Seite 51 von 55

Re: HomeDroid - Android Fernsteuerung für HomeMatic

Verfasst: 12.01.2016, 10:35
von Brati
many hat geschrieben:Wenn mir jemand den Befehl sagen könnte von einem virtuelle Taster zp.11, der dann nach einem schalten unter Automatisierung steht,wehre das super, möchte nämlich im tasker ein programm damit schalten.lg many
Ich denke da bräuchtest du genau deine IS Id des Kanals. Und dann: http://IP/addons/xmlapi/statechange.cgi ... ew_value=1

Das XML Api Addon hat folgenden Hinweis:
HMW-RCV-50 BidCoS-Wir!
Damit die virtuellen Wired Kanäle der CCU angezeigt werden, muss der Name "HMW-RCV-50 BidCoS-Wir" der Komponente auf der CCU in einen X Beliebigen umbenannt werden.
Vielleicht hilft das schon weiter. Ich habe die virtuellen Kanäle auch umbenannt, z.B. "Licht Szene Essen" usw. Ich sehe aber unter Fernbedienung auch die nicht umbenannten.

Grüße

Brati

Re: HomeDroid - Android Fernsteuerung für HomeMatic

Verfasst: 05.02.2016, 19:47
von Samson71
Moin,

habe heute mit einem HM-MOD-EM-8 Sendemodul mehrere TFK in der Garage ersetzt und auch dem Raum Garage zugeordnet. Eigentlich alles schön, aber die zugeordneten Kanäle werden nicht mit ihrem Namen angezeigt, sondern nur mit der Modulbezeichnung aus den allgemeinen Einstellungen mit der Kanalnummer in Klammern, also z.B. "Sender_Garage(2)" für den ersetzten TFK der Garagennebentür. Die vergebenen Bezeichnungen werden ignoriert. Zwar besser als gar keine Anzeige (z.B. bei Home24), aber bei zukünftig mehr geplanten Modulen so nicht praktikabel nutzbar. Kann man das ändern, bzw. per Update fixen?

Re: AW: HomeDroid - Android Fernsteuerung für HomeMatic

Verfasst: 06.02.2016, 01:04
von Xel66
Das ändert man nicht per Update oder was auch immer, sondern ganz normal und persönlich, indem man in der Geräteaufstellung die Kanäle aussagekräftig benamt. Vorzugsweise sollten (müssen) sich die Kanalnamen voneinander unterscheiden. Meisten benenne ich sie gleich wie den Aktor/Sensor und hänge wie im Original die Kanalnummer mit dran. Einzig bei solche Exoten wie Vierfachaktoren bekommt jeder Kanal einen Namen der seiner Funktion entspricht. Namen müssen eindeutig und einmalig auf der CCU sein. Sowohl bei Geräten und Programmen.

Gruß Xel66

Re: AW: HomeDroid - Android Fernsteuerung für HomeMatic

Verfasst: 06.02.2016, 08:13
von Samson71
Xel66 hat geschrieben:Das ändert man nicht per Update oder was auch immer, sondern ganz normal und persönlich, indem man in der Geräteaufstellung die Kanäle aussagekräftig benamt.
Danke für die Belehrung! Vielleicht besser ausgeschlafen antworten? Was glaubst Du ist damit gemeint gewesen?
Samson71 hat geschrieben:...aber die zugeordneten Kanäle werden nicht mit ihrem Namen angezeigt, sondern nur mit der Modulbezeichnung aus den allgemeinen Einstellungen... Die vergebenen Bezeichnungen werden ignoriert.
Den Hinweis auf Home24 auch gesehen? Eben genau diese selbst vergebenen "aussagekräftigen" Bezeichnungen werden nicht angezeigt. Neben TFK's habe ich auch eine 3-fach-Schalterschnittstelle mit ersetzt. Die alten Kanäle wurden/werden angezeigt. Die neuen heißen übrigens genauso wie die alten, nur mit einer Zahl als Zusatz solange es beide gibt. Angezeigt werden sie aber so nicht. So dann bitte mal die Anleitung wie ich das "persönlich" ändere.

Re: AW: HomeDroid - Android Fernsteuerung für HomeMatic

Verfasst: 07.02.2016, 09:07
von Xel66
Werden die Namen in den Geräteeinstellungen aufgeführt, wenn Du vorne auf das Pluszeichen klickst und den Kanalbaum aufmachst? An dieser Stelle werden auch die Kanalnamen geändert. Einfach auf den Kanalnamen klicken und automatisch den aus der Modulbezeichnung und Kanalnummer bestehenden Namen überschreiben.

Gruß Xel66

Re: AW: HomeDroid - Android Fernsteuerung für HomeMatic

Verfasst: 08.02.2016, 09:33
von Samson71
Xel66 hat geschrieben:Werden die Namen in den Geräteeinstellungen aufgeführt, wenn Du vorne auf das Pluszeichen klickst und den Kanalbaum aufmachst? An dieser Stelle werden auch die Kanalnamen geändert.
Ja, natürlich habe ich die Namen über den Kanalbaum in der CCU geändert. Darüber läuft ja auch die jeweilige Zuordnung zu Räumen und Gewerken.
Xel66 hat geschrieben:... und hänge wie im Original die Kanalnummer mit dran.
So mache ich es und habe es auch hier gemacht. Genau das war aber wohl das Problem. Ich habe mich per Mail direkt an den Support gewandt. Empfehlung war, genau dieses "Anhängsel" wegzulassen. Also Kanalnummer weg, vollständige Aktualisierung und siehe da, alle Kanäle werden in ihren zugeordneten Räumen mit den auf der CCU vergebenen eigenen Bezeichnungen angezeigt. Wird eine Kanalnummer angehängt interpretiert die App das wohl als nicht geänderte Kanalbezeichnung und ignoriert eigene Bezeichnungen.

Re: HomeDroid - Android Fernsteuerung für HomeMatic

Verfasst: 08.02.2016, 17:34
von Dax
Habe das selbe Problem, bei mir Funktioniert das umbenennen aber nicht:
Ich habe mehrere Wired-Rolladenaktoren und diese mit einem virtuellen wired-Taster zusammengefasst. Der virtuelle Taster wurde in Raff_Wohnzimmer_Auf umbenannt, als Raum wurde Wohnzimmer eingestellt. Trotzdem ist er in Homedroid nicht sichtbar... was mache ich falsch?

Re: HomeDroid - Android Fernsteuerung für HomeMatic

Verfasst: 06.03.2016, 21:28
von Lavatos
Hallo zusammen,

läuft das Update-Dienst mittlerweile störungsfrei? Habe etwas von einer instabilen CCU2 in Verbindung damit gehört.

Grüße

Speicherort der Konfiguration?

Verfasst: 08.03.2016, 08:29
von manfredh
Kann mir hier evtl. jemand sagen, wo Homedroid seine Konfiguration ablegt? Ich möchte sie sichern wegen Umstieg auf ein anders Gerät.

Ich habe Homedroid unter einem eingerichteten User auf meinem Tablet installiert. Da funktioniert der Backup bekanntermaßen leider nicht.

Danke und Gruß
Manfred

Re: HomeDroid - Android Fernsteuerung für HomeMatic

Verfasst: 28.03.2016, 08:06
von DanielP
Guten Morgen zusammen,

bei mir funktioniert HomeDroid seit heute nicht mehr. XML API hab ich schon neu installiert. http://IP-CCU2/config/xmlapi/info.html lässt sich aufrufen und die einzelnen cgi-Dateien zeigen auch Inhalt. Beim Synchronisieren von HomeDroid kommt der Verbindungsfehler bei progamlist.cgi. Diese Datei ist quasi leer (Inhalt: <programList/> ), da ich noch keine Programme angelegt habe. Bis gestern ging das aber. Habe auch schon ein Fake-Programm angelegt, was dann auch in der programlist.cgi angezeigt wird. Fehler kommt trotzdem. Und ich hab die Programme in den erweiterten Netzwerkeinstellungen rausgenommen, dann kommt die Fehlermeldung beim roomlist.cgi.

Könnt ihr mir helfen?

Frohe Ostern
Daniel