Seite 1 von 1

Licht schalten mit Garagentorantrieb NovoPortIV

Verfasst: 05.12.2023, 10:41
von postmortal
Hallo,
ich habe ein Garagentor mit dem Antrieb NovoPort IV, inklusive HMIP-Modul.
Das funktioniert wunderbar. Nun möchte ich jedoch, dass die Deckenbeleuchtung der Garage eingeschaltet wird, wenn ich das Garagentor öffne, und es sich wieder ausschaltet, wenn ich das Garagentor schließe. Parallel dazu soll der Lichtschalter seine volle Funktion behalten. Es soll also auch möglich sein, bei geschlossenem Tor innen das Licht einzuschalten. Gibt es hierzu eine HMIP-Lösung und was wird dafür benötigt?

Vielen Dank und viele Grüße

Re: Licht schalten mit Garagentorantrieb NovoPortIV

Verfasst: 05.12.2023, 11:08
von dondaik
tip: suche ip-neigungssensor ... :-)... ggf ist das ein ansatz

Re: Licht schalten mit Garagentorantrieb NovoPortIV

Verfasst: 05.12.2023, 11:27
von postmortal
Mein Gedanke war, die Impulse von der Homeatic-Steuerung des Garagentors abzugreifen und eine Automatisierung mit einem passenden Aktor zu schalten. Nur weiß ich nicht, welchen Aktor ich dafür benötigen würde. Ein Neigungssensor teilt mir ja nur mit, was ich ohnehin schon weiß, nämlich ob das Tor auf oder geschlossen ist.

Re: Licht schalten mit Garagentorantrieb NovoPortIV

Verfasst: 05.12.2023, 11:31
von dondaik
ja, den gedanken mit dem impuls vom tor kannst du nur mit dem handbuch und dem schaltplan weiterdenken ...: ansatz potentialfreier kontakt ... doch du brauchst ( geraten) immer noch die position vom tor ...

Re: Licht schalten mit Garagentorantrieb NovoPortIV

Verfasst: 05.12.2023, 12:07
von rentier-s
postmortal hat geschrieben:
05.12.2023, 10:41
ich habe ein Garagentor mit dem Antrieb NovoPort IV, inklusive HMIP-Modul.
Mit dem Cloud Zeugs kenne ich mich nicht aus, aber sollte sowas nicht per Automatisierung machbar sein?
Tor auf (bzw. nicht zu) -> Licht an, Tor zu -> Licht aus

So würde jedenfalls ein simples Programm auf einer CCU aussehen.

postmortal hat geschrieben:
05.12.2023, 11:27
Nur weiß ich nicht, welchen Aktor ich dafür benötigen würde.
Irgendwas, was Licht ein und aus schalten kann. FSM, BSM, FSI. Am besten den FSI, da kann der konventionelle Schalter ohne Umwege mit dran.

Re: Licht schalten mit Garagentorantrieb NovoPortIV

Verfasst: 05.12.2023, 12:09
von Silverstar
Interpretation: du hast das hmip-mod-tm? Oder "nur" den WGC? CCU oder AP?
Falls ersteres, kannst du ein Programm erstellen, welches bei Licht an dann schaltaktor an sonst aus. Direkte Verknüpfung vom Mod-TM zu Aktoren gehen afaik nicht.

Re: Licht schalten mit Garagentorantrieb NovoPortIV

Verfasst: 05.12.2023, 12:46
von postmortal
Danke für eure Tipps, ich habe das hmip-mod-tm und steuere z. Zt. noch mit der App über den normalen Access Point. Ich habe mir aber bereits eine CCU3 gekauft. Die Einrichtung und die fehlende Remote-Möglichkeit per App schrecken mich momentan noch davon ab, sie einzurichten.
Mir geht es besonders darum, dass der Lichtschalter seine Funktion neben der Programmierung/Automatisierung nicht verliert, also Licht auch dann einschalten können, wenn das Garagentor geschlossen ist z. B.
Ein Shelly 1 PM würde diese Funktion bieten, gibt es etwas adäquates für HMIP?

Re: Licht schalten mit Garagentorantrieb NovoPortIV

Verfasst: 05.12.2023, 14:27
von Silverstar
Du müsstest entweder den Schalter auf Taster umbauen und einen hmip-fsi16 dazu oder statt dem Schalter einen hmip-bsm einbauen.

Re: Licht schalten mit Garagentorantrieb NovoPortIV

Verfasst: 11.12.2023, 09:05
von Frankie63
Ich habe an meinem Garagentor den HM-Sec-SCo verbaut. Damit erkenne ich den "echten" Zustand des Tores, also ZU. Alles andere als ZU ist halt AUF. Und damit kann man doch alles schalten und walten dann.

Viele Grüße
Frank