Seite 1 von 1

RedMatic Zukunft > KnowHow & NewHead?

Verfasst: 04.10.2022, 10:18
von Challenger
Hallo,
das entwickelte AddOn RedMatic ist m.E. eine sehr gute Zusatzsoftware um die HomeMatic im Funktionsumfang zu erweitern. Da es sich um eine sehr stabil laufende Zusatz-SW handelt gibt es bis dato kaum Probleme die Versionsupgrades notwendig machen würden. Trotzdem kann eine SW ohne dahinterstehenden Entwickler keine Dauerlösung sein, Neuinstallationen können nicht darauf setzen.

Ich fände es schade das AddOn irgendwann aufgeben zu müssen. Da ich selber kein Entwickler bin stelle ich meine Frage laienhaft in den Raum.
Es bedeutet sicherlich Aufwand aber fühlt sich nicht jemand unserer Forenmember in der Lage und befähigt das Ruder an sich zu reißen und das Produkt weiter zu betreuen? :)

VG

Re: RedMatic Zukunft > KnowHow & NewHead?

Verfasst: 05.10.2022, 12:25
von anderl1969
Ich finde es zwar auch schade, dass Redmatic wohl nicht mehr weiterentwickelt wird, aber tragisch ist es nicht:
es spricht überhaupt nichts dagegen, NodeRed "standalone" auf einem Raspi, NAS, Docker, ... deiner Wahl zu installieren. Dann installierst Du Dir noch node-red-contrib-ccu und du hast die gleiche Funktionalität bzgl. HomeMatic + die neuen Features von NodeRed 3.

Kritischer ist wenn überhaupt, dass hobbyquaker auch der Entwickler des node-red-contrib-ccu Pakets ist und dieses ebenfalls seit geraumer Zeit nicht mehr gepflegt wird. Aber es funktioniert auch unter NodeRed 3 einwandfrei.

Re: RedMatic Zukunft > KnowHow & NewHead?

Verfasst: 05.10.2022, 20:05
von eltoro3124
Hallo,

gibt es eigentlich auch eine Lösung/Anleitung für für eine CCU3?

Re: RedMatic Zukunft > KnowHow & NewHead?

Verfasst: 05.10.2022, 20:32
von Henke
eltoro3124 hat geschrieben:
05.10.2022, 20:05
Hallo,

gibt es eigentlich auch eine Lösung/Anleitung für für eine CCU3?
Lösung wofür?

Das CCU3 AddOn läuft immer noch. Installationsanleitung bestimmt auf der Webseite
NodeRed lässt sich auch auf die aktuelle Version aktualisieren - Anleitung im Forum zu finden.
Ändert man ein paar Dateien, so läuft auch CCU-Jack mit der "node-red-contrib-ccu" und damit bei mir die Shellys ohne weitere Nodes.

Re: RedMatic Zukunft > KnowHow & NewHead?

Verfasst: 05.10.2022, 21:37
von eltoro3124
OK ich glaube ich habe/hatte dort ein Verständnis Problem.
Ich dachte Node-Red wäre gleich zu setzen mit Red-Matic.
Meine Frage ist eigentlich eher warum es keine Updates mehr bei Red-Matic gibt.