Hi,
Ich bin neu hier und staune über das Schwarmwissen, echt cool.
Ich habe letztlich ein Haus außerhalb der EU teilautomatisiert mit homematic ccu3. Der remote Zugriff erfolgt über VPN. Als Komfort habe ich Tinymatic auf dem Smartphone. Das klappt alles und ist sehr geschmeidig.
Da das alles so super klappt, wollte ich ein weiteres Haus in D mit einer ccu3 ausstatten.
Da kommt die Frage: kann Tinymatic auf dem Smartphone mit zwei Häusern umgehen, dh mit zwei Zentralen in unterschiedlichen Netzwerken?
Oder (wie) kann ich zwei Tinymatics parallel am Smartphone betreiben? Will ja kein extra Phone als Fernbedienung.
Oder gibt es eine App, die vergleichbar einfach und umfassend ist und anstatt parallel installiert werden kann?
Oh je, doch etwas komplizierter als gedacht...
Danke euch schon mal!
LG Thomas
TinyMatic mit zwei geografisch unterschiedlichen ccu3
Moderator: Co-Administratoren
TinyMatic mit zwei geografisch unterschiedlichen ccu3
Zuletzt geändert von Roland M. am 21.10.2021, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema verschoben
Grund: Thema verschoben
- blackhole
- Beiträge: 3518
- Registriert: 21.07.2015, 14:03
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 147 Mal
- Danksagung erhalten: 500 Mal
- Kontaktdaten:
Re: TinyMatic mit zwei geografisch unterschiedlichen ccu3
Du kannst mittels der Profilfunktion (Menü -> "Profile") mehrere Zentralen verwalten und zwischen diesen entsprechend umschalten.
Re: TinyMatic mit zwei geografisch unterschiedlichen ccu3
Moin blackhole,
Danke Dir! Ich hatte schon vermutet, das es irgendeine kleine Option ist, die ich nur nicht gefunden habe.
Super, danke Dir!
Grüße, Thomas
Danke Dir! Ich hatte schon vermutet, das es irgendeine kleine Option ist, die ich nur nicht gefunden habe.
Super, danke Dir!
Grüße, Thomas