Seite 18 von 62

Re: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht)

Verfasst: 07.04.2022, 19:33
von SukramJ
Baxxy hat geschrieben:
06.04.2022, 19:44
Hmm, ja. IP Adresse und der Name lassen darauf schließen.
Nur wie wurde das gemacht?
Keine Ahnung. Ein Mysterium.

@Baxxy Hast Du mal kontrolliert was in der Datei /config/.storage/core.config_entries bei den homematicip_cloud Einträgen in der unique_id drin steht?

Bei v1.0.5 prüfe ich die Eindeutigkeit über die letzten 10 Stellen der Funkmodulseriennummer. Bitte den entsprechenden Hinweis in den Releasenotes beachten.

Re: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht)

Verfasst: 07.04.2022, 20:16
von Baxxy
SukramJ hat geschrieben:
07.04.2022, 19:33
v1.0.5
Beziehst du dich auf meine x ignorierten erkannten RM's?

Das konnte ich lösen durch "unignore" und Neustart des HA. Dann war alles bis auf die aktuell laufenden RM's weg.
Mit der heutigen 1.05 wird wieder ein neues System discovered. Jetzt mit der SN des Funkmoduls als unique_id.
Passt also.

Statt aber zu ignorieren entferne ich die aktuelle Integration und richte die per Discovery erkannte neu ein.

Und hoffe das du bei der ID des Funkmoduls bleibst und nicht wieder zur IP wechselst. :wink:

Grüße, Baxxy

Re: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht)

Verfasst: 07.04.2022, 20:18
von SukramJ
Baxxy hat geschrieben:
07.04.2022, 20:16
Und hoffe das du bei der ID des Funkmoduls bleibst und nicht wieder zur IP wechselst. :wink:
Das hoffe ich auch.

Re: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht)

Verfasst: 08.04.2022, 00:45
von SukramJ
Statt aber zu ignorieren entferne ich die aktuelle Integration und richte die per Discovery erkannte neu ein.
Da solltest Du einfach noch mal die Release Notes lesen. Die bestehende Integration zu konfigurieren sollte reichen.

Re: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht)

Verfasst: 08.04.2022, 08:42
von Baxxy
SukramJ hat geschrieben:
08.04.2022, 00:45
noch mal die Release Notes lesen
Oh man, das hatte ich gestern zwar getan... aber zu oberflächlich. :oops:
Ist aber kein Problem, habe ja 2 Setups und das "größere" habe ich nun über re-configure neu eingebunden.
Nach einem HA - Neustart war dann die per Discovery entdeckte Dublette weg.
Passt. :)

Grüße, Baxxy

Re: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht

Verfasst: 08.04.2022, 12:52
von Garbsen
SukramJ hat geschrieben:
08.04.2022, 00:45
Statt aber zu ignorieren entferne ich die aktuelle Integration und richte die per Discovery erkannte neu ein.
Da solltest Du einfach noch mal die Release Notes lesen. Die bestehende Integration zu konfigurieren sollte reichen.
Habe nach dem letzten Update (1.05) auch das ‚problem‘, dass die Integration doppelt vorhanden ist. Bei der bestehenden habe ich bereits die Konfiguration geöffnet und wieder abgespeichert, anschließend HA neu gestartet, es bleibt aber bei der Dopplung.
Wenn ich nun die neue zusätzlich konfiguriere und die bestehende lösche, wie soll das ablaufen?
Erst die bestehende löschen oder erst die neue konfigurieren?
Was passiert mit meinen entity-ids? Ich hatte zunächst die alte Homematic Integration und die neue parallel laufen, dadurch haben meine Namen alle _2 am Ende, da sie ja doppelt vorhanden waren. Die alte Integration habe ich mittlerweile gelöscht, die Namen der aktuellen haben natürlich weiter die _2 am Ende.
Wenn ich jetzt neu Installiere, dann nehme ich an, dass die Entities alle neu erkannt werden und neue ids bekommen, ohne die _2, richtig?
Das wäre ziemlich viel Anpassungsarbeit im Dashboard, in NodeRed und in den Automationen.
Daher: gibt es eine einfachere Möglichkwit die Dopplung wegzubekommen (ignorieren ist ja keine Dauerlösung)
Danke

Re: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht)

Verfasst: 08.04.2022, 12:55
von SukramJ
Warum nicht einfach ignorieren?

Re: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht)

Verfasst: 08.04.2022, 13:15
von Garbsen
SukramJ hat geschrieben:
08.04.2022, 12:55
Warum nicht einfach ignorieren?
Da sammelt sich dann über die Jahre etwas an ;-)
Im Ernst, ich habe da schon manches, was ich bewusst im Moment ignoriere, weil ich es zur Zeit nicht implementieren möchte. Wenn da dann noch ‚Leichen‘ rumhängen wird der Überblick schwieriger. Mein Ziel ist eigentlich immer, dass auch ein Dritter jederzeit versteht, wie die Hausautomation organisiert ist.
Aber ja, das hat natürlich keine Priorität, vielleicht kann man später einmal solche Dubletten automatisiert löschen, wenn es händisch nicht geht

Re: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht)

Verfasst: 12.04.2022, 09:12
von Hypnos
jmaus hat geschrieben:
23.03.2022, 10:34
Nur kurzer Hinweis meinerseits, das ich die IMHO sehr gute Stabilität und Funktionalität der neuen custom_homematic Integration zum Anlass genommen habe die Installation des selbigen im Zuge der RaspberryMatic Dokumentation explizit so zu erwähnen bzw. vorzuschlagen:

https://github.com/jens-maus/RaspberryM ... ntegration
[...]
Wäre es möglich, wenn jemand einen Wiki Artikel zum Umstieg von der bisherigen zur Integration zur neuen erstellt oder diesen um einen Abschnitt ergänzt?

Irgendjemand hatte hier im Forum das mal zusammengefasst, aber ich finde das nicht mehr.

Re: Neue HomeMatic Integration für Home Assistant (Tester & Feedback erwünscht)

Verfasst: 12.04.2022, 09:59
von jmaus
Hypnos hat geschrieben:
12.04.2022, 09:12
jmaus hat geschrieben:
23.03.2022, 10:34
Nur kurzer Hinweis meinerseits, das ich die IMHO sehr gute Stabilität und Funktionalität der neuen custom_homematic Integration zum Anlass genommen habe die Installation des selbigen im Zuge der RaspberryMatic Dokumentation explizit so zu erwähnen bzw. vorzuschlagen:

https://github.com/jens-maus/RaspberryM ... ntegration
[...]
Wäre es möglich, wenn jemand einen Wiki Artikel zum Umstieg von der bisherigen zur Integration zur neuen erstellt oder diesen um einen Abschnitt ergänzt?
Finde es selbst heraus und dann schreib dazu gerne einen zusätzlichen Abschnitt in die Dokumentation. Ist ja ein Wiki, da kann sich jeder dran beteiligen.