Hallo,
Habe meine ccu neu aufgesetzt. Alle Geräte neu angelernt und Programme neu geschrieben. Jetzt frage ich mich, ob ich vor dem Reset und neu aufsetzen Programme über die tinymatic app aktivieren bzw. deaktivieren konnte oder nicht (Klick auf den blauen Haken)? Jetzt geht es auf jeden Fall nicht (mehr). Vielleicht hatte ich mit das auch immer nur gewünscht.
Falls es bei anderen funktioniert, hat jemand ne Idee was ich falsch gemacht habe?
Danke Schwarm
tinymatic Programme aktivieren deaktivieren
Moderator: Co-Administratoren
- blackhole
- Beiträge: 3686
- Registriert: 21.07.2015, 14:03
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 569 Mal
- Kontaktdaten:
Re: tinymatic Programme aktivieren deaktivieren
Das Aktivieren/Deaktivieren von WebUI-Programmen via TinyMatic funktioniert hier einwandfrei (CCU3, Original-Firmware 3.61.7, XML-API 1.21).
-
- Beiträge: 1114
- Registriert: 03.02.2016, 14:44
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Wohnort: irgendwo aus Süd BaWü
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: tinymatic Programme aktivieren deaktivieren
Hast Du nach dem neu ausetzen der CCU mal in Tinymatic einen Vollsync unter Einstellungen gemacht?
Doofe Frage vielleicht, aber manchmal geht sowas unter..
Grüße,
Slice
Doofe Frage vielleicht, aber manchmal geht sowas unter..
Grüße,
Slice
----------------------------------------------------------------------------------------
Raspi3B+ Bullseye mit HB-RF-ETH und RPI-RF-MOD auf piVCCU-FW 3.69.7 / Addons: CuxD v2.10.1 - E-Mail v1.7.6 - Patcher v1.0.0 - Philips Hue v3.2.5 - Programme drucken v2.6 - Scriptparser v1.11 - XML-API v1.22
Geräte: 141 / Kanäle: 791 / Datenpunkte: 6080 / SysVars: 275 / Programme: 161 / Regadom IDs: 14010 / 48 CUxD-Kanäle in 3 CUxD-Geräten
Intel NUC i3-5010U @ 2,1 GHz mit 16 GB RAM & 512 GB SSD für Proxmox mit ioBroker VM und CCU-Historian/InfluxDB/Grafana VM
----------------------------------------------------------------------------------------
Projekte im Forum: Fritzbox-Anruferliste für HomeHub
----------------------------------------------------------------------------------------
Raspi3B+ Bullseye mit HB-RF-ETH und RPI-RF-MOD auf piVCCU-FW 3.69.7 / Addons: CuxD v2.10.1 - E-Mail v1.7.6 - Patcher v1.0.0 - Philips Hue v3.2.5 - Programme drucken v2.6 - Scriptparser v1.11 - XML-API v1.22
Geräte: 141 / Kanäle: 791 / Datenpunkte: 6080 / SysVars: 275 / Programme: 161 / Regadom IDs: 14010 / 48 CUxD-Kanäle in 3 CUxD-Geräten
Intel NUC i3-5010U @ 2,1 GHz mit 16 GB RAM & 512 GB SSD für Proxmox mit ioBroker VM und CCU-Historian/InfluxDB/Grafana VM
----------------------------------------------------------------------------------------
Projekte im Forum: Fritzbox-Anruferliste für HomeHub
----------------------------------------------------------------------------------------
Re: tinymatic Programme aktivieren deaktivieren
Danke für die beiden Antworten,
Bei mir geht es jetzt auch wieder, habe die tinymatic app zurückgesetzt, jetzt geht es wieder.
Bei mir geht es jetzt auch wieder, habe die tinymatic app zurückgesetzt, jetzt geht es wieder.
Re: tinymatic Programme aktivieren deaktivieren
Hallo nochmal,
Hatte gedacht, dass das Aktivieren bzw Deaktivieren der Programme jetzt funktioniert. Leider geht es immer nicht nicht. Sobald ich ein zweites Profil anlege (habe 2 CCUs in unterschiedlichen Netzwerken) ist die Funktion des aktivieren deaktivieren nicht mehr möglich.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Wenn ich beide Profile lösche und mir ein Profil anlege ist die Funktion möglich.
Hatte gedacht, dass das Aktivieren bzw Deaktivieren der Programme jetzt funktioniert. Leider geht es immer nicht nicht. Sobald ich ein zweites Profil anlege (habe 2 CCUs in unterschiedlichen Netzwerken) ist die Funktion des aktivieren deaktivieren nicht mehr möglich.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Wenn ich beide Profile lösche und mir ein Profil anlege ist die Funktion möglich.