Seite 3 von 4

Re: CCU-Jack: Anbindung Shelly EM3

Verfasst: 09.01.2023, 21:09
von Henke
Dieser Teil der Anleitung:
Screenshot 2023-01-09 210850.jpg

Re: CCU-Jack: Anbindung Shelly EM3

Verfasst: 09.01.2023, 21:16
von AndreeKl174
Hab alles nach Anleitung konfiguriert, mehrmals.
Komisch ist doch das im Explorer der ja auf den MQTT Server zugreift alles da ist.
1.JPG
So sieht das aus wenn ich ein Virtuelles Gerät anlege, ist logischer weise leer.

Re: CCU-Jack: Anbindung Shelly EM3

Verfasst: 09.01.2023, 21:29
von Henke
Alles nach Anleitung?
Glaube ich nicht!

Der hat 2 Kanäle, nach Anleitung sind es 10! :
"Als nächstes ist im CCU-Jack ein virtuelles Gerät mit 9 MQTT-Analogwertempfängern und einem MQTT-Schaltaktor mit Rückmeldung anzulegen:"

Also, löschen, neu anlegen und dann in die CCU importieren.

Re: CCU-Jack: Anbindung Shelly EM3

Verfasst: 09.01.2023, 21:50
von AndreeKl174
2.jpg
Das ist die Auswahl und den habe ich angelegt.

Re: CCU-Jack: Anbindung Shelly EM3

Verfasst: 09.01.2023, 21:57
von Henke
Und davon hast du 9 angelegt + 1 MQTT-Schaltaktor mit Rückmeldung?

Re: CCU-Jack: Anbindung Shelly EM3

Verfasst: 09.01.2023, 22:02
von AndreeKl174
Henke hat geschrieben:
09.01.2023, 21:57
Und davon hast du 9 angelegt + 1 MQTT-Schaltaktor mit Rückmeldung?
Nein :roll:
Werde das morgen früh direkt testen, danke für die Info.
Müsste denn nicht in dem einen Kanal schon irgendwas drin stehen sobald ich diesen erstellt und gespeichert habe?

Re: CCU-Jack: Anbindung Shelly EM3

Verfasst: 09.01.2023, 22:07
von Henke
Nope, einfach die Anleitung Schritt für Schritt mit allen Punkten durchführen.

Nachdem das Gerät in der CCU steht wird dort Eingetragen wie es die Daten von dem MQTT Shelly holen soll. Damit kommen dann die Daten in die CCU und auch in dem MQTT Server unter virtdev.

Re: CCU-Jack: Anbindung Shelly EM3

Verfasst: 09.01.2023, 22:08
von AndreeKl174
Boah, dann schon mal recht herzlichen Dank, werde es morgen direkt testen.

Re: CCU-Jack: Anbindung Shelly EM3

Verfasst: 09.01.2023, 22:12
von Henke
Einen Tipp habe ich noch...

Statt die langen Bezeichnungen wie "shellies/shellyem3-Seriennr./emeter/0/power" nachher von Hand einzutragen, kannst du die direkt vom MQTT Explorer kopieren.
Vermeidet auch Fehleingaben!

Re: CCU-Jack: Anbindung Shelly EM3

Verfasst: 10.01.2023, 10:13
von AndreeKl174
So, hat alles funktioniert. Jetzt ist mir meine Schreiberei vorher ja schon fast peinlich aber in Sachen Software bin ich echt ne Null :roll: