Status Alarmanlage in Home Assistant

Open Source Hausautomation

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
MiKon38
Beiträge: 27
Registriert: 06.06.2025, 16:31
System: CCU
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Status Alarmanlage in Home Assistant

Beitrag von MiKon38 » 08.06.2025, 13:57

Hallo,
ich habe nach Anleitung von verdrahtet.info meine Alarmanlage auf der RaspBerryMatic umgesetzt. Funktioniert mittlerweile gut, die ein oder andere kleine Schwierigkeit gibt es noch, aber das bekomme ich auch noch hin. Nun würde ich gern in Home Assistant auf dem Tablet Dashboard den Status der Alarmanlage anzeigen (in Form von zB Alarmanlage AN oder AUS).Ich finde aber keine geeignete Entität - hat einer eine Idee? Ich könnte ja den Taster (BSL) Status abfragen (Ein oder AUS) - aber wie sage ich Home Assistant das er dann den Text anzeigen soll?? Also ich könnte mir vorstellen, das ich den Schaltzustand abfrage (Ein oder Aus) und dann...da verließen sie mich sozusagen...
Zuletzt geändert von Baxxy am 08.06.2025, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema verschoben
- Homematic IP auf Raspberry 5 8GB mit 1TB SSD und Argon40 Argon NEO 5 M.2 NVME PCIE Case
- RaspBerryMatic auf Raspberry 4B mit 16GB SD Karte (noch, wird umgestellt auf 256GB SSD mit Argon One M.2 Alu-Gehäuse)

cmjay
Beiträge: 2799
Registriert: 19.09.2012, 10:53
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Jottweedee
Hat sich bedankt: 314 Mal
Danksagung erhalten: 460 Mal

Re: Status Alarmanlage in Home Assistant

Beitrag von cmjay » 08.06.2025, 14:09

Too much information.
Es kann leider nicht ganz ausgeschlossen werden, dass ich mich irre.
HmIP muss leider draussen bleiben. in Ausnahmefällen erlaubt
ACHTUNG! Per Portweiterleitung aus dem Internet erreichbare CCU-WebUI ist unsicher! AUCH MIT PASSWORTSCHUTZ! Daher: Portweiterleitung deaktivieren!

MiKon38
Beiträge: 27
Registriert: 06.06.2025, 16:31
System: CCU
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Status Alarmanlage in Home Assistant

Beitrag von MiKon38 » 08.06.2025, 14:32

cmjay hat geschrieben:
08.06.2025, 14:09
Too much information.
Welche werden noch benötigt? (ich vermute das ist sarkastisch gemeint)
- Homematic IP auf Raspberry 5 8GB mit 1TB SSD und Argon40 Argon NEO 5 M.2 NVME PCIE Case
- RaspBerryMatic auf Raspberry 4B mit 16GB SD Karte (noch, wird umgestellt auf 256GB SSD mit Argon One M.2 Alu-Gehäuse)

cmjay
Beiträge: 2799
Registriert: 19.09.2012, 10:53
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Jottweedee
Hat sich bedankt: 314 Mal
Danksagung erhalten: 460 Mal

Re: Status Alarmanlage in Home Assistant

Beitrag von cmjay » 08.06.2025, 14:52

Es fehlt eine Beschreibung, wie deine Alarmanlage in RM implementiert ist. Bisher hast du ja nur verraten, dass da ein BSL zum "Ein-/Ausschalten" verwendet wird. Was macht der BSL? Schaltet der eine Systemvariable um, die dann als Bedingung in einem Programm / Programmen der "Alarmanlage" genutzt wird? Wenn ja, dann kannst du ja einfach den Zustand der Systemvariable in HA visualisieren.
Es kann leider nicht ganz ausgeschlossen werden, dass ich mich irre.
HmIP muss leider draussen bleiben. in Ausnahmefällen erlaubt
ACHTUNG! Per Portweiterleitung aus dem Internet erreichbare CCU-WebUI ist unsicher! AUCH MIT PASSWORTSCHUTZ! Daher: Portweiterleitung deaktivieren!

MiKon38
Beiträge: 27
Registriert: 06.06.2025, 16:31
System: CCU
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Status Alarmanlage in Home Assistant

Beitrag von MiKon38 » 08.06.2025, 15:20

cmjay hat geschrieben:
08.06.2025, 14:52
Was macht der BSL? Schaltet der eine Systemvariable um, die dann als Bedingung in einem Programm / Programmen genutzt wird?
Und genau das war des Rätsels Lösung :lol: der Status befindet sich unter der RaspBerryMatic in Home Assistant, das ist dann die Systemvariable die abgefragt wird. Und die lautet bei mir: "AUS" oder "Intern Scharf"...und die wird dann angezeigt.
Vielen Dank für den Denkanstoss, manchmal liegt die Lösung so nah.
- Homematic IP auf Raspberry 5 8GB mit 1TB SSD und Argon40 Argon NEO 5 M.2 NVME PCIE Case
- RaspBerryMatic auf Raspberry 4B mit 16GB SD Karte (noch, wird umgestellt auf 256GB SSD mit Argon One M.2 Alu-Gehäuse)

cmjay
Beiträge: 2799
Registriert: 19.09.2012, 10:53
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Jottweedee
Hat sich bedankt: 314 Mal
Danksagung erhalten: 460 Mal

Re: Status Alarmanlage in Home Assistant

Beitrag von cmjay » 08.06.2025, 15:25

Noch ein Hinweis:
Du kannst die Systemvariable nicht direkt in HA umschalten. Wenn du neben der reinen Statusanzeige in HA die Möglichkeit des Scharf-/Unscharfstellens haben willst, dann wäre ein Weg, in der RM eine virtuelle Taste zum "Schalten" des BSL der Systemvariablen anzulegen und diese virtuelle Taste dann im HA Dashboard anzuzeigen.
Zuletzt geändert von cmjay am 08.06.2025, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
Es kann leider nicht ganz ausgeschlossen werden, dass ich mich irre.
HmIP muss leider draussen bleiben. in Ausnahmefällen erlaubt
ACHTUNG! Per Portweiterleitung aus dem Internet erreichbare CCU-WebUI ist unsicher! AUCH MIT PASSWORTSCHUTZ! Daher: Portweiterleitung deaktivieren!

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 13408
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 819 Mal
Danksagung erhalten: 2951 Mal

Re: Status Alarmanlage in Home Assistant

Beitrag von Baxxy » 08.06.2025, 15:31

cmjay hat geschrieben:
08.06.2025, 15:25
Du kannst die Systemvariable nicht direkt in HA umschalten.
Wenn man die SysVar in der WebUI entsprechend "markiert" kann man die bidirektional machen.
Also auch von HA aus direkt setzen.

https://github.com/SukramJ/custom_homem ... -variables

cmjay
Beiträge: 2799
Registriert: 19.09.2012, 10:53
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Jottweedee
Hat sich bedankt: 314 Mal
Danksagung erhalten: 460 Mal

Re: Status Alarmanlage in Home Assistant

Beitrag von cmjay » 08.06.2025, 15:33

Wenn man die SysVar in der WebUI entsprechend "markiert" kann man die bidirektional machen.
Ah, ok. Danke für den Hinweis. Das war mir noch nicht bekannt.
Es kann leider nicht ganz ausgeschlossen werden, dass ich mich irre.
HmIP muss leider draussen bleiben. in Ausnahmefällen erlaubt
ACHTUNG! Per Portweiterleitung aus dem Internet erreichbare CCU-WebUI ist unsicher! AUCH MIT PASSWORTSCHUTZ! Daher: Portweiterleitung deaktivieren!

Homematicbeginner
Beiträge: 379
Registriert: 13.07.2013, 10:46
Wohnort: Rheinhessen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Status Alarmanlage in Home Assistant

Beitrag von Homematicbeginner » 09.06.2025, 10:36

Hallo,
zur Darstellung des Status in HA kannst du auch die Tile card im Alarm Panel Modus nehmen.
https://www.home-assistant.io/dashboards/features/
diese kann man auch auf seine Bedürfnisse anpassen
https://forum.heimnetz.de/threads/alarm ... matik.827/

Noch einfacher wäre aber evtl. alles für die Alarmfunktion nur in HA zu haben, z.B. mit der Alarmo Integration. Diese bringt bereits Funktionen mit welche man in HM eher schwierig umsetzen kann.
Passend dazu gibt es auch eine Alarmo Karte mit optionalen Zahlenfeld zur Codeeingabe.

Gruß
Homematicbeginner

Antworten

Zurück zu „Home Assistant“