Denke das war es für TinyMatic...

Support, Fragen und Diskussionen zur HomeMatic App für Android

Moderator: Co-Administratoren

LibertyX
Beiträge: 754
Registriert: 10.11.2012, 19:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: RP
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Denke das war es für TinyMatic...

Beitrag von LibertyX » 08.11.2023, 14:02

forca hat geschrieben:
07.11.2023, 10:08
sowie es aussieht, muss wohl die https-umleitung aus bleiben, denn sonst funktioniert der sync (tinymatic sync) nicht mehr...
Es hat am morgen noch gesynct, am abend wieder sync-error. Habe wieder das https-redirect disabled, nun scheint es wieder zu gehen, wtf?
Der Fehler kam mit der V 2.19.14 und tritt bei mir nur im lokalen Netz auf, wenn als lokale Adresse die IP der CCU verwendet wird, verwendet man den Hostnamen tritt es nicht auf.

Fehlermeldung ist "Das Zertifikat des Servers ist ungültig ...."
RaspberryMatic (3.71.12.20231020) @RPI3 | 218 Kanäle in 53 Geräten und 72 CUxD-Kanäle in 8 CUxD-Geräten (2.11) | iobroker.pro - CCU-Historian (3.4.0)

Benutzeravatar
zickzack
Beiträge: 51
Registriert: 26.02.2013, 14:24
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Denke das war es für TinyMatic...

Beitrag von zickzack » 08.11.2023, 15:08

LibertyX hat geschrieben:
08.11.2023, 13:56
Gerti hat geschrieben:
07.11.2023, 07:40
Hi,

richtig, der Preis gilt einmalig und nicht jährlich.

Gruß
Gerti
Ich war und bin mir aufgrund dieses Hinweises nicht sicher, dass es eine einmalige Zahlung sein wird.
Kosteneffizienz: Betrachte die Preiserhöhung aus einer anderen Perspektive. Bei einer Nutzung der App für ein Jahr für 19,99 Euro, ergibt sich ein täglicher Preis von weniger als 5 Cent. Dies entspricht einem äußerst kostengünstigen Angebot, wenn man bedenkt, welchen Nutzen unsere Software dir bietet.
Wenn die App noch 2 Jahre verwendet wird, sind das lediglich 2,5 Cent pro Tag.
Kann eine missverständliche Formulierung sein, oder auch genau so gemeint sein.
Ich bin mir sicher, dass es erst mal bei der einmaligen Zahlung je Haushalt bleibt. Auf der Herstellerseite und überall hier im Forum wurde das von Johann mehrmals bestätigt.
In der Branche ist es aber üblich irgendwann ein "Tinymatic Evo" oder "Supertinymatic" rauszubringen mit irgendeinem Killerfeature. Dann wird der Support für das alte Produkt zeitversetzt abgekündigt und Du stehst wieder vor der Bezahlschranke.
Das finde ich nicht mal verwerflich.
Ich rechne jetzt mit mindestens 2 Jahren Ruhe an der Kasse.
CCU3 immer mit aktueller Firmware RaspberryMatic, CUxD, SONOS Addon und 7 Speaker, Email Addon, XMLAP

turrican944
Beiträge: 513
Registriert: 29.05.2019, 22:19
Wohnort: Bargfeld
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Denke das war es für TinyMatic...

Beitrag von turrican944 » 08.11.2023, 15:31

Moin
Ich nutze Tiny matic so lange nicht mehr, seit dem ich alles mit Homeassistat und Node Red steuere, ist Rapsberrymatic bei mir nur noch Gateway und damit auch die Tinymatic app überflüssig geworden. Mit Homeassistant kann ich so auch ziemlich alles in der Homeassistant app steuern (homematic, Zigbee usw).
Gruß Florian

forca
Beiträge: 12
Registriert: 11.09.2015, 12:46
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Denke das war es für TinyMatic...

Beitrag von forca » 09.11.2023, 09:29

LibertyX hat geschrieben:
08.11.2023, 14:02
forca hat geschrieben:
07.11.2023, 10:08
sowie es aussieht, muss wohl die https-umleitung aus bleiben, denn sonst funktioniert der sync (tinymatic sync) nicht mehr...
Es hat am morgen noch gesynct, am abend wieder sync-error. Habe wieder das https-redirect disabled, nun scheint es wieder zu gehen, wtf?
Der Fehler kam mit der V 2.19.14 und tritt bei mir nur im lokalen Netz auf, wenn als lokale Adresse die IP der CCU verwendet wird, verwendet man den Hostnamen tritt es nicht auf.

Fehlermeldung ist "Das Zertifikat des Servers ist ungültig ...."
ich hatte immer den hostname im einsatz gehabt (auch jetzt).
der eintrag bei mir lautet in der app:

Code: Alles auswählen

https://myccu3.home.net
das verhalten ist auch jetzt reproduzierbar, sobald ich "https redirect" auf der homematic aktiviere.

Benutzeravatar
tgw
Beiträge: 502
Registriert: 10.10.2013, 22:35
System: CCU
Wohnort: Recklinghausen
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Denke das war es für TinyMatic...

Beitrag von tgw » 09.11.2023, 13:25

zickzack hat geschrieben:
08.11.2023, 09:36
etofi hat geschrieben:
07.11.2023, 18:33
zickzack hat geschrieben:
07.11.2023, 08:00
Dort habe ich auch gefragt, ob eine Google Familiengruppe die Lösung wäre.
Genau das ist die Lösung. Familiengruppe machen und bei der Unlocker App den Schalter für die Familienmediathek einschalten.
Dann können alle aus Deiner Familiengruppe die Unlocker App installieren.
Das ist aber auch nicht neu sondern war schon immer so...
Dafür ist das Forum ja da. Bisher stand es nirgends. Auch Johann/Kybernetik-IT konnte das nicht so klar sagen. Jetzt steht es hier und man kann es nachlesen.
Ich habe es aufgrund Deines Hinweises gemacht und klappt. Thema ist für mich erledigt. Danke!

Johann liest hier scheinbar mit und nimmt vielleicht so den Hinweis auf, dass auf der Produktseite zu ergänzen.

Ist ja toll zu erfahren. Diese Info hätte ich gerne damals bekommen, als ich spät abends noch Google-Karten suchen durfte für die Familie und mal eben ein paar viele Euro versenkt habe:
viewtopic.php?f=80&t=80190&start=30#p782175

Irgendwie werde ich mit der App nicht mehrr warm. Jetzt auch noch die Preiserhöhung mal eben um 100% (!).

Ich würde den Schalter gerne im Unlocker setzen, aber in meinen Apps wird der Unlocker nicht aufgeführt. Gibts da einen Trick?
Vor allem, wie erstelle ich eine Familiengruppe meine Kreditkarte oder das Konto an Google zu übermitteln? Das möchte ich nicht.

Sind die Familienangehörigen dann auch voll berechtigt für die App, auch, wenn die Gruppe sich mal auflösen sollte oder ich den Hauptaccount abgeben oder löschen muss? Das könnte bei mir passieren, da Firmenhandy (Selbsständig).
Zuletzt geändert von tgw am 09.11.2023, 13:31, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße aus Recklinghausen im Ruhrpott

Der TGW

CCU3 / Solaredge PV integriert / Daikin Klima WLAN integriert - gerne für Rückfragen offen.

etofi
Beiträge: 91
Registriert: 26.06.2016, 09:59
System: CCU
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Denke das war es für TinyMatic...

Beitrag von etofi » 09.11.2023, 13:29

tgw hat geschrieben:
09.11.2023, 13:25
Ich würde den Schalter gerne im Unlocker setzen, aber in meinen Apps wird der Unlocker nicht aufgeführt. Gibts da einen Trick?
Das macht man im Playstore bei der Unlocker App.
Nicht in der App selbst.

Benutzeravatar
tgw
Beiträge: 502
Registriert: 10.10.2013, 22:35
System: CCU
Wohnort: Recklinghausen
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Denke das war es für TinyMatic...

Beitrag von tgw » 09.11.2023, 18:01

etofi hat geschrieben:
09.11.2023, 13:29
tgw hat geschrieben:
09.11.2023, 13:25
Ich würde den Schalter gerne im Unlocker setzen, aber in meinen Apps wird der Unlocker nicht aufgeführt. Gibts da einen Trick?
Das macht man im Playstore bei der Unlocker App.
Nicht in der App selbst.
Hat sich alles für mich erledigt.
Eine Familienmediathek bekommt man nur mit Kreditkarte, nicht mit Paypal. Da ich nur die Firmenkreditkarte besitze und ansonsten keine habe(n möchte), habe ich leider keine Chance auf die Familienoption von Tinymatic. :-(

Also kein Symbol im Unlocker, also keine Familie. Ziemlich blöd so.

BTW hatte ich Johann bereits vor anderhalb Jahren gefragt, ob ein Familienrabatt bei JSmatic möglich ist, hab nie eine Antwort bekommen leider.

Ich denke nicht, dass Tinymatic und ich so Freunde bleiben können. Echt schade. Hab einfach das Vertrauen verloren. Und so, wie es sich liest, Einige hier. Und wer weiß schon, ob es demnächst nicht 200% "Preisanpassung" gibt. Muss ja echt teuer gewesen sein, die Ablösesumme von Tinymatic.
Viele Grüße aus Recklinghausen im Ruhrpott

Der TGW

CCU3 / Solaredge PV integriert / Daikin Klima WLAN integriert - gerne für Rückfragen offen.

Benutzeravatar
blackhole
Beiträge: 3686
Registriert: 21.07.2015, 14:03
System: CCU
Hat sich bedankt: 181 Mal
Danksagung erhalten: 569 Mal
Kontaktdaten:

Re: Denke das war es für TinyMatic...

Beitrag von blackhole » 09.11.2023, 19:26

tgw hat geschrieben:
09.11.2023, 18:01
Hat sich alles für mich erledigt.
Eine Familienmediathek bekommt man nur mit Kreditkarte, nicht mit Paypal. Da ich nur die Firmenkreditkarte besitze und ansonsten keine habe(n möchte), habe ich leider keine Chance auf die Familienoption von Tinymatic. (...)

Das Gejammer und die Schwarzmalerei ist ja wirklich kaum zu ertragen. :evil:

Es gibt eine legale Alternative zur Familienbibliothek.
Lies bitte, was seit vielen Jahren in der FAQ geschrieben steht:

:arrow: https://tinymatic.uservoice.com/knowled ... eigenen-go

Das ist absolut fair.

Benutzeravatar
tgw
Beiträge: 502
Registriert: 10.10.2013, 22:35
System: CCU
Wohnort: Recklinghausen
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Denke das war es für TinyMatic...

Beitrag von tgw » 09.11.2023, 19:57

blackhole hat geschrieben:
09.11.2023, 19:26
Das Gejammer und die Schwarzmalerei ist ja wirklich kaum zu ertragen. :evil:
Es gibt eine legale Alternative zur Familienbibliothek.
Lies bitte, was seit vielen Jahren in der FAQ geschrieben steht:
:arrow: https://tinymatic.uservoice.com/knowled ... eigenen-go
Das ist absolut fair.
Das kommt leider zu spät für mich.

Es geht mir hier um einige Sachen mehr. Mir stoßen 100% Preiserhöhung auf. und sowas macht mich halt stutzig. Aber sei es drum ... ich schaue mir das in Ruhe an. Und was hier geschrieben steht, wird auch im nächsten Jahr noch hier stehen. Es ist eine Vertrauenssache und das passt grad für mich nicht.
Ich habe Tinymatic 4 Mal umsonst bezahlt .... sage mir bitte keiner, dass ich den Entwickler nicht unterstützt habe.

Zum Kopieren von APKs brauche ich keine App.
Viele Grüße aus Recklinghausen im Ruhrpott

Der TGW

CCU3 / Solaredge PV integriert / Daikin Klima WLAN integriert - gerne für Rückfragen offen.

Benutzeravatar
blackhole
Beiträge: 3686
Registriert: 21.07.2015, 14:03
System: CCU
Hat sich bedankt: 181 Mal
Danksagung erhalten: 569 Mal
Kontaktdaten:

Re: Denke das war es für TinyMatic...

Beitrag von blackhole » 09.11.2023, 20:14

tgw hat geschrieben:
09.11.2023, 19:57
Mir stoßen 100% Preiserhöhung auf.

Warum? Davon bist du doch gar nicht betroffen.

tgw hat geschrieben:
09.11.2023, 19:57
Ich habe Tinymatic 4 Mal umsonst bezahlt ....

Das war völlig unnötig.

Antworten

Zurück zu „TinyMatic“