ich habe mal wieder das leidige Thema Batteriebetrieb. Im Forum gesucht habe ich bereits, auch das eine oder andere gefunden. Aber so richtig verstanden habe ich es noch immer nicht.
Folgendes: Ich habe die zwei Sensoren HM-Sec-RHS & HM-WDS40-TH-I auf Basis des HMSensor-CR2032 gebaut. Original nachgebaut wie auf der AskSin++ Webseite im Projektbereich vom User Psi beschrieben und verlinkt. Das einzige was ich angepasst habe waren natürlich Devicedaten im Sketch (Serial, Typ usw). Des weiteren habe ich beim Temperatursensor noch die LED´s und den RTC weggelassen um Strom zu sparen.
Problem: Der Fenstergriffsensor geht nach einer Woche in die Knie weil die Batterie leer ist. Und der Temperatursensor hält noch nicht mal eine Woche.
Hier mal ein paar Werte gemessen mit einem Multimeter (Ein Oszi habe ich leider nicht

HM-Sec-RHS: 9,7µA - 86µA Wechsel pro Sekunde Sekunde bei 3,5 Volt Vcc
HM-WDS40: 160µA in den ersten Minuten, steigt danach immer weiter auf 800µA und springt dann immer wieder zwischen 100µA und 1mA manchmal auch bis 2mA bei 3,5V Vcc
Ich weiß jetzt nicht genau was ich euch noch an Daten geben könnte damit mir jemand helfen kann. Wie gesagt, die HW und der Code ist komplett Original von den Projektseiten, verfasst von Psi. (Vielleicht liest er das hier ja auch mit

Sollte ich das Thema CR2032 begraben oder gibt es Tips was ich noch machen kann? Ich erwarte ja keine Jahrelange Laufzeit aber so 6 Monate sollten es schon sein



Gruß und Danke
Micha