Seite 1 von 2

Homedroid und Google TV

Verfasst: 13.10.2012, 15:39
von bannwada
Wie kurz mit Philipp besprochen testete ich das Homedoid am TV mit der neuen Google TV Box (NSZ-GS7) von Sony.
Toll wäre eben wenn man das App Homedroid direkt im Play Store auswählen könnte.
Danke jetzt schon für Deine Bemühungen, Philipp.
Das APK file habe ich manuell heruntergeladen und installiert. Die Bedienung scheint aber wie gewohnt zu funktionieren. :D :D :D

20121013_133154.jpg
20121013_133214.jpg
20121013_133254.jpg
(PS : Das Swisscom TV kann man sogar von der Google TV Box aus steuern.)
20121013_154846.jpg

Re: Homedroid und Google TV

Verfasst: 13.10.2012, 15:53
von Homie
Cool.

Das gefällt.

:mrgreen:

Re: Homedroid und Google TV

Verfasst: 16.10.2012, 23:05
von Monty1979
Hi,
die Box hatte ich auch schon fast gekauft :lol:
Sag mal kann man die Apps nur im Vollbild laufen lassen oder geht auch Split Screen (nicht Bild in Bild sondern ¾ Tv und ¼ App)?

Re: Homedroid und Google TV

Verfasst: 19.10.2012, 11:56
von bannwada
Monty1979 hat geschrieben:Hi,
die Box hatte ich auch schon fast gekauft :lol:
Sag mal kann man die Apps nur im Vollbild laufen lassen oder geht auch Split Screen (nicht Bild in Bild sondern ¾ Tv und ¼ App)?
Es geht nur Bild in Bild. Man kann zwar die Bildgrösse ändern, aber so ein richtiger Split ist scheinbar nicht möglich.

Re: AW: Homedroid und Google TV

Verfasst: 19.10.2012, 20:33
von kalastaja
Hi,
auch wenn es etwas OT wird würde es mich brennend interessieren wie die Sony Box so ist. Nach diversen Fehlversuchen bin ich vorsichtig geworden aber die Ausstattungsliste macht mich neugierig, vor allem die Tatsache das die Box ggf. TV und Receiver steuern kann.....


Gruss
Boris
Gesendet von meinem T05A mit Tapatalk 2

Re: Homedroid und Google TV

Verfasst: 22.10.2012, 09:08
von bannwada
kalastaja hat geschrieben:Hi,
auch wenn es etwas OT wird würde es mich brennend interessieren wie die Sony Box so ist. Nach diversen Fehlversuchen bin ich vorsichtig geworden aber die Ausstattungsliste macht mich neugierig, vor allem die Tatsache das die Box ggf. TV und Receiver steuern kann.....
Ich kann Dir eigentlich sagen dass viele Android Apps welche auf dem Tablet und auf den Natel laufen nun auch am TV laufen, wie eben das Homedroid, Webcam Apps, Google Drive, Picassa, Google Music etc. Da ich alles (Daten und Programme) bei Google habe macht so eine TV Anbindung am meisten Sinn. Youtube ist natürlich auch sehr angenehm zu bedienen. Mit einem App kann ich sogar die VOB Dateien abspielen von meinen NAS, das heisst ich kann meine DVD Sammlung so anschauen wie mit der Popocorn Box welche ich vorher hatte...bin aber noch an den Details testen.
Ebenfalls kann man mit dem vollwertigen Google Chrome Browser alle Webpages ansteuern und eben auch Filme so direkt am TV schauen. Ich nutze z.B. das SF1 TV on Demand Portal, das ZDF Portal etc.
Zattoo und Wilmaa konnte ich noch nicht testen...

Die Fernsteuerung von Sony ist erstaunlich gut zu bedienen...es gibt aber auch Apps um die Google Box über Tablet oder Mobiles zu bedienen. Ich ziehe im Moment die Sony Fernbedienung vor.

Ich war überrascht das man die Swisscom TV Box (IPTV Anbieter in der Schweiz) auch steuern kann. Das scheint über HDMI Befehle zu gehen. Natürlich hat man nicht die ganze Auswahl wie auf der Original TV Bedienung, man kann aber den EPG aufrufen und die Sender wählen, Bild in Bild starten etc.

Leider muss ich Moment viele Apps manuell kopieren, da diese noch nicht freigeschaltet sind im offiziellen Google Play Market für Google TV, zudem gibt es die Google TV Box offiziell in der Schweiz gar noch nicht. (Habe diese bei Amazon DE bestellt)

Re: Homedroid und Google TV

Verfasst: 13.12.2012, 12:24
von ultrah
Ich hab gestern eine neue Version hochgeladen, wird HomeDroid auf dem Google TV jetzt als kompatibel angezeigt ?

Re: Homedroid und Google TV

Verfasst: 18.12.2012, 08:59
von bannwada
ultrah hat geschrieben:Ich hab gestern eine neue Version hochgeladen, wird HomeDroid auf dem Google TV jetzt als kompatibel angezeigt ?
Ja, die Homedroid App kann nun im Google TV Store ausgewählt werden und diese wird nun auch im Google TV automatisch geupdated, sofern so gewollt und eingestellt. :D

Re: Homedroid und Google TV

Verfasst: 26.12.2012, 14:27
von Monty1979
Hallo,
ich hab seit dem 24 auch so eine Box und bin begeistert von dem Teil :D
Allerdings was hat sich Google jetzt wieder für einen schei.. einfallen lassen. Das BS ist Android 3.2 also laufen sämtlich Apps auf dem Teil aber ohne den Code im Manifest findet man diese nicht.

Code für die Nachwelt

Code: Alles auswählen

<uses-feature android:name="android.hardware.touchscreen" android:required="false"/>
Ansonsten was schon mal Wichtiges läuft bzw. man findet sind natürlich die HM Apps (meine seit heute), IP Cam Viewer und Tiny Cam. Aber was nicht geht ist zb. TuneIn Radio oder Skype und co.
Ok, Skype habe ich direkt am TV und TuneIn läuft zum Glück über den Browser der Box.
Apropo der Browser der Box :!: Wem der lahme Browser seines TV nervt dem kann ich die Box nur empfehlen.

Re: Homedroid und Google TV

Verfasst: 20.01.2013, 15:13
von hobbyquaker
My 2 Cent:
bin jetzt auch seit einer Woche im Besitz dieser Box. Bin absolut begeistert, vor allem den HDMI-In (der mir ermöglicht in das Bild von T-Home/Entertain Heimautomatik-Infos via Popup oder PiP erscheinen zu lassen) und die Fernbedienung finde ich erstklassig.

Zum steuern der Box von Homematic (oder in meinem Fall IP-Symcon) ist auch der Tasker verfügbar, mit einem speziellen Google-TV-Tasker-Plugin gibt es hier noch mehr Möglichkeiten (die ich noch am ausloten bin...)

Zum Videos abspielen benutze ich den speziell für Sony Geräte gemachten kostenlosen (!) Plex-Client, Plex Server läuft bei mir in einer Ubuntu VM. Zwei Mankos gibt es allerdings: Die Ausgabe von DTS-Ton gelingt mir leider nur als Stereo-Downmix und der Plex Server muss manche Videos echtzeit-transcodieren, nicht alles läuft via "DirectPlay". Das erfordert dann eine gewisse Rechenleistung auf dem Plex-Server... Dennoch ist es mir lieber als eine Boxee o.Ä. - denn das Sony Gerät hat im Gegensatz zur Boxee keinen Lüfter, deutlich niedrigeren Stromverbrauch und wesentlich schnellere Boot-Zeit. Und eben den HDMI-In - ein Alleinstellungsmerkmal - afaik gibt es kein anderes vergleichbares Gerät mit HDMI-In.