RaspberryMatic & Homeassistant - Unclean shutdown or system crash identified
Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 30.06.2013, 10:16
RaspberryMatic & Homeassistant - Unclean shutdown or system crash identified
Hallo und guten Morgen!
Ich habe es endlich geschafft vom Raspberry auf eine VM in meiner Synology zu wechseln. Dort läuft nun HomeAssistant mit RaspberryMatic Addon und der "Homematic(IP) Local" Integration. Ich bin super zufrieden und fange an die ersten Automationen über HomeAssistant zu bauen.
Eigentlich läuft alles super, außer wenn es ein Update für die Synology gibt, die dann einen Neustart benötigt.
Es funktioniert nach dem Neustart auch wieder alles, außer das ich eine Meldung bekommen: "Unclean shutdown or system crash identified". Das bedeutet ja, das RaspberryMatic einfach ausgeschaltet wurde. Meines Wissens wird die VM aber kontrolliert heruntergefahren so das ich davon ausgehen irgendetwas falsch gemacht oder vergessen zu haben.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, was ich vergessen habe, damit RaspberryMatic beim nächsten Synology-Update keinen "Schaden" nimmt..
Gruß, René
Ich habe es endlich geschafft vom Raspberry auf eine VM in meiner Synology zu wechseln. Dort läuft nun HomeAssistant mit RaspberryMatic Addon und der "Homematic(IP) Local" Integration. Ich bin super zufrieden und fange an die ersten Automationen über HomeAssistant zu bauen.
Eigentlich läuft alles super, außer wenn es ein Update für die Synology gibt, die dann einen Neustart benötigt.
Es funktioniert nach dem Neustart auch wieder alles, außer das ich eine Meldung bekommen: "Unclean shutdown or system crash identified". Das bedeutet ja, das RaspberryMatic einfach ausgeschaltet wurde. Meines Wissens wird die VM aber kontrolliert heruntergefahren so das ich davon ausgehen irgendetwas falsch gemacht oder vergessen zu haben.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, was ich vergessen habe, damit RaspberryMatic beim nächsten Synology-Update keinen "Schaden" nimmt..
Gruß, René
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 25.06.2022, 11:31
- System: in Planung
- Wohnort: Schwalmtal (NRW)
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: RaspberryMatic & Homeassistant - Unclean shutdown or system crash identified
In Homeassistant gibt es unter Einstellungen -> System -> Hardware bei den drei Punkten rechts oben die Option „Host herunterfahren“. Wenn das auf nem Raspi läuft, wird der so abgeschaltet. Wie das in ner VM läuft, keine Ahnung, aber ich denke mal das ist dann auch ein clean shutdown.
Würde ich machen, ehe auf der Synology das Update gestartet wird.
Würde ich machen, ehe auf der Synology das Update gestartet wird.
Altes Haus mit moderner Technik -> https://applebrook.de
- jmaus
- Beiträge: 9412
- Registriert: 17.02.2015, 14:45
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 402 Mal
- Danksagung erhalten: 1636 Mal
- Kontaktdaten:
Re: RaspberryMatic & Homeassistant - Unclean shutdown or system crash identified
Also das HomeAssistantOS sollte definitiv beim runterfahren der VM ein clean shutdown machen. Was allerdings sein kann ist, das HomeAssistant in diesem Fall selbst die Addon Container nicht sauber herunterfährt bzw in ein Timeout rennt und deshalb das RaspberryMatic Addon einfach hart beendet. Wäre also mal zu prüfen ob das der Fall ist und ob man da irgendwie geartet etwas dran drehen kann, sodass das Addon dann sauber herunterfährt.
Also bitte mal versuchen das reproduzierbar hinzubekommen und wenn das klappt im RaspberryMatic GitHub dazu ein Ticket/Issue eröffnen, dann kann ich mir das anschauen.
Also bitte mal versuchen das reproduzierbar hinzubekommen und wenn das klappt im RaspberryMatic GitHub dazu ein Ticket/Issue eröffnen, dann kann ich mir das anschauen.
RaspberryMatic 3.71.12.20230826 @ Proxmox – ~195 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Twitter / Facebook / Sponsors
- Baxxy
- Beiträge: 9041
- Registriert: 18.12.2018, 15:45
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 506 Mal
- Danksagung erhalten: 1801 Mal
Re: RaspberryMatic & Homeassistant - Unclean shutdown or system crash identified
Muss was spezielles mit der Synology sein. Vielleicht wirklich irgendein Timeout.
Bei meinen Testsystemen (Homeassistant-OS mit RM-AddOn als VM in Proxmox sowie Homeassistant-OS mit RM-AddOn auf Pi4B) wird bei einem HA-OS shutdown/reboot kein "unclean-shutdown" in den RM-AddOns erzeugt.
Bei meinen Testsystemen (Homeassistant-OS mit RM-AddOn als VM in Proxmox sowie Homeassistant-OS mit RM-AddOn auf Pi4B) wird bei einem HA-OS shutdown/reboot kein "unclean-shutdown" in den RM-AddOns erzeugt.
Grüße... Baxxy
- Raspberry Pi 4 als Homematic-Zentrale - Tipps und Informationen
- Analysescript für genutzte Funk-Adressen, Funkmodul-Hardware und Zentralen Hardware
- NANO CUL 868MHz - Stick zum AskSin Analyzer XS umflashen (Anleitung für ArduinoIDE unter Windows)
- Firmware Updates für IP-Aktoren / Sensoren... Info's, Tipps und Sonstiges
- CCU funkt nicht - CarrierSense (CS) Probleme erkennen und lösen
- jmaus
- Beiträge: 9412
- Registriert: 17.02.2015, 14:45
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 402 Mal
- Danksagung erhalten: 1636 Mal
- Kontaktdaten:
Re: RaspberryMatic & Homeassistant - Unclean shutdown or system crash identified
Wie initiierst du den shutdown der HAos VM? von innerhalb der HAos oder von Proxmox aus via Drücken auf den "Shutdown" Knopf?Baxxy hat geschrieben: ↑16.07.2022, 13:36Muss was spezielles mit der Synology sein. Vielleicht wirklich irgendein Timeout.
Bei meinen Testsystemen (Homeassistant-OS mit RM-AddOn als VM in Proxmox sowie Homeassistant-OS mit RM-AddOn auf Pi4B) wird bei einem HA-OS shutdown/reboot kein "unclean-shutdown" in den RM-AddOns erzeugt.
RaspberryMatic 3.71.12.20230826 @ Proxmox – ~195 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Twitter / Facebook / Sponsors
- Baxxy
- Beiträge: 9041
- Registriert: 18.12.2018, 15:45
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 506 Mal
- Danksagung erhalten: 1801 Mal
Re: RaspberryMatic & Homeassistant - Unclean shutdown or system crash identified
Genau so.
Grüße... Baxxy
- Raspberry Pi 4 als Homematic-Zentrale - Tipps und Informationen
- Analysescript für genutzte Funk-Adressen, Funkmodul-Hardware und Zentralen Hardware
- NANO CUL 868MHz - Stick zum AskSin Analyzer XS umflashen (Anleitung für ArduinoIDE unter Windows)
- Firmware Updates für IP-Aktoren / Sensoren... Info's, Tipps und Sonstiges
- CCU funkt nicht - CarrierSense (CS) Probleme erkennen und lösen
- jmaus
- Beiträge: 9412
- Registriert: 17.02.2015, 14:45
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 402 Mal
- Danksagung erhalten: 1636 Mal
- Kontaktdaten:
Re: RaspberryMatic & Homeassistant - Unclean shutdown or system crash identified
Ok, dann kann entweder es nur sein das die 120s maximale shutdown zeit nicht ausreichen die ich im HA Add-on defaultmäßig gesetzt habe und dann HAos irgendwann den docker container hart killt weil er zum runterfahren zu lange braucht, oder das Synology VMM fährt seine VMs nicht ganz so human runter oder wartet entsprechend länger wenn eine VM noch einige Zeit braucht.
RaspberryMatic 3.71.12.20230826 @ Proxmox – ~195 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Twitter / Facebook / Sponsors
- Baxxy
- Beiträge: 9041
- Registriert: 18.12.2018, 15:45
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 506 Mal
- Danksagung erhalten: 1801 Mal
Re: RaspberryMatic & Homeassistant - Unclean shutdown or system crash identified
Wenn man bei der Syno irgendwie die Konsole vom HA-OS sehen kann, könnte man ja sehen ob der "RM-HA-AddOn-Container" beim ShutDown "abgewürgt wird".
Grüße... Baxxy
- Raspberry Pi 4 als Homematic-Zentrale - Tipps und Informationen
- Analysescript für genutzte Funk-Adressen, Funkmodul-Hardware und Zentralen Hardware
- NANO CUL 868MHz - Stick zum AskSin Analyzer XS umflashen (Anleitung für ArduinoIDE unter Windows)
- Firmware Updates für IP-Aktoren / Sensoren... Info's, Tipps und Sonstiges
- CCU funkt nicht - CarrierSense (CS) Probleme erkennen und lösen
- Baxxy
- Beiträge: 9041
- Registriert: 18.12.2018, 15:45
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Hat sich bedankt: 506 Mal
- Danksagung erhalten: 1801 Mal
Re: RaspberryMatic & Homeassistant - Unclean shutdown or system crash identified
Ein bisschen OT aber ähnlich:
Beim Restore durch ein Backup (mittels HA, nur das AddOn) wird die laufende RM scheinbar auch abgewürgt so das anschließend "unclean-shutdown" signalisiert wird.
Beim Restore durch ein Backup (mittels HA, nur das AddOn) wird die laufende RM scheinbar auch abgewürgt so das anschließend "unclean-shutdown" signalisiert wird.
Grüße... Baxxy
- Raspberry Pi 4 als Homematic-Zentrale - Tipps und Informationen
- Analysescript für genutzte Funk-Adressen, Funkmodul-Hardware und Zentralen Hardware
- NANO CUL 868MHz - Stick zum AskSin Analyzer XS umflashen (Anleitung für ArduinoIDE unter Windows)
- Firmware Updates für IP-Aktoren / Sensoren... Info's, Tipps und Sonstiges
- CCU funkt nicht - CarrierSense (CS) Probleme erkennen und lösen
- jmaus
- Beiträge: 9412
- Registriert: 17.02.2015, 14:45
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 402 Mal
- Danksagung erhalten: 1636 Mal
- Kontaktdaten:
Re: RaspberryMatic & Homeassistant - Unclean shutdown or system crash identified
Ah, das ist ein guter Hinweis. Das wird wohl daran liegen, das die watchdog Datei die ich dazu nutze einen unclean shutdown zu erkennen ja teil des backups ist weil das Backup erzeugen innerhalb des HA ja quasi "live" passiert während das system gerade noch funktioniert. Und somit wird dann das Restore dieses Backups dazu führen das die Datei noch da ist und schwubs denkt RaspberryMatic nach dem starten das das system nicht sauber heruntergefahren wurde. Muss ich diese Datei also aus dem Backup job ausschließen lassen. Ich schau mal ob ich das irgendwie hinbekomme.
RaspberryMatic 3.71.12.20230826 @ Proxmox – ~195 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Twitter / Facebook / Sponsors