Zumindest kann ich schalten und walten, was immer ich üblicherweise so schalte und walte

Moderator: Co-Administratoren
Zumindest kann ich schalten und walten, was immer ich üblicherweise so schalte und walte
Also manchmal wäre es wirklich hilfreich wenn man den ganzen Thread lesen würde...
Gryf hat geschrieben: ↑26.10.2023, 21:44Falls noch jemand Probleme hat, mit der neuen Version von TinyMatic ein Token zu generieren: mit HTTPS funktioniert es (im Moment) nicht. Ich musste in RaspberryMatic in der Systemsteuerung unter "Sicherheit" die Option "Umleitung auf HTTPS aktiv" und in TinyMatic in den Netzwerkeinstellungen "HTTPS verwenden" deaktivieren, erst dann konnte erfolgreich ein Token generiert werden.
War in TinyMatic "HTTPS verwenden" aktiviert, erfolgte laut Log von lighttpd nach Eingabe der Login-Daten erst gar kein Zugriff, und war nach Abschalten dieser Option die Umleitung von HTTP zu HTTPS in RaspberryMatic noch aktiv, erfolgte zwar ein Zugriff, der aber mit "301 Moved Permanently" beantwortet wurde, was TinyMatic dann als Fehler interpretierte.
Ist das Token nach Abschalten beider Optionen erst einmal generiert, kann man sie auch beide wieder problemlos aktivieren.
Weiß nicht wie sich RaspberryMatic an der Stelle verhält, aber meine PivCCU musste ich nach dem deaktivieren der HTTPS-Umleitung einmal neu starten, damit der lighttpd die Änderung übernommen hat. Danach konnte TinyMatic die Token erzeugen. Am Ende HTTPS an und nochmal neu starten.
Hast Du den Admin verwendet?