Seite 2 von 2

Re: Umfrage zu Funkmodulen

Verfasst: 01.10.2011, 17:01
von Gregordoc
@Mathi140
hmm versteh nicht so ganz was du meintst :(
Also eine "direkte,zentrale" Ansteuerung vom Thermostat aus der HKV ,und zusätzlich dann per Funk dezentral?
Aber Homematic alleine schon wegen dem © nicht ....
Es gibt ja aber Wege von Homematic zu FS20,HMS,FHT u.s.w ,Ansätze hier im Forum zu finden.
Dann wäre es ja wieder möglich :mrgreen:

Mfg.
Gregordoc

Re: Umfrage zu Funkmodulen

Verfasst: 25.10.2011, 16:28
von dondaik
ich verlege mal "meine idee" ...
da ich ein freund von deutlichen informationen bin .. mal so als grober gedanke für den repeater oder auch den "sniffer"
- eine option mit der man über die prg-schnittstelle aus einem kleinen prg die namen der geräte zum repeater oder "sniffer" übergeben kann... natürlich nur so das sie 10 zeichen nicht übersteigen - die zweite zeile wird ja gebraucht und das display sollte sich nicht ändern.

es könnte ja auch ein modul sein das man am bus anschaltet - wie einen tempsensor / das wäre modular ...

wie gesagt nur ins ganz ganz ganz grobe ..

vg
n.

Re: Umfrage zu Funkmodulen

Verfasst: 25.10.2011, 23:07
von Gregordoc
Hallo dondaik

vielen dank auch für deine Idee.
Werde die oben auf die Liste setzen wenn es möglich ist.


Mfg.
Gregordoc

Re: Umfrage zu Funkmodulen

Verfasst: 27.10.2011, 15:41
von frankenmatze
Gregordoc hat geschrieben:@frankenmatze

Generell können wir jeden Rauchmelder mit unserer zusatz-Platine in ein Funksystem einbinden.
Es muss nur eine "Status LED" und ein "Testtaster " vorhanden sein für den Umbau.
Diese werden dann mit Optokoppler angezapft.
Bei den Gira kannst du den Status auch über zwei Drähte anzapfen, da brauchst du keine Status-LED abfragen, siehe:
http://myezcontrol.de/index.php/forum/4 ... -funkmodul

Re: Umfrage zu Funkmodulen

Verfasst: 27.10.2011, 16:25
von dondaik
ok - eigentlich sollte die funktion von repeater und sniffer ja erfüllt sein! sonst werden diese zu langsam zum repeaten wenn viele module "on air" sind.
ein idee bei warten im stau für den sniffer:
wenn der sniffer/repeater die sender und ihre geräte / befehle schon erkennt ;-) warum nicht das: er legt sich eine liste an inkl des erhaltenen befehles und der user kann diese liste dann durchrollen und den befehl per hand senden... jaja etwas wild :-) !!!

Re: Umfrage zu Funkmodulen

Verfasst: 27.10.2011, 21:26
von Gregordoc
Abend zusammen,

@frankenmatze

Ja theoretisch ja,aber dazu müsste man das Busprotokoll wieder kennen :-(
wir zapfen die originale LED und den Testtaster mit kopplern an.
Sowie auch die Batterien,und können somit jeden Rauchmelder komplett
über Funk überwachen,b.z.w ansteuern.


@dondaik

ich kann zum verrecken keine weiteren Ideen im erstem Beitrag hinzufügen :-( sorry.
Wollte eigentlich die Liste weiter fortführen,damit das übersichtlich bleibt.

ok,also zu deiner Ideen und dem Repeater:
Wir haben ja jetzt schon größeres LCD genommen,und den Atmega werden wir
warscheinlich auch wechseln müssen,da zuwenig ram.
Demnächst werden wir mal besprechen ob es eine Möglichkeit gibt,diese Funktionen in einem Bilderrahmen 7"
oder einem ähnlichen Display zu implementieren geht,dann halt mit den Gerätenamen.

Mfg.
Gregordoc

Re: Umfrage zu Funkmodulen

Verfasst: 27.10.2011, 21:54
von dondaik
:-)
wenn wir beide mal wieder zeit haben telefonieren wir mal wieder :-) ....
ideen habe ich genug! ... wenn wir schon beim ks300 sind....was fällt dir zum thema windrichtung ein :-) ... da ist ein großes loch....... :-):-) ich bin froh das meine ws2000(?) noch funzt wobei ich aber dringend temp-aussensoren bräuchte :-( aber die liegen in der bucht über dem neupreis .

Re: Umfrage zu Funkmodulen

Verfasst: 27.10.2011, 21:56
von frankenmatze
dondaik hat geschrieben:ich verlege mal "meine idee" ...
da ich ein freund von deutlichen informationen bin .. mal so als grober gedanke für den repeater oder auch den "sniffer"
- eine option mit der man über die prg-schnittstelle aus einem kleinen prg die namen der geräte zum repeater oder "sniffer" übergeben kann... natürlich nur so das sie 10 zeichen nicht übersteigen - die zweite zeile wird ja gebraucht und das display sollte sich nicht ändern.
Warum nimmst du dafür nicht einfach ein kleines Android-Tablet? "G´scheite" gibt´s doch schon ab 80,- Euro.

Re: Umfrage zu Funkmodulen

Verfasst: 27.10.2011, 22:07
von Gregordoc
@dondaik jo machen wir mal wieder :wink:
tja da hab ich noch nix im Blick .....
wird aber bestimmt was kommen,hallsensor oder sowas,mal sehen!


@frankenmatze

denke es soll halt ohne Umwege direkt sichtbar sein,das meinte der dondaik!
Also ohne Webserver,App oder ähnliches.
Einfach nur ein Statusdisplay der aktuellen Daten,fertig

Mfg.
Gregordoc