Denke das war es für TinyMatic...

Support, Fragen und Diskussionen zur HomeMatic App für Android

Moderator: Co-Administratoren

etofi
Beiträge: 109
Registriert: 26.06.2016, 09:59
System: CCU
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Denke das war es für TinyMatic...

Beitrag von etofi » 25.10.2023, 19:06

etofi hat geschrieben:
15.10.2023, 21:11
Aber ich lasse mich durch Taten gerne vom Gegenteil überzeugen.
Fangen wir doch einfach mal mit der Integration des HmIP-RGBW in TinyMatic an. Da warten viele schon Monte drauf...
Und dann wäre auch die Umstellung auf die XML API 2.0 erforderlich...
Ich habe Taten gefordert und die kamen heute. :D

Heutigen kam doch tatsächlich ein TinyMatic Update das die XML API 2.0 und den Support für HmIP-RGBW bringen soll.
Hab ich natürlich gleich probiert. Und tatsächlich die HmIP-RGBW werden jetzt erkannt. Leider funktioniert aber nur an, aus und dimmen. Die Farbe lässt sich leider nicht einstellen :( . In der jsmatic App geht das. Muss also möglich sein.

XML API geht jetzt auch. Musste aber vorher alle App Daten löschen.

Benutzeravatar
Bernd-Joras
Beiträge: 742
Registriert: 26.03.2016, 09:33
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Denke das war es für TinyMatic...

Beitrag von Bernd-Joras » 25.10.2023, 19:59

Nur zur Info ...
habe heute auch TinyMatic auf meinem S11 auf die neuste Version aktualisiert und in meiner CCU die API 2.1 installiert.
Funktioniert bisher uneingeschränkt .... DANKE!
2 Standorte mit je RPi3B+ RaspberryMatic 3.75.7.20240420 / RPI-RF-MOD | Externe USB-Platinen Antenne | 2x LAN_RF_GW | 1x LAN_RS485_GW | ca. 170 Geräte davon 35x IP | ca. 250 Programme |>600 Kanäle | Addons: CUX-Daemon, XML-API, hm_pdetect, E-Mail, CCU-Historian

Benutzeravatar
johann1388
Beiträge: 15
Registriert: 12.09.2018, 15:14
System: CCU
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Denke das war es für TinyMatic...

Beitrag von johann1388 » 26.10.2023, 10:31

Hallo zusammen,

Tinymatic unterstützt das XML Addon v1.x und v2.x.

Die Logindaten werden benötigt, wenn man die v2.x nutzen möchte.
Diese werden aber direkt verworfen und nicht gespeichert.

Das Geräte HmIP-RGBW wird in den nächsten Tagen auch die Farbe einstellen können.

Viele Grüße
Johann

InHi66
Beiträge: 1
Registriert: 08.09.2020, 16:07
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Denke das war es für TinyMatic...

Beitrag von InHi66 » 26.10.2023, 11:13

Auch ich musste jeweils die App zurücksetzen um XML-API-V2 nutzen zu können.

Ich habe hierzu noch eine Anmerkung:

Ich habe TinyMatic auf mehreren Android-Geräten in meinem Haushalt in Verwendung.
Bei der Erzeugung des Token wird immer "tinymatic" als Name für den Token eingetragen.
Nun habe ich fünfmal "tinymatic" als Name für jeweils einen Token der Geräte in der Tokenlist der XML-API
und kann nicht mehr zuordnen zu welchem Gerät welcher Token gehört. Somit weiss ich nicht welcher
Token zu löschen ist wenn ich ein Gerät ersetze oder neu installiere.
Ich würde die Möglichkeit einer Eingabe eines über die XML-API erzeugten Tokens als Option begrüßen.
Oder aber es gibt die Möglichkeit bei der Erzeugung des Token über TinyMatic einen Tokennamen zu vergeben.

etofi
Beiträge: 109
Registriert: 26.06.2016, 09:59
System: CCU
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Denke das war es für TinyMatic...

Beitrag von etofi » 26.10.2023, 12:53

johann1388 hat geschrieben:
26.10.2023, 10:31
Hallo zusammen,

Tinymatic unterstützt das XML Addon v1.x und v2.x.

Die Logindaten werden benötigt, wenn man die v2.x nutzen möchte.
Diese werden aber direkt verworfen und nicht gespeichert.

Das Geräte HmIP-RGBW wird in den nächsten Tagen auch die Farbe einstellen können.

Viele Grüße
Johann
So ich denke ich habe den Grund gefunden warum bei manchen TinyMatic beim Start abstürzt.
Ich habe bei mir AdGuardHome als Nameserver zur Blockierung von Werbung im Netz laufen.
Schalte ich das kurz aus startet auf allen Handys TinyMatic wieder und blendet eine Frage ein wie mir Die App gefällt.
Ich denke da macht die App irgendeinen Onlinezugriff der meinem Werbeblocker nicht durchlässt und stürzt dann ab.
Kann man da bitte ein sauberes Errorhandling einbauen?

Benutzeravatar
tgw
Beiträge: 586
Registriert: 10.10.2013, 22:35
System: CCU
Wohnort: Recklinghausen
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Denke das war es für TinyMatic...

Beitrag von tgw » 26.10.2023, 15:46

johann1388 hat geschrieben:
15.10.2023, 22:00
Hallo zusammen,

es wurde ja nicht gesagt, dass die App nicht weitergepflegt wird.
Tinymatic wurde ja schon länger nicht gepflegt und tatsächlich möchten wir fehlende Geräte in die App aufnehmen
und die App somit am Leben halten.
Auch möchten wir gerne die Reichweite für unser JSMatic Connect nutzen.

Wir werden Tinymatic parallel zu jsmatic pflegen und weiterführen.
Ich habe große Sorge, dass es mit Tinymatic endet, wie mit JSmatic. Und zwar im Abo zu nicht bezahlbaren Konditionen.
Ich bin ganz ehrlich. Ich kann und möchte mir JSmatic bei meinen vielen Geräten und Familienmitgliedern schlichtweg nicht leisten. Hinzu kommt, dass es meinen eigentlichen Bedarf nicht abdeckt. Warum schreibe ich das, weil ich genau deswegen vor einem Jahr mal den Kontakt zu Euch gesucht habe. Mehrfach per Email. Erst war das Postfach voll, dann kamen keine Antworten, einfach nichts. Und ich denke, ich habe sehr freundlich und konstruktiv geschrieben. Aber es kamen keine Antworten. Deshalb bin ich nach dem seltsamen Verschwinden von Maik mit Home24 auf der Suche nach Neuem zu Tinymatic gestoßen, habe dort auch meine Hilfe angeboten, wie bei Euch.
Was mich jetzt besorgt ist einfach, dass eine App, die meine Wünsche erfüllt und die von einigen Freunden jetzt auch so teuer wird, dass ich sie mir auch nicht leisten kann. Vor allem mit dieser Art von Abo, wo man für absolut jedes Gerät bezahlt. Ich betreibe auf mehreren Etagen und mit den Handies fast 30 Geräte. Keine Cloud, kein externer Zugang, nichts.
Ich habe für Home24 bezahlt, ich hätte für Tinymatic bezahlt, ich kann JSmatic nicht bezahlen. Und vernünftige Widgets hätte ich dann auch nicht. Habt Ihr Euch schonmal JSmatic auf einem 26" Tablet angeschaut. Es bleiben immer noch 8 Kacheln, dafür aber erschlagend groß.
Ich bin gespannt, wie es mit Tinymatic weitergeht, aber soweit ich sehe, war das die letzte App, die überhaupt noch nah an der Praxis gearbeitet hat und bezahlbar war.
Vielleicht entwickelt ja wirklich nochmal jemand eine schöne und schlanke App für Android wie für Apple, aber Apple will ich nicht.

Das Einzige, was ich mir bei Tinymatic noch wünsche, sind farbige Widgets, wie ich sie in Home24 zusammen mit dem Maik entwickelt und umgestzt habe. Das war auch seinerzeit eine Frage an Johann. Und ich habs schonmal hier im Forum vorgestellt, wie es aussieht.
viewtopic.php?f=80&t=75231
Viele Grüße aus Recklinghausen im Ruhrpott

Der TGW

CCU3 / Solaredge PV integriert / Daikin Klima WLAN integriert - gerne für Rückfragen offen.

Benutzeravatar
blackhole
Beiträge: 3734
Registriert: 21.07.2015, 14:03
System: CCU
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Denke das war es für TinyMatic...

Beitrag von blackhole » 26.10.2023, 17:14

tgw hat geschrieben:
26.10.2023, 15:46
Ich habe große Sorge, dass es mit Tinymatic endet, wie mit JSmatic.

Das wollen wir doch nicht hoffen. Ich sehe das zunächst einmal positiv und beobachte was passiert.

Sollte sich das Blatt in Richtung Abo, Schlangengrube oder Bockmist wenden, würde ich mir einfach ein privates Kompilat aus dem Github-Repo von kalwados oder nodev11 erstellen.

Insofern schaue ich leidenschaftslos aber auch entspannt in die Zukunft.

Benutzeravatar
tgw
Beiträge: 586
Registriert: 10.10.2013, 22:35
System: CCU
Wohnort: Recklinghausen
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Denke das war es für TinyMatic...

Beitrag von tgw » 26.10.2023, 17:24

blackhole hat geschrieben:
26.10.2023, 17:14
Sollte sich das Blatt in Richtung Abo, Schlangengrube oder Bockmist wenden, würde ich mir einfach ein privates Kompilat aus dem Github-Repo von kalwados oder nodev11 erstellen.

Insofern schaue ich leidenschaftslos aber auch entspannt in die Zukunft.
Wenn man es kann? :-)
Das ist mir leider verwehrt, dafür teste ich gerne und bringe Ideen ein. Wenn Die Entwickler mit mir reden.
Und vermisse schmerzlich Home24 und Maik, es sieht ihm nicht ähnlich, in den Sack zu hauen.
Home24 läuft mit XML 2.0 gar nicht mehr, meine ganzen Anzeige-Widgets basieren aber auf rot und grün , weil man beim Vorbeigehen immer auf einen Blick gesehen hat, was auf und zu war. Alles grün, schlafen gehen. Vielleicht kommt das ja mal in Tinymatic. Hoffen wir mal. Vielleicht findet Johannes ja meine Mails von damals noch. Bin ja auch per PM erreichbar, muss ja nicht öffentlich sein. :)
Viele Grüße aus Recklinghausen im Ruhrpott

Der TGW

CCU3 / Solaredge PV integriert / Daikin Klima WLAN integriert - gerne für Rückfragen offen.

Benutzeravatar
tgw
Beiträge: 586
Registriert: 10.10.2013, 22:35
System: CCU
Wohnort: Recklinghausen
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Denke das war es für TinyMatic...

Beitrag von tgw » 26.10.2023, 18:37

Ich habe da mal eine Frage:

Gerade komme ich nach Hause, habe heute die App upgedated und bekomme keinen Befehl abgesetzt. Stattdessen bekomme ich nur die Meldung, dass ich ein Kommandolimit erreicht habe. Ich kann mit dem Handy nichts mehr machen, ebenso zwei Handies in der Familie.

Was muss mir das sagen?

Also wenn hier ganz klamheimlich mit dem Update die ausgesetzte Aktivierung wieder eingeschaltet wurde, ohne die User zu informieren und alle ins offene Messer laufen zu lassen, deckt sich das mit meiner Erfahrung, die ich geschildert habe.
Ich habe kein Problem damit, eine Software zu bezahlen, aber so etwas geht gar nicht! So etwas kündigt man an. Wo ist das Problem? Es sind zwar nur 8 Euro, aber wir dürfen jetzt alle erstmal Guthabenkarten besorgen gehen. DANKE SEHR! So macht man sich beliebt. Ist klar, jetzt glaube ich den Rest auch nicht mehr, von wegen, alles bleibt so .... damit meine ich nicht kostenlos, das ist fair für eine Arbeit, nur die Art.

Ich fühle mich jetzt echt an die Wand gedrängt. Es ist ein Unterschied, ob man bezahlen will (was ich vorhatte) oder aus Abhängigkeit bezahlen muss (was jetzt der Fall ist). :-( Extrem übler Beigeschmack, lieber Johann! Gut gemacht Ultrah. Und da biete ich noch Hilfe an, ich Blödmann.

Ich kann es ja nichtmal mehr rückgängig machen, um heute Abend noch aus der Not zu kommen.

Vor Allem, was heisst das jetzt? Aktivieren für den Account? Aktivieren im Abo? Oder pro Gerät? Infos bitte. Und bitte auch die Erklärung, warum man so etwas nicht wenigstens ankündigt.
Viele Grüße aus Recklinghausen im Ruhrpott

Der TGW

CCU3 / Solaredge PV integriert / Daikin Klima WLAN integriert - gerne für Rückfragen offen.

MichaelN
Beiträge: 9807
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1656 Mal

Re: Denke das war es für TinyMatic...

Beitrag von MichaelN » 26.10.2023, 19:54

So typisch für die heutige Zeit. Erstmal aufregen und die Welle machen, bevor man alle Fakten kennt.
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

Antworten

Zurück zu „TinyMatic“