Neue HomeMatic Integration für Home Assistant

Open Source Hausautomation

Moderator: Co-Administratoren

danielperna84
Beiträge: 150
Registriert: 04.12.2019, 22:10
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht)

Beitrag von danielperna84 » 29.03.2022, 11:51

@Ritschi

Der Aktionstyp sollte "Dienst ausführen" sein.


Ritschi
Beiträge: 587
Registriert: 07.11.2012, 08:02
Wohnort: Schweiz, Graubünden
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht)

Beitrag von Ritschi » 29.03.2022, 12:38

Vielen Dank, ich habe es hin bekommen.
Wie ich nun bemerkt habe geht das auch über eine normale Schaltflächen Konfiguration.
Hier mal ein Printscreen:
Bildschirmfoto 2022-03-29 um 12.31.41.png
Meine Variable "Briefkasten-voll-leer" ist ein Logikwert wahr = voll / falsch = leer (Auf der Homematic)

Im Homeassistant muss ich diese mit on / off ansprechen, sonst geht es nicht.

Danke für die schnelle Hilfe!
Gruss
Ritschi
Raspberry-Matic auf Tinkerboard, Mediola Gateway V3, Mediola Gateway V2, iobroker, Homebridge-homematic auf Mac, Homeassistant

idIoT
Beiträge: 9
Registriert: 27.03.2020, 09:34
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht)

Beitrag von idIoT » 30.03.2022, 00:16

Ich habe noch einen Tipp bezüglich Programmierung einer Alarmanlage mit der Alarmo-Integration:

Meine Anforderung war, dass die Sirenen mit einer bestimmten Frequenz/Einstellung aktiviert werden bei auslösen des "entry delay".
Dies hat über eine HA-Automatisierung leider nicht funktioniert weil dort dem Gerät "Alarmo" der Zustand "entry delay" fehlt.

Zum Glück kann man diesen Missstand mit einem HA-Script und Alarmo-Action "umgehen":
HA-Script:

Code: Alles auswählen

alias: Script Beepen ANBAU bei WARNUNG vor ALARM
sequence:
  - service: hahm.turn_on_siren
    data:
      tone: DELAYED_EXTERNALLY_ARMED
    target:
      device_id:
        - xxxxxx3f3a1xxxxxxc48658fxxxxxx
mode: single
Alarmo-Action (Condition: Entry delay started):

Code: Alles auswählen

- service: script.script_ansage_beepen_anbau_bei_warnung_vor_alarm
  entity_id: script.script_ansage_beepen_anbau_bei_warnung_vor_alarm
  service_data: {}
8)
idIoT hat geschrieben:
09.03.2022, 09:53
Bei mir kommen HmIP-ASIR-2 zum Einsatz.

Mit siren.turn_on und _off habe ich es nicht zum laufen bekommen.

Dafür aber mit hahm.turn_on_siren

Akustische Optionen:

Code: Alles auswählen

DISABLE_ACOUSTIC_SIGNAL
FREQUENCY_RISING
FREQUENCY_FALLING
FREQUENCY_RISING_AND_FALLING
FREQUENCY_ALTERNATING_LOW_HIGH
FREQUENCY_ALTERNATING_LOW_MID_HIGH
FREQUENCY_HIGHON_OFF
FREQUENCY_HIGHON_LONGOFF
FREQUENCY_LOWON_OFF_HIGHON_OFF
FREQUENCY_LOWON_LONGOFF_HIGHON_LONGOFF
LOW_BATTERY
DISARMED
INTERNALLY_ARMED
EXTERNALLY_ARMED
DELAYED_INTERNALLY_ARMED
DELAYED_EXTERNALLY_ARMED
EVENT
ERROR
DISABLE_ACOUSTIC_SIGNAL
Optische/LED Optionen:

Code: Alles auswählen

DISABLE_OPTICAL_SIGNAL
BLINKING_ALTERNATELY_REPEATING
BLINKING_BOTH_REPEATING
DOUBLE_FLASHING_REPEATING
FLASHING_BOTH_REPEATING
CONFIRMATION_SIGNAL_0
CONFIRMATION_SIGNAL_1
CONFIRMATION_SIGNAL_2
DISABLE_OPTICAL_SIGNAL

Meine Automatisierung in YAML

Code: Alles auswählen

alias: ALARM auslösen (Abwesend/Anwesend)
description: ''
trigger:
  - platform: device
    device_id: 4f8acbc1ebd916888f8d87419d5b50c1
    domain: alarm_control_panel
    entity_id: alarm_control_panel.haus_mein
    type: triggered
condition: []
action:
  - service: hahm.turn_on_siren
    data:
      tone: FREQUENCY_ALTERNATING_LOW_HIGH
      light: BLINKING_BOTH_REPEATING
    target:
      device_id: 4b190fd334dad888888896fe54ce74
mode: single
Meine Automatisierung in UI

JoMass
Beiträge: 316
Registriert: 26.11.2016, 12:52
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht)

Beitrag von JoMass » 30.03.2022, 10:10

danke für die major Release 1.0.1, der Umstieg (Methode 1) hat bei mir reibungslos funktioniert ! :D
JoMass
~200 Geräte; ~70 Programme FW: 3.75.6.20240316 – Odroid N2+ 4GB 64GB-SSD , Homeassistant (latest), - HISTORIAN V3.6.0 auf QNAP; Mediola AIO Creator NEO - Node-RED (Current version: 17.0.10 (3.1.7))

Bulldog33
Beiträge: 133
Registriert: 25.01.2015, 13:05
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht)

Beitrag von Bulldog33 » 06.04.2022, 13:44

Hallo Leute,

wie sieht das mit den Sensordaten aus. Möchte ungern meine Strom Sensordaten verlieren. Hab alles schön im Energy Dashboard drin. Wenn der Stromsensor jetzt anders heißt bleiben dann die schon vorhandenen Daten drin?
Raspberrymatic mit neuster Firmware auf CCU3 Charly

Garbsen
Beiträge: 295
Registriert: 12.07.2017, 21:08
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht)

Beitrag von Garbsen » 06.04.2022, 13:56

Ich habe die Umstellung mit der Methode 2 ‚gewagt‘, da ich nicht alle Automationen etc. bearbeiten wollte. Ging eigentlich auch ziemlich einfach und problemlos. Die ‚alte‘ Integration über yaml habe ich jetzt deaktiviert, da bisher alles stabil läuft.
Danke für die Arbeit der Entwickler
512 Kanäle in 101 Geräten und 145 CUxD-Kanäle in 19 CUxD-Geräten:
--------------------------------------------
http://www.eq-3.de/service/downloads.html
Tips und Tricks für Anfänger: viewtopic.php?t=22801
Programmlogik: viewtopic.php?f=31&t=4251
Webui-Handbuch: https://www.eq-3.de/Downloads/eq3/downl ... h_eQ-3.pdf
Script und Linksammlung: viewtopic.php?f=26&t=27907

Ritschi
Beiträge: 587
Registriert: 07.11.2012, 08:02
Wohnort: Schweiz, Graubünden
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht)

Beitrag von Ritschi » 06.04.2022, 18:10

Ich habe seit einigen Tagen bei den Integrationen folgende Anzeige:
Bildschirmfoto 2022-04-06 um 18.05.45.png
Bildschirmfoto 2022-04-06 um 18.05.45.png (34.73 KiB) 1035 mal betrachtet
Installiert habe ich Homematic(IP) Local aber schon.
Das sieht so aus:
Bildschirmfoto 2022-04-06 um 18.05.59.png
Bildschirmfoto 2022-04-06 um 18.05.59.png (32.98 KiB) 1035 mal betrachtet
Die Links zur Dokumentation verlinken auf dieselbe Seite. Von daher kann es ja keine andere Integration sein.....
Kann mir jemand sagen, warum das noch als "Entdeckt" auftaucht, obwohl ich es ja bereits installiert habe?

Gruss
Ritschi
Raspberry-Matic auf Tinkerboard, Mediola Gateway V3, Mediola Gateway V2, iobroker, Homebridge-homematic auf Mac, Homeassistant

JoMass
Beiträge: 316
Registriert: 26.11.2016, 12:52
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht)

Beitrag von JoMass » 06.04.2022, 18:20

gelöscht
Zuletzt geändert von JoMass am 06.04.2022, 18:30, insgesamt 2-mal geändert.
JoMass
~200 Geräte; ~70 Programme FW: 3.75.6.20240316 – Odroid N2+ 4GB 64GB-SSD , Homeassistant (latest), - HISTORIAN V3.6.0 auf QNAP; Mediola AIO Creator NEO - Node-RED (Current version: 17.0.10 (3.1.7))

SukramJ
Beiträge: 55
Registriert: 19.01.2022, 21:20
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht)

Beitrag von SukramJ » 06.04.2022, 18:26

Mit den letzen Updates gibt sich das RaspberryMatic Addon auch per Discovery zu erkennen. Ich denke ihr habt die von Jens Maus empfohlene Methode (über den Namen) verwendet, um die Verbindung zu RaspberryMatic aufzubauen. Auf dem Screenshot sieht man eine nicht HA-interne IP-Adresse, so das HA darin ein anders Gerät sieht.
An eurer Stelle würde ich bei der erkannten Integration auf ignorieren klicken.

Antworten

Zurück zu „Home Assistant“