Seite 1 von 1

Rollladenmotor selbst eingebaut - Tipps?

Verfasst: 01.11.2011, 09:43
von frankenmatze
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die beiden Rollladenmotor hier befestigen kann?

Bild

Bild

Die Endstücke, die man hier sieht, wo die Rolle drin war, sind zwar aus recht massivem Plastik, aber man spürt, dass es dahinter hohl ist.
Sollte ich daran den Rolladen befestigen und wie am geschicktesten?

Re: Rollladenmotor selbst eingebaut - Tipps?

Verfasst: 01.11.2011, 10:04
von Jerry72
Schau mal bei Jarolift:

http://www.jalousiescout.de/Rolladenmot ... motor.html

Da gibt es jede Menge Teile zum Umrüsten alter Wellen. Habe Selber den 13NM Motor gekauft für einen Roma Rolladen, zum testen. Absolute Sahne der Motor und ich ärgere mich das ich für den Somfy dagegen ein Vermögen ausgegeben habe. Der Jarolift ist genau so leise und ruhig.

Re: Rollladenmotor selbst eingebaut - Tipps?

Verfasst: 03.11.2011, 08:02
von frankenmatze
Vielen Dank für die Tipps. Der Rollladenmotor ist eingebaut und der FS20 RSU angeschlossen.
Blöderweise geht der Rollladen beim Signal immer nur ca. 1/4 der Strecke runter. Kann man da irgendwas einstellen?

Re: Rollladenmotor selbst eingebaut - Tipps?

Verfasst: 03.11.2011, 08:11
von buempi
frankenmatze hat geschrieben:Kann man da irgendwas einstellen?
Sicher! Hast du zum FS20 RSU keine Bedienungsanleitung bekommen? Dann lade sie bei ELV runter und lies auf Seite 7 :wink:

Viele Grüsse
Bümpi

Re: Rollladenmotor selbst eingebaut - Tipps?

Verfasst: 03.11.2011, 08:36
von frankenmatze
Oh man... mist... ich hab´ immer die die Überschrift "Timer" gelesen und dachte mir "ne, ne Zeitschaltuhr hab ich ja schon... " ;-)