Hallo Leute,
habe dasselbe Qualitätsproblem mit Osram-Lampen. Wo stellt die Firma ihre Produkte her: in China oder in Russland? Warum ist die Produktqualität unbefriedigend??? Kann sein, dass es nur eine Charge von Lampen so qualitativ schlecht war:(
OSRAM LIGHTIFY 10-W-RGBW-LED-Lampe E27 Qualitätsprobleme?
Moderator: Co-Administratoren
Re: OSRAM LIGHTIFY 10-W-RGBW-LED-Lampe E27 Qualitätsprobleme?
Hi,
bin auch gerade auf diesen Post gestoßen.
Bei mir ist heute innerhalb eines Jahres schon die dritte OSRAM LIGHTIFY 10-W-RGBW-LED-Lampe E27 gestorben.
Das ist bei dem Preis sehr ärgerlich!
Beim herausschrauben ist mir aufgefallen, dass der Sockel ziemlich warm war und verbrannt gerochen hat.
Wir schalten unsere LED immer hart aus. Das sollte eine Lampe in meinen Augen locker aushalten sollen.
Vermutlich baute Osram einfach mittlerweile minderwertige Geräte...
VG
bin auch gerade auf diesen Post gestoßen.
Bei mir ist heute innerhalb eines Jahres schon die dritte OSRAM LIGHTIFY 10-W-RGBW-LED-Lampe E27 gestorben.
Das ist bei dem Preis sehr ärgerlich!
Beim herausschrauben ist mir aufgefallen, dass der Sockel ziemlich warm war und verbrannt gerochen hat.
Wir schalten unsere LED immer hart aus. Das sollte eine Lampe in meinen Augen locker aushalten sollen.
Vermutlich baute Osram einfach mittlerweile minderwertige Geräte...
VG
Tinkerboard RaspberryMatic 3.41.11.20181222 mit RPI-RF-MOD; 2x RPi LAN GW 2.29.23.20171216;
881 Kanäle in 269 Geräten; 207 Programme; 304 Systemvariablen
AddOns: CUxD; HQ WebUI; E-Mail; QuickAccess; Drucken; SonosPlayer; WatchDog; div. ESP8266, extra: Homeduino; ioBroker; Medial Neo
881 Kanäle in 269 Geräten; 207 Programme; 304 Systemvariablen
AddOns: CUxD; HQ WebUI; E-Mail; QuickAccess; Drucken; SonosPlayer; WatchDog; div. ESP8266, extra: Homeduino; ioBroker; Medial Neo