Seite 1 von 2

Sonoff SNZB-02 -> Sonoff ZB Bridge (Tasmota) -> MQTT

Verfasst: 15.10.2022, 14:57
von holger22
Hallo,
ich benötige nochmal einen Hinweis von Euch.
Es geht um ein Sonoff SNZB-02 den ich über eine Sonoff ZB Bridge (mit Tasmota geflasht) betreiben möchte um dann per MQTT die Temperatur auszulesen.
Die Verbindung zwischen SNZB-02 und der ZB Bridge funktioniert.
02.JPG
02.JPG (16.75 KiB) 1410 mal betrachtet
Folgende Parameter habe ich eingestellt:
03.JPG
04.JPG
mosquitto ist auch installiert
06.JPG
Über RedMatic versuche ich die Temperatur auszulesen. Und da hänge ich fest.
Ich bekomme keinen Wert ausgegeben.
05.JPG
05.JPG (12.71 KiB) 1410 mal betrachtet

Code: Alles auswählen

[{"id":"943da9bd.dd8fd","type":"debug","z":"427fc89b.e34038","name":"test","active":true,"tosidebar":true,"console":true,"tostatus":true,"complete":"true","targetType":"full","statusVal":"","statusType":"auto","x":430,"y":560,"wires":[]},{"id":"307309c2.f431b6","type":"mqtt in","z":"427fc89b.e34038","name":"TempBuero","topic":"TempBuero","qos":"2","datatype":"auto","broker":"27a455a8.7daf2a","x":220,"y":560,"wires":[["943da9bd.dd8fd"]]},{"id":"27a455a8.7daf2a","type":"mqtt-broker","name":"podbie57","broker":"192.168.178.56","port":"1883","clientid":"","usetls":false,"compatmode":true,"keepalive":"60","cleansession":true,"birthTopic":"","birthQos":"1","birthPayload":"","closeTopic":"","closeQos":"0","closePayload":"","willTopic":"","willQos":"0","willPayload":""}]
Hat einer ne Idee wo es bei mir klemmt?

Gruß
Holger

Re: Sonoff SNZB-02 -> Sonoff ZB Bridge (Tasmota) -> MQTT

Verfasst: 15.10.2022, 15:38
von rr745
was sagt denn die sonoff bridge ?!
ist sie connected ?!

15:37:34.023 MQT: Attempting connection...
15:37:34.118 MQT: Connected

Re: Sonoff SNZB-02 -> Sonoff ZB Bridge (Tasmota) -> MQTT

Verfasst: 15.10.2022, 16:04
von holger22
Ja,
ist verbunden:
07:00:58.255 MQT: Attempting connection...
07:00:58.275 MQT: Connected
07:00:58.278 MQT: tele/TempBuero/LWT = Online (retained)
07:00:58.280 MQT: cmnd/TempBuero/POWER =
07:00:58.281 MQT: Subscribe to cmnd/TempBuero/#
07:00:58.282 MQT: Subscribe to cmnd/tasmotas/#
07:00:58.284 MQT: Subscribe to cmnd/DVES_04C4DA_fb/#

Gruß
Holger

Re: Sonoff SNZB-02 -> Sonoff ZB Bridge (Tasmota) -> MQTT

Verfasst: 15.10.2022, 17:14
von rr745
überprüf einmal deine einstellungen des brokers, hab mal meine angehängt.

Re: Sonoff SNZB-02 -> Sonoff ZB Bridge (Tasmota) -> MQTT

Verfasst: 15.10.2022, 20:01
von holger22
Vielen Dank,
ich habe mal verglichen.
Bis auf die Tatsache, dass bei mir die Fenter etwas anders aussehen, habe ich folgendes geändert:
User und Passwort gelöscht
In Tasmota wieder den DVES_USER und kein Passwort eingestellt
QoS = 0 gesetzt - war bei mir auf 2 (muss ich auch noch verstehen was das bedeutet).
Alles nochmal neu gestartet.

Leider keine Änderung.

Eventuell kannst Du mal eine Blick auf meine beiden nodes und der Konfig werfen. Oder mir mal zum Probieren was einfaches zusenden?

Re: Sonoff SNZB-02 -> Sonoff ZB Bridge (Tasmota) -> MQTT

Verfasst: 16.10.2022, 06:45
von rr745
s. Anhang.

Re: Sonoff SNZB-02 -> Sonoff ZB Bridge (Tasmota) -> MQTT

Verfasst: 16.10.2022, 09:21
von holger22
Moin moin,
Danke für das Beispiel. Das hat mich weitergebracht. Ich kann jetzt die Werte auslesen.
Mit zusätzlicher Hilfe des Tools „MQTT Explorer“ habe ich folgende Struktur erkannt:
07.JPG
aaa.zzz.xxx.yyy = IP Adresse wo auch mosquitto läuft
tele = hier sind die MQTT Telegramme zu finden
TempBuero = Ein Beispielsensor der die folgenden Daten sendet
SENSOR = hier sind die wichtigsten Daten hinterlegt
Wenn die Temperatur sich ändert, sendet er:
{"ZbReceived":{"0xFD63":{"Device":"0xFD63","Temperature":21.57,"BatteryPercentage":100,"Endpoint":1,"LinkQuality":160}}}
Wenn die Feuchtigkeit sich ändert, sendet er:
{"ZbReceived":{"0xFD63":{"Device":"0xFD63","Humidity":61.32,"BatteryPercentage":100,"Endpoint":1,"LinkQuality":160}}}

Die Werte erreicht man dann mit (node-mqtt in):
Topic = tele/TempBuero/SENSOR

Die Einzelwerte verarbeitet man dann mit (node-change):
msg.payload.ZbReceived.0xFD63.Temperature
msg.payload.ZbReceived.0xFD63.Humidity

Gruß
Holger

Re: Sonoff SNZB-02 -> Sonoff ZB Bridge (Tasmota) -> MQTT

Verfasst: 16.10.2022, 09:54
von rr745
wobei es übersichtlicher wäre den devices namen zu geben.
statt 0xFD63 > Wohnzimmersensor, o. ä.

Re: Sonoff SNZB-02 -> Sonoff ZB Bridge (Tasmota) -> MQTT

Verfasst: 01.12.2022, 07:27
von holger22
Hallo,
Dank der Unterstützung hier im Forum läuft mein System so einigermaßen.
Ich habe allerdings noch eine Sache zu klären.
Zur Zeit werden die Daten des SNZB-02 nur dann gesendet wenn sie sich ändern. Ich möchte jedoch bei einem Sensor in bestimmten Zeitabständen die Temperatur abfragen.
Ich vermute es geht mit diesen Nodes:
MQTTtrigger.JPG
MQTTtrigger.JPG (11.66 KiB) 1199 mal betrachtet
Allerdings habe ich noch keine Idee wie das zu konfigurieren ist.
Über den "MQTT Explorer" habe ich versucht dem Sensor Daten zu entlocken
  • tele/TempBuero/SENSOR/ZbReceived/0x1922/Temperature
  • zbsend {"Device":"0x1922","read":{"Temperature":true}}
  • zbinfo 0x1922
leider hat sich da nix gerührt.
Ich habe wahrscheinlich die Kommunikation noch nicht richtig verstanden.
Wer kann mir bei der Lösung meines Problems behilflich sein?

Was den Trigger angeht, bin ich mir auch noch nicht sicher wie der MQTT Node zu triggern ist.

CU

Holger

Re: Sonoff SNZB-02 -> Sonoff ZB Bridge (Tasmota) -> MQTT

Verfasst: 01.12.2022, 11:18
von rr745
wie jetzt ? der Sensor sendet halt nur bei Veränderung der Temp/Luftfeuchte/ Batt Volt/Kapazität.

Keine neuen Werte=aktuelle Temp.
Was will man mehr?!