Nach dem Problem, dass die periodischen Updates bei mir seit einiger Zeit nicht mehr funktionieren, sofern ich die Synchronisierung nur auf das Heimnetzwerk beschränke, wollte ich testhalber den Update-Service aktivieren. Meinem Verständnis nach, könnte man dann ja die periodischen Updates ganz abschalten bzw. auf längere Zyklen einstellen.
Bei mir zeigt der Update-Dienst in der Benachrichtigung jedoch stets nur "Fehler" an. Muss hierzu auf der Raspberrymatic noch ein XML-RPC AddOn installiert werden oder eine spezielle Einstellung vorgenommen werden?
EDIT:
Inzwischen habe ich herausgefunden, dass in der Homematic selbst unter "Systemsteuerung"->"Sicherheit"-"Authentifizierung aktiv" der Haken raus muss, damit der Update-Dienst funktioniert. Leider ändert das nichts daran, dass die Aktualisierung eines Aktor-Schaltzustandes in der App nicht oder nur selten selbständig aktualisiert wird und damit nicht zu gebrauchen ist. Erst nachdem wieder eine manuelle oder periodische XML-API Sync stattgefunden hat, wird der Schaltzustand aktualisiert!
Update-Service bzw. Update-Dienst funktioniert nicht
Moderator: Co-Administratoren
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 24.07.2015, 21:39
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 24.07.2015, 21:39
Re: Update-Service bzw. Update-Dienst funktioniert nicht
Leider hat sich auch mit der Aktualisierung auf Version 2.16.2 bezüglich des Update-Dienstes nichts getan.
Hat jemand von Euch den Update-Dienst erfolgreich am Laufen, d. h. Statusupdates ohne zyklisches Abfragen?
Hat jemand von Euch den Update-Dienst erfolgreich am Laufen, d. h. Statusupdates ohne zyklisches Abfragen?