Für unterschiedliche Accounts?
Denke das war es für TinyMatic...
Moderator: Co-Administratoren
- tgw
- Beiträge: 502
- Registriert: 10.10.2013, 22:35
- System: CCU
- Wohnort: Recklinghausen
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Denke das war es für TinyMatic...
Viele Grüße aus Recklinghausen im Ruhrpott
Der TGW
CCU3 / Solaredge PV integriert / Daikin Klima WLAN integriert - gerne für Rückfragen offen.
Der TGW
CCU3 / Solaredge PV integriert / Daikin Klima WLAN integriert - gerne für Rückfragen offen.
-
- Beiträge: 2894
- Registriert: 28.01.2016, 18:06
- System: CCU
- Wohnort: Hürth
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 241 Mal
Re: Denke das war es für TinyMatic...
Hi!
Ich verstehe das mit dem Leder nicht...
Bezieht sich das auf den Hinweis mit Mediola?
Da hat man relativ schnell eine Fernbedienung erstellt und kann die dann auf alle Handys übertragen, die das nutzen sollen.
Für die Kinder kann man sogar eine angepasste Version machen, die nicht alle Funktionen ermöglicht.
Gruß,
Gerti
Ich verstehe das mit dem Leder nicht...
Bezieht sich das auf den Hinweis mit Mediola?
Da hat man relativ schnell eine Fernbedienung erstellt und kann die dann auf alle Handys übertragen, die das nutzen sollen.
Für die Kinder kann man sogar eine angepasste Version machen, die nicht alle Funktionen ermöglicht.
Gruß,
Gerti
- tgw
- Beiträge: 502
- Registriert: 10.10.2013, 22:35
- System: CCU
- Wohnort: Recklinghausen
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Denke das war es für TinyMatic...
Ja Gerti, alles richtig!Gerti hat geschrieben: ↑27.10.2023, 15:06Ich verstehe das mit dem Leder nicht...
Bezieht sich das auf den Hinweis mit Mediola?
Da hat man relativ schnell eine Fernbedienung erstellt und kann die dann auf alle Handys übertragen, die das nutzen sollen.
Für die Kinder kann man sogar eine angepasste Version machen, die nicht alle Funktionen ermöglicht.
Das ist aber nicht, was wir möchten.
Tinymatic ist schon exakt das, was wir benötigen, auch wegen der Widgets für die Schnellbedienung. Diese nutze ich z.B. auf den Wandtableus. Und die Wandtableus haben natürlich auch einen eigenen Account. Derzeit habe ich rund 120 Homematic-Komponenten verbaut und da kommt eine Menge an Überwachung durch Widgets zustande, wo ich nur mal "eben schnell" im Vorbeigehen einen Status erkennen kann. Dazu gehen die Tableaus an und wieder aus durch Bewegung. Es gibt ein 22" Tablett an der Wand, dass mit Hilfe des Nova Launchers in der lage ist, auch 100 Statusanzeigen darzustellen per Widget. Das habe ich immer noch mit den bunten Widgets von home24 realisiert.
Es geht weniger um die Bedienung, als um Überwachung, Bedienung ist auf den Smartphones halt angesagt, zwar läuft eine gute Automation auch fast ohne Bedienung, sie muss aber auch sein.
Selbst wenn es funktionieren würde mit Mediola, es wäre eine Arbeit, da quäle ich mich lieber durch auspeitschen. (Scherz)
Es bleibt dabei. Tinymatic ist genial dafür, schon wegen der Widgets. Home24 genialer, aber Maik ist eben verschwunden, eigentlich so gar nicht seine Art, er hätte mit mir gesprochen ..
JSmatic kann ich gar nicht einsetzen, der Hauptschirm hat auch auf dem 22" nur diese 6 oder 8 großen Kacheln, das lässt sich auch nicht ändern und Widgets gar nicht. Das geht voll an meinem Bedarf vorbei. Außerdem würde es mich mal chillig 180€ im Jahr kosten derzeit. (Ich möchte jetzt auch bitte nicht die Menge der Geräte diskutieren, ich hab sie nunmal, sind auch nicht an einem Standort).
Bleibt dabei. Tinymatic macht Sinn, mein Wunsch wären nur die farbigen Widgets, dann kann/muss ich mich von home24 sehr schweren Herzens trennen, da XML-API 2.0 damit nicht läuft.
Ich hoffe, damit ist alles nachvollziehbar geklärt.

Viele Grüße aus Recklinghausen im Ruhrpott
Der TGW
CCU3 / Solaredge PV integriert / Daikin Klima WLAN integriert - gerne für Rückfragen offen.
Der TGW
CCU3 / Solaredge PV integriert / Daikin Klima WLAN integriert - gerne für Rückfragen offen.
- tgw
- Beiträge: 502
- Registriert: 10.10.2013, 22:35
- System: CCU
- Wohnort: Recklinghausen
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Denke das war es für TinyMatic...
Kenne ich nicht, muss ich mich einarbeiten, bin ja offen. Ist halt so nach dem Motto: Never change a winning team ... vorerst.
Und ich muss erstmal die Zeit dafür haben. Schaue ich mir mal an.
Was ich meine, findest Du hier: viewtopic.php?f=80&t=75231
Ich hab hier mal ein Foto vom Tablet drangehängt, leider ist die Auflösung nicht so toll, aber fürs Prinzip halt.
Viele Grüße aus Recklinghausen im Ruhrpott
Der TGW
CCU3 / Solaredge PV integriert / Daikin Klima WLAN integriert - gerne für Rückfragen offen.
Der TGW
CCU3 / Solaredge PV integriert / Daikin Klima WLAN integriert - gerne für Rückfragen offen.
- zickzack
- Beiträge: 51
- Registriert: 26.02.2013, 14:24
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Denke das war es für TinyMatic...
Wie ist im Google Ökosystem das tinymatic Lizenzmodell "8€ pro Haushalt" umgesetzt?
Ich finde auf der tinymatic Homepage nix dazu. Ich habe meine Geräte in einem Konto. Was würde ich machen wenn ich ein zweites Google Konto in meinem Haushalt hätte? Wie machen das andere? So wie tgw? Nochmal zahlen?
Geht das besser mit einer Google Familiengruppe?
Ich finde auf der tinymatic Homepage nix dazu. Ich habe meine Geräte in einem Konto. Was würde ich machen wenn ich ein zweites Google Konto in meinem Haushalt hätte? Wie machen das andere? So wie tgw? Nochmal zahlen?
Geht das besser mit einer Google Familiengruppe?
CCU3 immer mit aktueller Firmware RaspberryMatic, CUxD, SONOS Addon und 7 Speaker, Email Addon, XMLAP
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 26.06.2016, 09:59
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Denke das war es für TinyMatic...
Nicht Dein Ernst oder?
Was soll da denn bitte für Android noch übrig bleiben das die gleiche Leistung bietet und per Familienlizenz einmalig freigeschaltet werden kann...
- tgw
- Beiträge: 502
- Registriert: 10.10.2013, 22:35
- System: CCU
- Wohnort: Recklinghausen
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Denke das war es für TinyMatic...
Ich finde es sehr aufschlussreich, wie sich gerade Johann und ultrah hier unseren Fragen stellen.
Wahrscheinlich haben die gestern nicht eine halbe Stunde im Regen vor der Tür gestanden und sind nicht reingekommen.
Nein, bitte keine Kommentare, hab ab heute eine Backuplösung.
Wahrscheinlich haben die gestern nicht eine halbe Stunde im Regen vor der Tür gestanden und sind nicht reingekommen.
Nein, bitte keine Kommentare, hab ab heute eine Backuplösung.
Viele Grüße aus Recklinghausen im Ruhrpott
Der TGW
CCU3 / Solaredge PV integriert / Daikin Klima WLAN integriert - gerne für Rückfragen offen.
Der TGW
CCU3 / Solaredge PV integriert / Daikin Klima WLAN integriert - gerne für Rückfragen offen.
-
- Beiträge: 6386
- Registriert: 22.05.2012, 08:40
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
Re: Denke das war es für TinyMatic...
Die Arbeit hast Du aber nur einmal und danach musst Du Dich dann auch nicht mehr darüber aufregen, dass es auf dem 22 Zoll Bildschirm nicht genau so aussieht, wie Du das persönlich wünscht. Du musst nur einmalig ein Widget für das Gerät an die Stelle ziehen wo Du es angezeigt haben möchtest und dann dies auf die gewünschte Größe passend zu den persönlichen Anforderungen ziehen, das ist so weit alles an einmaliger Arbeit.
Dafür sieht das Ergebnis der Arbeit dann aber auch genau so aus, wie Du das persönlich willst.
Wenn es Dein persönlicher Bedarf ist, das Layout an einem 22 Zoll Bildschirm individuell anzupassen, dann bietet es sich doch auch an passende Software zu benutzen, die so was einfach ermöglicht. So was liegt zumindest einer HmIP-CCU3 vom Hersteller eQ-3 schon bei, um schnell für Android Geräte eine individuelle Steuerungsoberfläche bzw. Anzeige zu erstellen.
Ganz nebenbei macht man sich so auch nicht von irgendwelchen zusätzlichen nachinstallierten Add Ons auf der CCU abhängig, die grundsätzlich für den Zugriff von anderen Apps nicht zwingend notwendig sind.