Firmware Update .. keine Übertragung

HMIP lokale Installation

Moderator: Co-Administratoren

Buberbaer
Beiträge: 110
Registriert: 25.10.2012, 20:19

Re: Firmware Update .. keine Übertragung

Beitrag von Buberbaer » 12.08.2021, 15:24

Meine CCU 3 fordert mich oft auf, die Sicherheitseinstellungen festzulegen: könnte es damit zusammenhängen ?

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13919
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 749 Mal

Re: Firmware Update .. keine Übertragung

Beitrag von robbi77 » 12.08.2021, 15:32

Popcorn?

dtp
Beiträge: 10685
Registriert: 21.09.2012, 08:09
System: CCU
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 507 Mal

Re: Firmware Update .. keine Übertragung

Beitrag von dtp » 12.08.2021, 18:17

Firmware-Updates von HMIP-Komponenten sind leider oftmals ein Graus. Folgendes sollte man beachten.

1. Man braucht in der Regel viel Geduld. Je mehr Komponenten man gleichzeitig aktualisieren möchte, desto länger kann es dauern.
2. Jeder Neustart/Reset einer zu aktualisierenden Komponente oder der CCU startet den Upload-Vorgang von vorne.
3. Nach jeder Kommunikationsstörung einer zu aktualisierenden Komponente beginnt der Upload-Vorgang der entsprechenden Komponente von vorne.
4. Ein Update über einen als Router konfigurierten HmIP-HAP ist nicht möglich. Die zu aktualisierende Komponente und die CCU müssen in direkter Funkreichweite zueinder sein.

Also, am besten nur die Komponenten eines bestimmten Typs auf einmal aktualisieren und dafür sorgen, dass die CCU in Funkreichweite aller zu aktualisierenden Komponenten ist.
CCU3 mit stets aktueller FW und den Addons "CUxD" und "Programmedrucken", ioBroker auf Synology DiskStation DS718+ im Docker-Container;
einige Projekte: zentrales Push-Nachrichten-Programm zPNP, DoorPi-Videotürsprechanlage, An- und Abwesenheitsdetektion per Haustürschloss, zentrales Programm zur Steuerung von Beschattungsgeräten zBSP.

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: Firmware Update .. keine Übertragung

Beitrag von Daimler » 12.08.2021, 19:27

Hi,

man beachte
viewtopic.php?f=58&t=69080
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

cloudman88
Beiträge: 151
Registriert: 26.10.2020, 11:32
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Firmware Update .. keine Übertragung

Beitrag von cloudman88 » 13.08.2021, 14:40


Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit CCU“