Beim Betrieb des 0 - 10 Volt Aktors fällt mit in der Kombination zusammen mit der Tinnymatic App eine Merkwürdigkeit auf:
Der prozentuale Wert lässt sich problemlos mit dem Schieber oder den "hell / dunkel" Symbolen einstellen und dann "ÜBERNEHMEN".
Mit der Taste << springe ich sofort auf Null. Die Funktion des "Kreispfeils" erschließt sich mir nicht vollständig. Scheint mir eine Wiederholen-Funktion zu sein.
Aber, wenn ich auf >> tippe, springt der Aktor immer auf 16%. Das passiert auf allen Geräten, auf denen die App installiert ist, gleich.
Bei anderen Aktoren ist das Verhalten erwartungsgemäß ( 0% - 100% )
Kennt jemand die Antwort?
ELV-SH-WUA und TinnyMatic
Moderator: Co-Administratoren
- mototeacher
- Beiträge: 336
- Registriert: 28.11.2013, 22:41
- Wohnort: Idstein
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
ELV-SH-WUA und TinnyMatic
Zuletzt geändert von Roland M. am 31.08.2023, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema verschoben
Grund: Thema verschoben
>490 Kanäle in ca. 95 Geräten / CCU2 als LAN GW / Tinker S mit 3.71.12.20230826 produktiv.
Weiterhin über Cat5 abgesetztes HM-MOD-RPI-PCB Modul zum optimalen Antennenstandort -
3 HmIP AP Systeme mit > 30 + 40 + 15 Komponenten aufgebaut und fortlaufender Support.
1 HmIP AP mit knapp 40 Komponenten (Klimaregelung in einem Appartmenthaus/FB Heizung)
Wärmebedarfssteuerung mehrerer Buderus Systeme über HM und HmIP
Administrator der neuen User Map v.2 https://t1p.de/HMmap
Weiterhin über Cat5 abgesetztes HM-MOD-RPI-PCB Modul zum optimalen Antennenstandort -
3 HmIP AP Systeme mit > 30 + 40 + 15 Komponenten aufgebaut und fortlaufender Support.
1 HmIP AP mit knapp 40 Komponenten (Klimaregelung in einem Appartmenthaus/FB Heizung)
Wärmebedarfssteuerung mehrerer Buderus Systeme über HM und HmIP
Administrator der neuen User Map v.2 https://t1p.de/HMmap
- mototeacher
- Beiträge: 336
- Registriert: 28.11.2013, 22:41
- Wohnort: Idstein
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: ELV-SH-WUA und TinnyMatic
Hallo Roland,
ich hatte das Thema bewusst nicht in Tinymatic eröffnet, weil ich davon ausging, dass es sich nicht wirklich um ein TinyMatic problem handelte. Aber schaun wir mal, was hier passiert.
Gruß Ulrich
ich hatte das Thema bewusst nicht in Tinymatic eröffnet, weil ich davon ausging, dass es sich nicht wirklich um ein TinyMatic problem handelte. Aber schaun wir mal, was hier passiert.
Gruß Ulrich
>490 Kanäle in ca. 95 Geräten / CCU2 als LAN GW / Tinker S mit 3.71.12.20230826 produktiv.
Weiterhin über Cat5 abgesetztes HM-MOD-RPI-PCB Modul zum optimalen Antennenstandort -
3 HmIP AP Systeme mit > 30 + 40 + 15 Komponenten aufgebaut und fortlaufender Support.
1 HmIP AP mit knapp 40 Komponenten (Klimaregelung in einem Appartmenthaus/FB Heizung)
Wärmebedarfssteuerung mehrerer Buderus Systeme über HM und HmIP
Administrator der neuen User Map v.2 https://t1p.de/HMmap
Weiterhin über Cat5 abgesetztes HM-MOD-RPI-PCB Modul zum optimalen Antennenstandort -
3 HmIP AP Systeme mit > 30 + 40 + 15 Komponenten aufgebaut und fortlaufender Support.
1 HmIP AP mit knapp 40 Komponenten (Klimaregelung in einem Appartmenthaus/FB Heizung)
Wärmebedarfssteuerung mehrerer Buderus Systeme über HM und HmIP
Administrator der neuen User Map v.2 https://t1p.de/HMmap