danke Armin, das war das Problem.
Jetzt habe ich Temperatur und Bewegungsmelder gefunden und benannt. Anschließend waren sie auch im Chrome sichtbar.
Jetzt geht's an das Auswerten

Frankinho
Beiträge: 46
Registriert: 29.04.2017, 08:10
Hat sich bedankt: 12 Mal

Re: Raspberrymatic, Redmatic Sonoff Zigbee Stick ?!

Beitrag von Frankinho » 06.02.2022, 20:01

Armin,
Hättest du einen Bespiel Flow zur Anzeige / Abfrage der Zigbee Sensoren?

Frankinho
Beiträge: 46
Registriert: 29.04.2017, 08:10
Hat sich bedankt: 12 Mal

Re: Raspberrymatic, Redmatic Sonoff Zigbee Stick

Beitrag von Frankinho » 08.02.2022, 14:20

Nochmal die Frage in die Runde. Ich denke das passt immer noch hier rein. Falls nicht mache ich das Neu auf

Hat jemand ein oder mehrere Beispiele für einen Flow mit dem ich die Sonoff Sensoren Snzb-01, Snzb-02, Snzb-03 und dem SONOFF ZBMINI ZigBee Smart Switch auslesen bzw. bedienen kann. Die Kommunikation soll über den node-red-contrib-zigbee erfolgen. Dieser ist eingerichtet und die Slave sind erkannt. Nur das ich die Node Beschreibung https://flows.nodered.org/node/node-red-contrib-zigbee nicht verstehe. Wie komme ich an die Daten des Bewegungsmelders und des Temp/Feuchtigkeits Sensors. Ich möchte die gern anzeigen und als Signal später in der Raspberrymatic auswerten.

Armin22
Beiträge: 4
Registriert: 30.12.2021, 19:01
System: CCU
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Raspberrymatic, Redmatic Sonoff Zigbee Stick ?!

Beitrag von Armin22 » 08.02.2022, 16:19

Hier ist ein guter Beispiel Flow von Matten Matten

viewtopic.php?f=77&t=50945&start=10#p571941

Antworten

Zurück zu „RedMatic“