Rückmeldung / Status von Sensoren & Aktoren beim Raspberry Pi4 mit Debmatic (3.51.6.43)

Debian/Ubuntu basierte CCU

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Sebastian789
Beiträge: 6
Registriert: 20.12.2017, 08:40

Rückmeldung / Status von Sensoren & Aktoren beim Raspberry Pi4 mit Debmatic (3.51.6.43)

Beitrag von Sebastian789 » 21.04.2020, 17:07

Halllööööchen,
ich habe ein Problem mit den Rückmeldungen von Sensoren bzw. Aktoren.
Aus irgendwelchen Gründen funktioniert die Rückmeldung, der Status bzw. die Messwerte nicht mehr.
Die Aktoren (z.B. HmIP-FSM16 oder HMIP-PSM) lassen sich Problemlos ansteuern nur der Status (von "Aus" nach "An") ändert sich nicht, auch die Momentan-Messwerte (Messwerte Spannung und Strom) werden nicht angezeigt. Sensoren (z.B. HmIP-STHO oder HmIP-SLO) liefern ebenfalls keine Messwerte mehr.
Trat dieses Problem schon mal auf?
Was kann ich dagegen machen?

Gruß Sebastian

lummerlandnils
Beiträge: 1
Registriert: 05.05.2020, 12:39
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)

Re: Rückmeldung / Status von Sensoren & Aktoren beim Raspberry Pi4 mit Debmatic (3.51.6.43)

Beitrag von lummerlandnils » 05.05.2020, 12:46

Hallo zusammnen,

ich habe auch das Problem. Status Sensoren HmIP-SWDO-I wird nicht mehr angezeigt.
Steuer der Aktoren geht. Es wird im Iobroker der Status angezeigt.
Was kann man dagegen tun? Hoffe, dass da jemand aus dem Forum eine Lösung hat.
VG
Lummerlandnils

Sytsem: Raspberry Pi 4 mit iobroker/debmatic/sql Server

saxophonuser
Beiträge: 3
Registriert: 10.05.2020, 19:56
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)

Re: Rückmeldung / Status von Sensoren & Aktoren beim Raspberry Pi4 mit Debmatic (3.51.6.43)

Beitrag von saxophonuser » 10.05.2020, 19:59

Hallo,

auf meinem Tinkerboard tritt das gleiche Problem mit allen HmIP-Geräten auf:
- Wandthermostate HmIP-BWTH
- Schaltsteckdosen HMIP-PS
- Außenthermometer HmIP-STHO-A
- Helligkeitssensor HmIP-SLO

Alle Geräte zeigen keine oder falsche Werte, lassen sich nicht steuern.

Zum Glück kann der IoBroker die Daten noch korrekt auslesen.

Gruß
Stefan

Antworten

Zurück zu „debmatic“