Hallo,
ich habe einen Microschalter von ABUS (RS1000) in eine Tür eingebaut. Mit einem angeschlossenen HmIP-FCI1 kann ich nun sehen, ob meine Tür abgeschlosen ist. Das funktioniert wunderbar im Webinterface, aber nicht in der Tinymatic App. Diese meint, der HmIP-FCI1 wäre ein Taster.
Gibt es einen Trick, damit die App den als Sensor erkennt oder wird der einfach nicht unterstützt?
HmIP-FCI1 support
Moderator: Co-Administratoren
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 21.01.2012, 12:16
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: HmIP-FCI1 support
Ich schließe mich hier mal an. Ich habe gerade Philipp angeschrieben weil das für alle DRI8/16/32 und auch FCI6 ebenfalls so ist!
Gert
________________________________
CCU3 HM+HMIP, LAN-Rep., >80 Geräte, ~180 sichtb. Kanäle, (leider) nur Funk, hoher WAF trotz analogem Wife
CCU3 (Neubauinst.) HMIPW (3x DRI, 5x DRS, kpl. FB-HZG-Steurung) plus HMIP 23x BROLL und einige Bew-/Wasser-Melder
CCU2 (HM, nur 18x Rollladensteuerung in Altbau)
________________________________
CCU3 HM+HMIP, LAN-Rep., >80 Geräte, ~180 sichtb. Kanäle, (leider) nur Funk, hoher WAF trotz analogem Wife
CCU3 (Neubauinst.) HMIPW (3x DRI, 5x DRS, kpl. FB-HZG-Steurung) plus HMIP 23x BROLL und einige Bew-/Wasser-Melder
CCU2 (HM, nur 18x Rollladensteuerung in Altbau)
Re: HmIP-FCI1 support
Moin. Laut den Daten die ich habe ist das ein Taster mit zusätzlichem STATE-Feld. Kann der Status vom Nutzer geändert werden? Ein Screenshot aus dem WebUI für die Bedienung des Aktors wäre super.
www.tinymatic.de (Ehemals HomeDroid)
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 21.01.2012, 12:16
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: HmIP-FCI1 support
Kommt sofort! Beim ausgegrauten Pull-Down-Menü sind möglich: Taster, Schalter, Tür/Fensterkontakt. Hinweis: Home24 zeigt den Aktor (Sensor) als Taster UND Tür/Fensterkontakt an! Unschön aber besser als in TM
Gert
________________________________
CCU3 HM+HMIP, LAN-Rep., >80 Geräte, ~180 sichtb. Kanäle, (leider) nur Funk, hoher WAF trotz analogem Wife
CCU3 (Neubauinst.) HMIPW (3x DRI, 5x DRS, kpl. FB-HZG-Steurung) plus HMIP 23x BROLL und einige Bew-/Wasser-Melder
CCU2 (HM, nur 18x Rollladensteuerung in Altbau)
________________________________
CCU3 HM+HMIP, LAN-Rep., >80 Geräte, ~180 sichtb. Kanäle, (leider) nur Funk, hoher WAF trotz analogem Wife
CCU3 (Neubauinst.) HMIPW (3x DRI, 5x DRS, kpl. FB-HZG-Steurung) plus HMIP 23x BROLL und einige Bew-/Wasser-Melder
CCU2 (HM, nur 18x Rollladensteuerung in Altbau)
Re: HmIP-FCI1 support
Danke! Sieht so aus als müsste ich das genauso lösen wie Maik bei Home24, die CCU sagt mir leider nicht welcher Modus aktiv ist

www.tinymatic.de (Ehemals HomeDroid)
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 21.01.2012, 12:16
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: HmIP-FCI1 support
Aber bei TM kann ich doch den "Unsinnigen" verstecken/ausblenden?!
Gert
________________________________
CCU3 HM+HMIP, LAN-Rep., >80 Geräte, ~180 sichtb. Kanäle, (leider) nur Funk, hoher WAF trotz analogem Wife
CCU3 (Neubauinst.) HMIPW (3x DRI, 5x DRS, kpl. FB-HZG-Steurung) plus HMIP 23x BROLL und einige Bew-/Wasser-Melder
CCU2 (HM, nur 18x Rollladensteuerung in Altbau)
________________________________
CCU3 HM+HMIP, LAN-Rep., >80 Geräte, ~180 sichtb. Kanäle, (leider) nur Funk, hoher WAF trotz analogem Wife
CCU3 (Neubauinst.) HMIPW (3x DRI, 5x DRS, kpl. FB-HZG-Steurung) plus HMIP 23x BROLL und einige Bew-/Wasser-Melder
CCU2 (HM, nur 18x Rollladensteuerung in Altbau)
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 21.01.2012, 12:16
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: HmIP-FCI1 support
Meines Erachtens sind übrigens die Geräte
FCI-1
FCI-6
DRI-8 / 16 / 32
ziemlich identisch aufgebaut!
FCI-1
FCI-6
DRI-8 / 16 / 32
ziemlich identisch aufgebaut!
Gert
________________________________
CCU3 HM+HMIP, LAN-Rep., >80 Geräte, ~180 sichtb. Kanäle, (leider) nur Funk, hoher WAF trotz analogem Wife
CCU3 (Neubauinst.) HMIPW (3x DRI, 5x DRS, kpl. FB-HZG-Steurung) plus HMIP 23x BROLL und einige Bew-/Wasser-Melder
CCU2 (HM, nur 18x Rollladensteuerung in Altbau)
________________________________
CCU3 HM+HMIP, LAN-Rep., >80 Geräte, ~180 sichtb. Kanäle, (leider) nur Funk, hoher WAF trotz analogem Wife
CCU3 (Neubauinst.) HMIPW (3x DRI, 5x DRS, kpl. FB-HZG-Steurung) plus HMIP 23x BROLL und einige Bew-/Wasser-Melder
CCU2 (HM, nur 18x Rollladensteuerung in Altbau)