Seite 1 von 1

Debmatic von SD auf SSD umziehen

Verfasst: 22.01.2022, 14:58
von CHRiiZ
Hallo zusammen,

ich habe ettliche Beiträge im Internet gefunden um anstatt von der SD mit der SSD zu booten.
Leider funktionieren die verschiedensten Anleitungen nicht und der Raspberry will nicht von der SSD booten.

Hat jemand eine Anleitung mit der der Umzug von debmatic von einer SD auf eine SSD funktioniert?

Habe einen Raspberry Pi4 mit Debmatic und ioBroker.

Vielen Dank!

Re: Debmatic von SD auf SSD umziehen

Verfasst: 22.01.2022, 15:13
von Baxxy
Das müsste eigentlich problemlos mittels rpi-clone gehen.

Re: Debmatic von SD auf SSD umziehen

Verfasst: 22.01.2022, 15:17
von deimos
Hi,

aber gleich die Warnung: SSD bedeutet USB3 Nutzung und beim Pi4 bedeutet spätestens USB3 Nutzung massive Störungen für HmIP, bei welcher es dann nur hilft, das Funkmodul mind. 0,5m, besser 1m vom Pi abzusetzen.

Viele Grüße
Alex

Re: Debmatic von SD auf SSD umziehen

Verfasst: 22.01.2022, 15:23
von Baxxy
Bei der Wahl der USB3 SSD, bzw. des USB3 --> SATA-Adapters muss man auch aufpassen, da gibt es vieles was nicht rund läuft.

Da würde ich erstmal ein Rasperry PI OS auf die SSD brutzeln und damit testen. Eventuell ist auch erstmal ein Update des Bootloaders nötig.

Grüße, Baxxy

Re: Debmatic von SD auf SSD umziehen

Verfasst: 22.01.2022, 15:26
von CHRiiZ
rpi-clone etc. hätte ich alles schon versucht, es hat mir auch soweit alles kopiert und konnte die SSD als Boot festlegen aber möchte trotzdem nicht booten.

Danach hätte ich die Befehle

Code: Alles auswählen

sudo mkdir /mnt/ssd
sudo mount /dev/sda1 /mnt/ssd
sudo cp /boot/*.elf /mnt/ssd
sudo cp /boot/*.dat /mnt/ssd
sudo shutdown now
ausgeführt.

Habe bisher einen USB 3.0 Stick drin, auf welchen ich die laufenden Historydaten speichern lasse um zumindest die SD-Karte von den Schreibvorgängen etwas zu entlasten. Konnte siet der Nutzung keine gravierende Änderung feststellen.

Nutze das Funkmodul RPI-RF-MOD welches auf den GPIO steckt.

Wollte auf eine SSD umziehen, da ich das risiko des SD-Karten ausfalls minimieren möchte.

Dann wird eher empfohlen auf SD zu bleiben und hier mit reglm. Backups zu leben?

@Baxxy, das ist eine gute Idee. Werde das einmal probieren. Der SATA-Adapter wurde zwar geführt als "Bootfähig" aber evtl. schon wieder neue Version usw.

Danke schonmal für die Hinweise!

Re: Debmatic von SD auf SSD umziehen

Verfasst: 23.01.2022, 12:36
von eiGelbGeek
Ob ein USB Stick besser geeignet ist als eine SD-Karte ist wahrscheinlich auch mehr Glaubenssache, als Tatsache ;-)

Re: Debmatic von SD auf SSD umziehen

Verfasst: 18.02.2022, 09:09
von EckartS
@deimos

Ich habe das Gleiche vor: von SB-Boot auf SSD.
Zur Sicherheit: Die Beeinträchtigung der Funkleistung durch USB3 spielt doch keine Rolle, wenn ich ohnehin eine abgesetzte Antenne am direkt auf den GPIO aufgesetzten Funkmodul betreibe?

Grüße, Eckart

Re: Debmatic von SD auf SSD umziehen

Verfasst: 18.02.2022, 09:20
von deimos
Hi,
EckartS hat geschrieben:
18.02.2022, 09:09
Zur Sicherheit: Die Beeinträchtigung der Funkleistung durch USB3 spielt doch keine Rolle, wenn ich ohnehin eine abgesetzte Antenne am direkt auf den GPIO aufgesetzten Funkmodul betreibe?
Doch, die Störstrahlung wirkt sich auch direkt auf das Funkmodul aus und desen Position ändert sich nicht mit der abgesetzten Antenne.

Viele Grüße
Alex