Homematic + Sonos

Allgemeine Fragen zum Thema Hausautomation bei Neubau und Renovierung, die (noch) nicht produktspezifisch sind

Moderator: Co-Administratoren

Moguai
Beiträge: 15
Registriert: 22.02.2023, 13:17
System: CCU und Access Point
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Homematic + Sonos

Beitrag von Moguai » 22.02.2023, 16:26

Hallo Fonzo,

über Sinn und Unsinn mag ich hier gar nicht streiten, das mag jeder für sich selbst entscheiden.

Mir geht es eigentlich mehr um die technischen Möglichkeiten, Neo ist keine Testlizenz, sondern eine vollwertige Lizenz.
Wenn das mit der Neo-App nicht möglich ist gibt es aber doch sicher eine andere Möglichkeit der Spracheingabe?

Ich habe z.B. die "App Intercom Wifi" getestet, bei der funktioniert das ganz gut, leider jedoch nicht von ausserhalb, auch nicht per VPN. Falls jemand eine Idee hat, würde ich mich sehr freuen.

Fonzo
Beiträge: 6849
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 499 Mal

Re: Homematic + Sonos

Beitrag von Fonzo » 22.02.2023, 19:02

Moguai hat geschrieben:
22.02.2023, 16:26
über Sinn und Unsinn mag ich hier gar nicht streiten, das mag jeder für sich selbst entscheiden.
Es soll auch keine Diskussion geben über den tieferen Sinn, es war lediglich eine persönliche Anmerkung zu Deinem Vorhaben und ob sich dafür der Aufwand das umzusetzen lohnt. Du kannst Dich selbstverständlich gerne mit jedem Hausbewohner mit Ausgabe über einen Sonos Lautsprecher von den technischen Möglichkeiten her unterhalten oder eben auch einem Einbrecher, wenn Du das willst.
Moguai hat geschrieben:
22.02.2023, 16:26
Mir geht es eigentlich mehr um die technischen Möglichkeiten, Neo ist keine Testlizenz, sondern eine vollwertige Lizenz.
Die sind bei NEO bzw. dem NEO Server zumindest zur Zeit begrenzt, da müsstest Du den Text in eine Eingabemaske eintippen. Dieser müsste dann als MP3 File umgewandelt werden und auf einem Server abgelegt werden. Die URL kannst Du dann auf einem Sonos Gerät abspielen, sobald ein Auslöser greift.

Ansonsten ist das abhängig davon was Du für ein Endgerät bzw. Betriebssystem Du nutzt, bei iOS würde sich da am ehesten ein Kurzbefehl anbieten, um das lösen zu können.
Moguai hat geschrieben:
22.02.2023, 16:26
Wenn das mit der Neo-App nicht möglich ist gibt es aber doch sicher eine andere Möglichkeit der Spracheingabe?
Das habe ich bisher selber zumindest noch nie probiert oder genutzt. Wenn gebe ich einen Text ein, der dann auf einem Sonos Gerät ausgegeben wird.
Bei iOS würde ich das wohl über ein Kurzbefehl versuchen zu lösen, bei Android kenne ich mich selber nicht mit aus. Vielleicht hat da ja jemand eine passende Idee.
Du musst zumindest das gesprochene als mp3 umwandeln und das dann auf einem Server hinterlegen. Der Speicherort des MP3 Files muss per URL ansprechbar sein. Dann kannst Du so ein generiertes MP3 File auch auf Sonos wiedergeben. Das wird aber nicht in Echtzeit erfolgen, da die Umwandlung der Sprache in das mp3 File auch kurze Zeit braucht und dann erst das Sonos Gerät das mp3 abspielen kann.

Für so einen Zweck, wie Du Dir das wünscht, würde ich eher Hardware benutzten, die für so was auch speziell geeignet ist und kein Sonos Lautsprecher. So was geht z.B. mit einem Alexa Echo Gerät und Drop In sehr einfach zu nutzten. Ein Echo Gerät kostet nicht so viel wie ein Sonos Lautsprecher, da kannst Du Dich also sehr einfach per Drop In mit jemand im Haushalt oder auch Deinem möglichen Einbrecher unterhalten.
Die neueren Sonos Geräte haben doch sogar Alexa integriert, falls Du ein solches Gerät besitzen solltest, kannst Du ja mal prüfen, ob nicht sogar mit dem Sonos Lautsprecher selber auch Drop In über Alexa möglich ist, wie bei einem Echo Gerät von Amazon auch.

Falls Drop In bei Deinem Sonos Lautsprechern nicht funktioniert, findest Du z.B. hier eine App Übersicht, die eine Durchsage auf Sonos Lautsprechern ermöglichen, ich persönlich nutzte keine davon, kann also nicht sagen, ob so was wirklich gut funktioniert. Ich persönlich nutzte Drop In mit Alexa für so ein Anliegen bzw. zum Gegensprechen, da ich in fast jedem Raum ein Alexa Echo Gerät stehen habe. Meine Sonos Lautsprecher selber haben noch kein Alexa integriert.

Moguai
Beiträge: 15
Registriert: 22.02.2023, 13:17
System: CCU und Access Point
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Homematic + Sonos

Beitrag von Moguai » 22.02.2023, 23:03

Herzlichen Dank für Deine Ausführungen, ich werde mir die Apps einmal ansehen.

Moguai
Beiträge: 15
Registriert: 22.02.2023, 13:17
System: CCU und Access Point
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Homematic + Sonos

Beitrag von Moguai » 22.02.2023, 23:31

Folgende Apps habe ich mir für das Iphone angesehen:

Voice Intercom for Sonos
- hab ich bereits auf dem Iphone getestet, funktioniert super, jedoch leider
nur im lokalen Netzwerk, weder über WWW noch via VPN
kostenlos

Intercom for Sonos (wurde im Appstore nicht mehr gefunden)

Leider war bei den Fertiglösungen nichts dabei, was meinen Vostellungen entspricht, hat vielleicht noch jemand eine andere Idee?

Fonzo
Beiträge: 6849
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 499 Mal

Re: Homematic + Sonos

Beitrag von Fonzo » 23.02.2023, 07:32

Moguai hat geschrieben:
22.02.2023, 23:31
Folgende Apps habe ich mir für das Iphone angesehen:

Voice Intercom for Sonos
- hab ich bereits auf dem Iphone getestet, funktioniert super, jedoch leider
nur im lokalen Netzwerk, weder über WWW noch via VPN
Wenn diese App grundsätzlich im lokalen Netzwerk funktioniert, aber über Dein eigenes VPN nicht, dann ist das eher ein Problem Deiner VPN Konfiguration bzw. dem eigenen Router und nicht ein Problem der benutzen App. Sonos braucht Broadcast und Multicast damit es funktioniert, das musst Du also auch über die konfigurierte VPN Verbindung ermöglichen. Funktioniert denn eine Nutzung und Steuerung über die Sonos S2 App über VPN bei Dir?

Moguai
Beiträge: 15
Registriert: 22.02.2023, 13:17
System: CCU und Access Point
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Homematic + Sonos

Beitrag von Moguai » 23.02.2023, 11:36

Die Sonos Lautsprecher (S1) lassen sich nur lokal ansprechen, nicht über den Fritz!VPN.
Das gilt auch für die Sonos S1 App.
Ob und in wieweit Broad- bzw. Multicast via Fritz!VPN umsetzbar ist, damit habe ich mich noch nicht befasst.
Ich denke jedoch dass hier die Möglichkeiten ziemlich Mau sind.

Moguai
Beiträge: 15
Registriert: 22.02.2023, 13:17
System: CCU und Access Point
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Homematic + Sonos

Beitrag von Moguai » 23.02.2023, 23:08

Also, ich habe gerade bei AVM noch einmal nachgeschaut:

Können Multicast- und Broadcastnachrichten über Fritz!VPN genutzt werden?

... Multicast- und Broadcastnachrichten werden nur innerhalb eines lokalen IP-Netzwerks übertragen werden.
Über VPN-Verbindungen sind diese daher nicht nutzbar....

Antworten

Zurück zu „Neubau - Renovierung - Planung“