Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht)

Open Source Hausautomation

Moderator: Co-Administratoren


trikki
Beiträge: 16
Registriert: 10.07.2016, 20:40
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht)

Beitrag von trikki » 07.08.2023, 08:46

Guten Morgen,
ich habe HomeMatic IP eingerichtet.
Allerdings wird hier nur 1 Dient ausgeführt, aber keine Geräte angezeigt.
An welchem Punkt muß ich weitere eingaben machen damit Geräte angezeigt werden.
Vielen Dank

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 9041
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 506 Mal
Danksagung erhalten: 1801 Mal

Re: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht)

Beitrag von Baxxy » 09.08.2023, 16:18

trikki hat geschrieben:
07.08.2023, 08:46
Allerdings wird hier nur 1 Dient ausgeführt, aber keine Geräte angezeigt.
Irgendwelche Fehlermeldung im HA-Log?

Eingetragenen User/Passwort prüfen.
Der User muss auf der Zentrale Admin sein, User/Passwort darf keine speziellen Sonderzeichen beinhalten.
Firewall auf der Zentrale prüfen.

Im Config-Flow der Integration wirklich nur die Interfaces anXen die auch auf der Zentrale verfügbar sind.

EckartS
Beiträge: 241
Registriert: 13.11.2012, 23:11
Wohnort: Nürnberg
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht)

Beitrag von EckartS » 17.08.2023, 11:19

Hallo,

ich würde gerne mit der neuen vereinfachten HA "event."-Entität Tastenbetätigungen von HM-Tastern als Trigger in HA-Automatisierungen verwenden.

Das gelingt mit jetzt jetzt gut, wenn ich press_short und press_long nicht unterscheide. Beispiel:

Code: Alles auswählen

alias: TEST Popup IPCamHTEG bei Funktaster1
trigger:
  - platform: state
    entity_id: event.funktaster1_keq0034193_ch1
action:[]
Wie aber sorge ich dafür, dass nur kurze oder nur lange Tastendrücke als Auslöser wirken? In der UI wird da nichts angeboten, und in yaml war ich nicht erfolgreich. Die HA-Dok bietet nur eine Variante an, bei der nach ausgelöster Aktion unterschieden wird. Vgl. https://www.home-assistant.io/integrations/event/:

Viele Grüße,
Eckart
711 Kanäle in 113 Geräten und 134 CUxD-Kanäle in 24 CUxD-Geräten

SukramJ
Beiträge: 50
Registriert: 19.01.2022, 21:20
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht)

Beitrag von SukramJ » 17.08.2023, 11:35

Ich hab mir das in der UI zusammen geklickt:

Code: Alles auswählen

platform: state
entity_id:
  - event.dimmer_dachboden_ch1
attribute: event_type
to: press_short

Garbsen
Beiträge: 295
Registriert: 12.07.2017, 21:08
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht)

Beitrag von Garbsen » 01.09.2023, 12:53

SukramJ hat geschrieben:
17.08.2023, 11:35
Ich hab mir das in der UI zusammen geklickt:

Code: Alles auswählen

platform: state
entity_id:
  - event.dimmer_dachboden_ch1
attribute: event_type
to: press_short
moin,
ja, grundsätzlich habe ich auch gedacht, das geht so aber ich habe da ein seltsames Verhalten von HA
ich habe z.B. eine HM-RC8 Fernbedienung, in HA sehe ich bei Drücken der Tasten bei dem Device entsprechende Ereignis (kurz gedrückt, nach langem Tastendruck losgelassen)
Wenn ich eine Automation anlege, mit den events als Auslöser, passiert nichts, zumindest nicht bei einem short press.
Mache ich einen long press, löst die Automation aus. Nachdem ich einen long press gemacht habe, löst die Automation (einmalig) auch bei einem short press der gleichen Taste aus. Dies unabhängig davon, ob ich nach dem Auslösen des long press eine Aktion habe folgen lassen oder nicht.
Also obwohl ich jeden short press bei dem Device sehe, löst die Automation erst auf, wenn mit der gleichen Taste vorher ein long press registriert wurde.
ich habe auch schon versucht die Länge des short press zu variieren, das macht keinen Unterschied.
Hat irgendwer eine Idee, woran es liegen könnte, bzw. wie man das austricksen kann? Immer einen langen Tastendruck vorzunehmen ist eigentlich nicht die Lösung, die ich möchte.
512 Kanäle in 101 Geräten und 145 CUxD-Kanäle in 19 CUxD-Geräten:
--------------------------------------------
http://www.eq-3.de/service/downloads.html
Tips und Tricks für Anfänger: viewtopic.php?t=22801
Programmlogik: viewtopic.php?f=31&t=4251
Webui-Handbuch: https://www.eq-3.de/Downloads/eq3/downl ... h_eQ-3.pdf
Script und Linksammlung: viewtopic.php?f=26&t=27907

Garbsen
Beiträge: 295
Registriert: 12.07.2017, 21:08
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht)

Beitrag von Garbsen » 01.09.2023, 14:05

ok, habe es selber herausgefunden.
ich hatte in den Automationen als Auslöser auf den Zustand des event Channels abgestellt

Code: Alles auswählen

platform: state
entity_id: event......ch1
attribute: event_type
to: press_short

das erkennt aber ein entsprechendes event nur, wenn der channel zuvor ein anderen state hatte, also z.B. press_long

Jetzt habe ich es umgestellt auf Gerätezustand

Code: Alles auswählen

platform: device
domain: Homematic_local
device_id:xxxxxxxx
event_type: Homematic_keypress
adress:...
device_type:....
interface_id:.....
type:press_short

wobei ich letztlich nur in der UI als Auslöser "Gerät" auswählen brauchte und dann das entsprechende device und press_short, alles andere wird automatisch gesetzt.

ist nicht intuitiv, aber so funktioniert es bei mir zumindest derzeit.
512 Kanäle in 101 Geräten und 145 CUxD-Kanäle in 19 CUxD-Geräten:
--------------------------------------------
http://www.eq-3.de/service/downloads.html
Tips und Tricks für Anfänger: viewtopic.php?t=22801
Programmlogik: viewtopic.php?f=31&t=4251
Webui-Handbuch: https://www.eq-3.de/Downloads/eq3/downl ... h_eQ-3.pdf
Script und Linksammlung: viewtopic.php?f=26&t=27907

psy1337
Beiträge: 1
Registriert: 11.09.2023, 17:57
System: CCU

Re: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht)

Beitrag von psy1337 » 11.09.2023, 18:06

Hallo zusammen,
zunächst einmal Danke an alle die hier so aktiv mithelfen,
ich wollte gerade meine alte Home Assistant Integration in die neue überführen, jedoch komme ich hier nicht weiter.

Ausganglage, ich nutze eine Hardware CCU2 Version 2.61.7 mit XML-API 1.22 CUx-Daemin 2.11.

Habe nun die alte Integration in der configuration.yaml entfernt und die neue custom_homematic über HACS installiert.

Bei der Einrichtung gebe ich den Namen CCU an und die IP mit Benutzername und Kennwort. und erhalte nur einen Dienst... keine Geräte oder ähnliches.
In den Logs sehe ich nur das er wohl keine Clients findet was mach ich falsch.

2023-09-11 17:48:36.735 WARNING (MainThread) [hahomematic.central_unit] CHECK_CONNECTION failed: No clients exist. Trying to create clients for server CCU


Muss ich eine neue Virtuelle CCU in Home Assistant laufen lassen und meine Hardware CCU nur als Antenne nutzen damit das klappt?
Muss ich noch was freischalten? Aber warum funktioniert die alte Integration?

Code: Alles auswählen

homematic:
  interfaces:
    wireless:
      host: 192.168.1.80
      username: "Admin"
      password: "Geheim"
  hosts:
    ccu2:
      host: 192.168.1.80
      username: "Admin"
      password: "Geheim"
Danke für eure Hilfe ich stehe hier echt gerade aufm Schlauch...
Gruß

danielperna84
Beiträge: 132
Registriert: 04.12.2019, 22:10
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht)

Beitrag von danielperna84 » 11.09.2023, 22:30

Sicher, dass da nicht doch noch (vorher) mehr in den Logs zu sehen ist? Und bitte diesen Absatz der Doku lesen und sicherstellen, dass du diese Bedingungen erfüllst.

Grundsätzlich sollte dein Setup so funktionieren.

Antworten

Zurück zu „Home Assistant“