Seite 105 von 107

Re: CCU Addon zum Steuern von Philips Hue Lichtern

Verfasst: 17.11.2021, 14:26
von mbhomie007
Slice hat geschrieben:
17.11.2021, 14:02
Hallo,
Mirko2211 hat geschrieben:
16.11.2021, 16:05
Moin,
seit letzter Woche ist das Addon ja auch nicht mehr nötig, da ja endlich das lang ersehnte Update der Philips Hue Kopplung erschienen ist. Ich habe bereits alle Hue Komponenten umgestellt. :D
Und funktioniert bei Dir die Rückmeldung in der Webui wenn die Lampen an sind?
Bisher hat das noch keiner so richtig bestätigt, zumindest in dem Firmware Beitrag von der CCU3.

Auf Github hab ich jetzt erst diesen Satz gesehen:
This repository is DISCONTINUED. Since I have changed my own environment to Home Assistant and ZHA, I currently have no possibility to further develop or maintain this addon. I only run a CCU instance as an addon in Home Assistant.
Leider echt Schade das hier die Entwicklung eingestellt wurde. Gerade noch gesehen das mir in der Webui eine v.3.2.5 angeboten wird.

Grüße,
Slice

Auf Grund dessen wurde eine Version 3.2.5 released.
viewtopic.php?f=37&t=69588

Re: CCU Addon zum Steuern von Philips Hue Lichtern

Verfasst: 17.11.2021, 16:10
von Mirko2211
Slice hat geschrieben:
17.11.2021, 14:02

Und funktioniert bei Dir die Rückmeldung in der Webui wenn die Lampen an sind?
Bisher hat das noch keiner so richtig bestätigt, zumindest in dem Firmware Beitrag von der CCU3.
Ja, die Rückmeldung kommt. In alle Richtungen. Egal von wo die Hue geschaltet wird. Kommt aber ein paar Sekunden verzögert, aber sie kommt. :D

Gruß
Mirko

Re: CCU Addon zum Steuern von Philips Hue Lichtern

Verfasst: 17.11.2021, 16:30
von ibot
ja, echt schade, dasss die Erweiterung von Jan eingestellt wird.

Wie macht ihr die Migration vom Add-On zum integrierten HUE ?

- Backup (eh klar ;-)
- Hue verbinden über Systemsteuerung
- "Geräte" in den Programmen tauschen
- alles in cux-daemon betreffend hue löschen
- Addon löschen

Vergesse ich etwas?

Re: CCU Addon zum Steuern von Philips Hue Lichtern

Verfasst: 17.11.2021, 16:36
von mbhomie007
ibot hat geschrieben:
17.11.2021, 16:30
ja, echt schade, dasss die Erweiterung von Jan eingestellt wird.

Wie macht ihr die Migration vom Add-On zum integrierten HUE ?

- Backup (eh klar ;-)
- Hue verbinden über Systemsteuerung
- "Geräte" in den Programmen tauschen
- alles in cux-daemon betreffend hue löschen
- Addon löschen

Vergesse ich etwas?
Das Hue-Addon von Jan kann man doch weiter nutzen und hat außerdem auch noch einige Einstellungsmöglichkeiten.
Warum also zur integrierten Hue-Schnittstelle mit keinen einzigen Vorteilen wechseln? :?

Re: CCU Addon zum Steuern von Philips Hue Lichtern

Verfasst: 17.11.2021, 16:50
von ibot
mbhomie007 hat geschrieben:
17.11.2021, 16:36
Das Hue-Addon von Jan kann man doch weiter nutzen und hat außerdem auch noch einige Einstellungsmöglichkeiten.
Warum also zur integrierten Hue-Schnittstelle mit keinen einzigen Vorteilen wechseln? :?
Die Frage die ich mir dabei Stelle bzw. das Risiko das ich sehe ist, dass die Schnittstelle aufgrund eines Updates irgendwann mal "outdated" ist und nicht mehr funktioniert.

Re: CCU Addon zum Steuern von Philips Hue Lichtern

Verfasst: 17.11.2021, 16:59
von uwe111
ibot hat geschrieben:
17.11.2021, 16:50
mbhomie007 hat geschrieben:
17.11.2021, 16:36
Das Hue-Addon von Jan kann man doch weiter nutzen und hat außerdem auch noch einige Einstellungsmöglichkeiten.
Warum also zur integrierten Hue-Schnittstelle mit keinen einzigen Vorteilen wechseln? :?
Die Frage die ich mir dabei Stelle bzw. das Risiko das ich sehe ist, dass die Schnittstelle aufgrund eines Updates irgendwann mal "outdated" ist und nicht mehr funktioniert.
Welches Risiko?
Auf Github sind doch die vollständigen Quellen vorhanden um Anpassungen vorzunehmen: https://github.com/j-a-n/homematic-addon-hue

Viele Grüße

Uwe

Re: CCU Addon zum Steuern von Philips Hue Lichtern

Verfasst: 17.11.2021, 17:08
von ibot
uwe111 hat geschrieben:
17.11.2021, 16:59
Welches Risiko?
Auf Github sind doch die vollständigen Quellen vorhanden um Anpassungen vorzunehmen: https://github.com/j-a-n/homematic-addon-hue
Hallo Uwe,

nicht jeder ist Programmierer. Aber okay.


Grüße,
Tobias

Re: CCU Addon zum Steuern von Philips Hue Lichtern

Verfasst: 17.11.2021, 22:20
von NilsG
mbhomie007 hat geschrieben:
17.11.2021, 14:26

Auf Grund dessen wurde eine Version 3.2.5 released.
viewtopic.php?f=37&t=69588
Der Link führ zu dem falschen Thread, oder habe ich was verpaßt?

Re: CCU Addon zum Steuern von Philips Hue Lichtern

Verfasst: 17.11.2021, 23:24
von mbhomie007
NilsG hat geschrieben:
17.11.2021, 22:20
mbhomie007 hat geschrieben:
17.11.2021, 14:26

Auf Grund dessen wurde eine Version 3.2.5 released.
viewtopic.php?f=37&t=69588
Der Link führ zu dem falschen Thread, oder habe ich was verpaßt?
Das ist der Urspungsthread.
Weiter unten, dort ist der Pull-Request von Uwe zu sehen.

Re: CCU Addon zum Steuern von Philips Hue Lichtern

Verfasst: 18.11.2021, 20:36
von mbhomie007
Mirko2211 hat geschrieben:
17.11.2021, 16:10
Slice hat geschrieben:
17.11.2021, 14:02

Und funktioniert bei Dir die Rückmeldung in der Webui wenn die Lampen an sind?
Bisher hat das noch keiner so richtig bestätigt, zumindest in dem Firmware Beitrag von der CCU3.
Ja, die Rückmeldung kommt. In alle Richtungen. Egal von wo die Hue geschaltet wird. Kommt aber ein paar Sekunden verzögert, aber sie kommt. :D

Gruß
Mirko
Dabei bleibt es dann wohl auch. Der Status wird rückgemeldet, jedoch kann man den Status NICHT in Programmen als Bedingung benutzen. :?